Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Asherman Syndrom/ Endometriose

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Asherman Syndrom/ Endometriose

Pureheart

Beitrag melden

Sehr geeherter Herr Dr. Moltrecht, worin liegt der Unterschied in der Vernarbung von Endometriose und vom Asherman Syndrom? Wie lassen sich diese erkennen? Nach der Geburt meiner Tochter wurde eine Ausschabung vorgenommen, da die Plazenta mit der Gebärmutter verwachsen war. Was ist nun realistisch, was könnte vorliegen? Welchen Spezialisten (deutschlandweit) würden Sie in diesem Fall empfehlen? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Pureheart


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, Endometriose = Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle Asherman =Verklbebungen, Verwachsungen oder Verletzungen der Schleimhaut - erste Hinweise hierzu gibt auch schon der normale Ultraschall; wenn dort wirklich Auffälligkeiten vorliegen, soltte eine Spiegelung der Gebärmutter erfolgen. LG R.Moltrecht


Mohnblume123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Leider liegen Sie hier falsch. Ich war bei drei verschiedenen Frauenärzten in Behandlung, keiner konnte im Ultraschall zu verschiedenen Zyklustagen (Mitte, Ende) Asherman diagnostizieren. Da mir die geringere Monatsblutung nach einer Ausschabung wegen Fehlgeburt aber keine Ruhe ließ, bin ich auf eigene Faust zum Spezialisten nach Hamburg zur Gebärmutterspiegelung geflogen. Auch dieser machte vor der OP einen Ultraschall auf dem er nichts ungewöhnliches entdecken konnte und meinte dass dies aber auch nicht aussagekräftig sei. Bei der Spiegelung wurde ein Asherman Grad 3 von 4 festgestellt! Beste Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für die Erklärung (http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/beitrag.htm?id=94437) Lässt sich Endometriose auch über den Ultraschall erkennen und vom Asherman Syndrom unterscheiden? Wenn ich Sie recht verstehe, dann ist es eigentlich falsch bei diesem "Zustand" überhaupt von Endome ...

Hallo,  bei mir wurde im Januar eine Bauchspiegelung gemacht und da wurde endometriose grad 1 festgestellt. Meine Eileiter waren beide mit der Bauchwand verklebt, konnten gelöst werden und waren frei und durchgängig.  mein Mann hat ein gutes spermiogramm.  Ich möchte egtl nicht direkt in eine Künstliche Befruchtung starten da es ja gerade kei ...

Hallo Dr. Grewe, Ich hatte vor zwei Jahren bereits eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung. Hier wurde lediglich ein Septum von 1cm Länge gefunden und weggemacht. Jetzt gab es kürzlich nochmal eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung. Das Septum war wieder da (2cm) und es wurden kleinere Endometrioseherde gefunden. Kann es sein, dass Endometriose ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, nach einer längeren Kinderwunschzeit, bin ich direkt nach einer operativen Bauchspiegelung mit Endometrioseentfernung spontan schwanger geworden. Ein Eileiter ist unndurchlässig und konnte während der OP nicht geöffnet werden. Nach Geburt und Abstillen hat sich mein Zyklus wieder eingependelt und wir würden ...

Guten Tag,  vor einem 3/4 Jahr hatte ich eine Ausschabung wegen einer MA. Drei Monate danach erfolgte eine Gebärmutterspiegelung bei Herrn Dr. Nugent in der Frauenklinik an der Elbe, wegen Verdacht auf das Ashermann Syndrom. Dabei wurde jedoch "nur" eine Zervixstenose festgestellt und behoben. In der Gebärmutter sah alles gut aus. Zwei Monate d ...

Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...

sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...

Guten Tag,  seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...