Curry81
Guten Tag, ich versuche seit einem Jahr schwanger zu werden. Beim ersten Kind hat es beim 2. Versuch geklappt. Ich wollte nun bei meiner Frauenärztin einen Gelbkörpermangel abklären lassen, da meine 2. Zyklushälfte nur 10 Tage beträgt (Temperaturmethode und Ovu-Tests). Ich war nun am 2. Zyklustag dort zur Blutentnahme. Verschiedene Hormone wurden getestet, alle waren im Normbereich. Eine Gelbkörperschwäche liege wohl nicht vor, sie meinte es sei auch schwierig das genau abzuklären. Dabei habe ich gelesen, dass man das Progesteron ca. 6 Tage nach ES messen soll. Sie ist aber nicht darauf eingegangen, dass man jetzt noch weitere Tests machen kann. Es muss doch eine Möglichkeit geben, genau zu erkennen ob eine Gelbkörperschwäche vorliegt oder nicht. 10 Tage seien gut meinte sie, ansonsten gebe es ja keine Anzeichen für GK-Schwäche. Was meinen sie? Kann ich nicht noch einen 2. Bluttest machen nach dem ES? Oder wie kann man das feststellen? Vielen Dank für ihre Rückmeldung!
hallo, test an ES + 6 und ES + 10 sind sinnvoll um das auszuschliessen, allerdings kann es im nächsten zyklus schon wieder anders sein. ich empfehle grundsätzlich das hormon von aussen zuzugeben, damit machen sie nichts falsch und haben eine höhere sicherheit, dass der wert gut ist! gruß
Curry81
Hallo, danke für ihre Antwort. Also kann eine erneute Blutuntersuchung auch kein deffinitives Ergebnis geben? Und was müsste man genau testen? Progesteronwert? Was für ein Medikament müsste ich den nehmen? Meine FA wird mir das sicher nicht verschreiben, da sie der Meinung ist alles sehe gut aus und man nicht einfach so Hormone verschreibt, wegen den Nebenwirkung etc. Grüsse
ja, progesteronwert zu den angegebenen zeitpunkten. z.b. utrogest 2x1 vaginal applizieren, sie brauchen aber ein rezept. gruß
Curry81
Danke nochmals. Ich habe noch eine letzte Frage, bin mir nicht ganz sicher wie das gemeint ist wenn sie sagen, dass die Messung des Progesteron nach dem ES auch in jedem Zyklus anders sein kann. Also kann er in einem Zyklus auf einen Gelbkörpermangel hindeuten und im nächsten nicht mehr? Wie kann man den überhaupt einen deffinitiven Gelbkörpermangel feststellen? Und falls es keiner ist, kann man dann mit einer 2. Zyklushälfte von nur 10 Tagen schwanger werden? Klappt das trotzdem mit der Einnistung auch bei nur 10 statt 14 Tagen? Oder ist es einfach so, dass die Chance besteht schwanger zu werden aber es wohl länger dauert? Grüsse
hallo, ja, es kann sein, das es von zyklus zu zyklus unterschiedlich ist. deshalb spricht ja auch alles dafür in jedem falle progesteron von aussen dazuzugeben, um einen mangel auszugleichen. ich würde dem mangel nicht in jedem zyklus "hinterherrennen" mit dauerneden bestimmungen des wertes. da zusätzliches progesteron wenige nebenwirkungen (z.b. müdigkeit) hat, können sie es gefahrlos nehmen. ja eine gelbkörperphase von mind. 10 tagen reicht aus. alles gute
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Emig, Kurz zu meiner Vorgeschichte: ich habe 14 Jahre die Pille genommen und diese vor 2.5 Jahren abgesetzt. Seit über einem Jahr habe ich nun mit Zwischenblutungen in der 2. Zyklushälfte zu kämpfen. Diese kommen immer kurz nach Eisprung und kommen immer in regelmäßigen Abschnitten von 1-2 Tagen bis zur Periode. Im 1. Zyklus ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich bin ein wenig ratlos aktuell. Ich hatte vor einigen Wochen einen missed Abort in der 12. SSW (das Herz hatte bereits in der 10. SSW aufgehört zu schlagen). Bis zum Eintritt der Schwangerschaft hat es bereits ein Jahr gedauert. Nun sind drei weitere Zyklen vergangen und es hat sich bisher keine neue Schwangerscha ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, ich habe eine Frage bzgl. einer Eireifungsstörung. Ich habe (bis auf wenige Ausnahmen) relativ regelmäßige Zyklen von 26-28 Tagen. Gemäß Ovaluationstest und Zervixschleim findet mein Eisprung um den 12-14 Tag statt. Die zweite Zyklushälfte dauert ebenfalls 14 Tage. Allerdings habe ich 2-3 Tage vor meiner ...
Hallo Frau Finger, ich stimuliere nun im 8. Zyklus mit der Lutrepulse Pumpe. Es bildet sich auch immer eine Eizelle. Der Eisprung wird mit Ovitrelle ausgelöst, Lutrepulse abgesetzt, alle 3 Tage Brevactid nachgespritzt und Famenita eingeführt. Leider kam es bislang nie zur Befruchtung, obwohl ich die Einnistung jedes Mal sehr gut spüren kann. ...
Guten Tag, auf Grund einer Mittelohrentzündung wurde mir heute ein lokales Antibiotikum mit Cortison (Hydrocortisonacetat mikronisiert Ciprofoxacin HCL Monohydrat Pulver Paraffin dickflüssig...) ins Ohr verabreicht. Dies soll 2 Tage im Ohr bleiben und im Anschluss soll ich 5 Tage lang ein Antibiotikum in Topfenform (Ciloxan 3 mg/ml morgens und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leider erf ...
Hallo, ich nehme zur Unterstützung meiner immer recht kurzen zweiten Zyklushälfte von nur 10/11 Tagen Famenita (1x200mg abends vaginal). Nun habe ich an ES+11 leichte Blutungen/Schmierblutungen bekommen, die Temperatur blieb jedoch oben. Auch jetzt nach Absetzen von Famenita (Schwangerschaftstest war negativ), ist die Temperatur noch ob ...
Sehr geehrter Dr. Herr Moltrecht, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leider ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Wir sind in der Kinderwunschphase nach Absetzen der Pille Ende 2023. Leider bisher erfolglos, trotz genauem Timing Mithilfe von Ovulationstests etc. Meine Zyklen waren unterschiedlich lang, jedoch Eisprung immer 14 Tage vor Periode. Jeweils 1 Woche vor Beginn der Periode fingen in allen Zyklen leichte Schmierblutunge ...
Guten Tag Frau Prof van der Ven, ich befinde mich derzeit an ES+5 und habe gerade den Anruf aus dem Kinderwunschzentrum erhalten, dass mein Progesteronwert zu niedrig sei (8,33). Ich nehme bereits 400 mg Utrogest luteal ein und solle dies nun auf 600 mg steigern. Ich bin ehrlich gesagt total geknickt, da ich irgendwie das Gefühl habe, dass ...