Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Basaltemperatur steigt zu langsam

Dr. med. Klaus Bühler

Dr. med. Klaus Bühler
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Basaltemperatur steigt zu langsam

Fritzi33

Beitrag melden

Hallo, ich messe schon lange Zeit meine Basaltemperatur. Seit der Geburt unseres ersten Kindes, verläuft der Anstieg nach ES meiner Meinung viel zu langsam. Ich hatte eine Fehlgeburt in der 6. Woche und würde gerne wissen, ob das mit dem langsamen Anstieg zu tun haben könnte, bzw. ob dieser einer SS im Wege steht. Meine Temperatur liegt immer bei 36,5, nach pos LH Test erfolgt am Folgetag Mittelschmerz, dann noch 2 Tage 36,5, dann 2 Tage 36,65 und erst dann 36,75 bis hin zu 36,9. Also vergehen immer ca. 4 Tage nach dem Eisprung, bis eine (leichte) Erhöhung erkennbar ist. Insgesamt dauert die 2. Hälfte immer genau 14 Tage, die erste ca. 24 Tage. MfG


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo "Fritzi", da die 2. ZH konstant 2 Wochen dauert, spricht dies für eine gute GK-Phase. Die BTK kann nur sagen, wann und ob ein ES war, aber nicht die Höhe des Prog.-Spiegels unsd auch nicht vorausschauend, wann der ES sein wird. Wie lange ist "lange Zeit"? Ggf. müssen andere Faktoren in einem Kinderwunsch-Zentrum überprüft weren, damit die Zeit nicht zu lange wird. Alles Gute, Ihr KB


Fritzi33

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bühler, vielen Dank für die Antwort. Ich messe schon seit ca. 4 Jahren meine Temperatur. Kinderwunsch besteht erst wieder seit ca. 4 Monaten. Aufgrund der Fehlgeburt habe ich mir die Werte genauer angschaut und mir viel auf, dass die Temperatur so spät und langsam steigt. Die Dauer des Kinderwunsches ist also noch nicht lange, vielmehr hatte ich nur befürchtet, dass ein GK Problem vorliegen könnte und die Schwangerschaft sich aufgrunddessen nicht gehalten hat. Ich hatte diese Info im Netz gefunden, die mich darauf brachte: "Aber nach dem Eisprung steigt die Temperatur nicht rasch an, sondern erreicht erst nach etwa 10 Tagen das Temperaturmaximum, um dann schon nach weiteren 5 Tagen abzufallen. Hier besteht ein Form von Gelbkörperhormonmangel. Die Schleimhaut reift nicht richtig aus. Ein befruchtetes Ei würde auf eine unreife Schleimhaut treffen,eine Schwangerschaft ist zwar möglich, aber das Fehlgeburtsrisiko ist sehr hoch. Oft sind verstärkte und schmerzhafte Regelblutungen bereits ein Zeichen von Gelbkörperhormonmangel."


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin 33 Jahre alt und mein Mann und ich versuchen aktuell im 3. ÜZ schwanger zu werden. Ab Beendigung der Periode hatten wir daher alle 2 Tage GV. Aktuell befinde ich mich an Zyklustag 18. An Zyklustag 16 Abends war mein Clearblue Ovulationstest, der die 2 fruchtbarsten Tage anzeigen soll, zum ersten Mal positiv. Ein anderer Tests ...

Guten Tag , meine Temperatur ist schon seit ca 17 Tagen  erhöht und meine Brüste tun seitlich auch weh, Einistungsblutung hatte ich auch. Bin 2 Tage überfällig . Könnte ich schwanger sein?

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, vielen lieben Dank, dass Sie und Ihre Kollegen sich so viel Zeit nehmen um die Fragen zu beantworten.  Ich habe am Freitag den Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst. Ansonsten habe ich diesen Zyklus nicht stimuliert. Am Samstagmorgen fand die Insemination statt. Die Tage zuvor war bei den Ovulationstest kein LH-Ansti ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin wegen PCOS im ersten Clomifen-Zyklus. Ich habe folgende Fragen: 1) Ergibt es überhaupt Sinn, die Basaltemperatur zu messen? Derzeit bin ich bei ZT 12 und die Temperatur ist weiter bei über 36,8 und Eisprung war noch nicht. An ZT 10 (Montag) war ein Follikel mit 12mm zu sehen und sonst viele Mini- Follikel, d.h. ...

Guten Morgen,  Ich bin aktuell im 4. Übungszyklus für mein 2. Kind und 36 Jahre alt. Heute habe ich an Tag 11 nach der ersten höheren Messung der Basaltemperatur einen positiven digitalen Schwangerschaftstest gemacht.  Ich hatte seit Februar leider schon 2 biochemische Schwangerschaften und dies ist der 3. positive Test. Jetzt habe ich Angst ...

Guten Tag.  Ich bin bisschen verzweifelt. Ich habe auf eigene Faust clomifen von Zyklus Tag 2 bis 6 genommen und von Tag 4 bis 10 estradiol (Zyklus Länge 21-23 Tage)  Ich hab schon 6 Kids (5 Kaiserschnitten) die letzten beiden waren eineiige zwillinge.  Ovulationstest waren nicht positiv und die Temperatur ist auch kaum gestiegen  Ange ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bezüglich der basal Temperatur. Wir haben 4 zuckersüße wunschkinder. Alle ganz natürlich entstanden. Ich habe immer die basale Körper Temperatur gemessen. Die lag dann in der ersten zyklushälfte immer bei 36,3-36,5... unsere letzte Maus habe ich jetzt 25 gestillt, nachdem abstillen jetzt ca 3 Monate her, habe i ...

Guten Morgen. Eine Frage hätte ich doch noch: ich mache jeden Morgen ovus 10er und 40er meine basaltemperatur war am Samstag 35,64 Sonntag 35,90 und heute 36,16 die ovus sind aber erst (und das sehr deutlich und auch beide) Sonntag positive geworden. Dann kann ich davon ausgehen dass der Eisprung heute war oder noch kommt? Und die Tempera ...

Hallo, mittels Basaltemperatur konnte ich einen Eisprung feststellen. An Zyklustag ES+9 hatte ich leichte Blutungen, an ES+10 periodenähnliche Blutungen (fließendes Blut), danach direkt stopp, also Periode von 1 bis max. 1,5 Tagen. Schwangerschaftstest positiv. BHCG (ES+17) mittels Blutkontrolle bei 226. Gebährmutterschleimhaut liegt nur ...

Hallo, ich bin 24 Jahre alt und im zweiten ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus mit dem ES um ZT 12-14 von 25-27 Tagen, mit einer Lutealphase von ca. 12 Tagen in Schnitt. Ich messe seit knapp einem Jahr meine Basaltemperatur und ich bin wohl sehr kalt. In der ersten Zyklushälfte ist meine Basaltemperatur zwischen 35.95°-36.19° und nac ...