Tochter Knochenmarködem

Frage an Dr. med. Jan Matussek Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

Frage: Tochter Knochenmarködem

Sehr geehrte Dr.med. Matussek, Meine 11 jährige Tochter hat seit 1 1/2 Jahren Probleme mit ihren Füßen.  Immer wieder knickt sie um sie hatte an beiden Füßen schon eine Bänder Dehnung und musste Orthesen tragen . Bei der letzten Verletzung wurde ein Mrt gemacht und festgestellt das meine Tochter ei. Knochenmark Ödem hat . Der Arzt  sagt mir das meine Tochter Hypermobil ist und sie deshalb laufend umknickt . Meine Tochter hat ständig bei Belastung Schmerzen in beiden Füßen und beim Sport sowie bei längeren Strecken.  Aber es heisst man könnte nichts machen außer Muskeln Aufbauen oder ein paar Übungen . Sie knickt mit den Füßen wirklich fast jede Woche um und hat immer wieder Schmerzen.  Haben sie noch eine Idee was man noch machen könnte sollte ich mir noch eine zweite Meinung einholen und zu einem anderen Arzt gehen?. Mfg Sophie1987  

von Sophie1987 am 20.02.2024, 16:03



Antwort auf: Tochter Knochenmarködem

Liebe Familie, die Problematik der überbeweglichen Sprunggelenken mit häufigem Umknicken ist bekannt. Wer häufig umknickt muss neben dem Muskeltraining auch ein Koordinationstraining regelmäßig (2-3 Mal pro Woche) durchführen: hier eignen sich die Wackelplatformen (Galileo-Training). Diese gibt's bei den Physios, in Fitness Studios oder ausgeliehen von den Krankenkassen. Am besten fragt man den Physio nach einer Anleitung zum Koordinationstraining und macht es dann dreimal pro Woche selbstständig. Knöchelübergreifende Sportschuhe sind auch zu empfehlen. Sport möglichst nur mit OSG-Orthesen (malleoloc Fa. Bauerfeind z.B.). MfG JM 

von Dr. J. Matussek am 25.02.2024, 18:48