schlack
Hallo Herr Dr Busse, Ich weiß jetzt nicht ob sie uns weiterhelfen können aber ich versuche es. Unsere mono mono Zwillinge sind 2 Jahre und besuchen die Kita. Optisch sind beide eigentlich nur durch das hörgerät eines Zwillings zu unterscheiden . Ab Januar werden dort die über 3 Jahre Gruppen für September eingeteilt. Und die Einrichtung hat uns gefragt ob die Kinder in eine gemeinsame oder getrennte Gruppen sollen. Die Zwillinge stehen sich sehr nahe und sind sehr innig. Spielen in der Kita beinahe ausschließlich miteinander. Auf Spielplätzen oder besuchen von gleichaltrigen verhält es sich ähnlich. Ist Zwilling A allein in der Kita ,wegen Krankheit seines Bruders, spielt er nur alleine. Ist Zwilling B alleine in der Kita weil sein Bruder krank ist spielt er mit anderen. Nun hören wir viele Meinungen und sind verwirrt. Einige sprechen von einem Trauma bei Trennung in dem Alter. Und das sie ja auch zusammen gehören und eine künstliche Trennung in dem Alter nicht viel bringt Andere meinen es wäre gut das die beiden mit die lernen ohne den Bruder zu sein und sich freier entwickeln zu können. Die Erzieher halten sich raus. Später in der Grundschule werden sie eine klasse gemeinsam besuchen da es nur eine klasse pro Jahrgang im Ort gibt. Gibt es irgendwelche Studien zu diesem Thema? Haben sie Erfahrung? Wir sind verunsichert. Vielen Dank
Liebe S., für eine "gewaltsame" Trennung halte ich Ihre Beiden für viel zu jung. Sie sollten einfach sonst im Alltag versuchen, dass jeder der Beiden auch mal eigene Dinge machen und mit Anderen Kontakt haben kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich kann dir keine professionelle Meinung bieten, aber meine Erfahrung, wenn du magst: Ich selbst bin mit einer Zwillingsschwester groß geworden und auch wir waren sehr sehr innig (wie es vermutlich unter Zwillingen üblich ist). Wir wurden das erste mal zur siebten Klasse auf der weiterführenden Schule getrennt für ein paar Wochen, das war für uns beide eine sehr große Belastung. Wir waren beide wochenlang unglücklich, bis unsere Mutter es geschafft hat, dass wir wieder auf der selben Schule sind. Wir haben unsere Trennung dann im Laufe der nächsten Jahre selbst und im eigenen Tempo "vollzogen". Wegen dieser Erfahrung würde ich selber Zwillinge niemals trennen, und schon gar nicht so früh. Aber vielleicht war es bei uns auch nur so schlimm, weil wir eben nicht schon früh "gezwungen" wurden, uns andere Spielkameraden und Freunde zu suchen...
Ähnliche Fragen
Hallo, seit dem 1.5. gehen unsere Zwillingsmädchen 3 J. in den KIndergarten, getrennte Gruppen. Vorher waren sie 1 J. woanders zusammen im Vorkindergarten, keine Probleme. Jetzt mein Anliegen: das eine Mädchen, will nicht mehr in ihre Gruppe, sie sei dann traurig, müsse weinen, sie möchte zu ihrer Schwester in die Gruppe. Seit sie jetzt in ihre ...
Mein Zwillingspaar ist jetzt 5 Jahre alt, ab Sommer sollen sie vormittags in den Kindergarten, da dann das Vorschuljahr beginnt. Sie waren die letzten beiden Jahre zusammen in einer Gruppe und es gab mir Probleme. In ihrer Gruppe haben sie viele gemeinsam, aber auch eigene Freunde gefunden, da sie recht unterschiedlich sind und auch daher ihren eig ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Beim abholen meines 3 Jährigen Kindes aus dem Kindergarten habe ich bemerkt dass das kind mit dem er intensiv gespielt hat eine rote Stelle an der Unterlippe hat. Beim nachfragen wurde mir bestätigt das es sich hierbei um lippenherpes handelt aber dies "egal" sei weil ein Kind wohl deswegen nicht zuhause bleiben muss ...
Guten Tag, unsere Maus kommt bald in den Kindergarten, der Kindergarten der uns sehr gefällt ist aber an einer recht viel befahrenen Straße (große klein stadt). Jetzt mach ich mir natürlich sorgen, dass unsere Maus dadurch krank wird. Theoretisch wohnen wir an der selben Straße nur weitet vorne bei einer Kreuzung mit Ampeln... macht es meine Fami ...
Guten Tag, wir wohnen in einer kleinen Großstadt an einer viel befahrenen Kreuzung. Die Straßen haben je nur 2 Spuren (Eine Links, eine Rechts). Also treffen an der Kreuzung 8 Spuren aufeinander. Mein Kind kommt jetzt demnächst in die Kita.. und wir überlegen ob wir den einen nehmen, aber der liegt auch an einer Viel befahrenen Straße... ...
Guten Abend, also sollte ich mir keine Sorgen / Gedanken machen, dass meine Familie Krebs oder schlimmeres durch die Straße / Wohnort / Kindergarten bekommt? Danke im Voraus, schönen Abend noch
Guten Tag, meine Tochter ist dreieinhalb Jahr alt und spricht noch immer nicht im Kindergarten. Sie ist im Sommer in die Gruppe 3 bis 6 Jahre gekommen, hat sich gut eingelebt, aber auch hier spricht sie überhaupt nicht. Sie spielt laut Erzieherin ganz normal mit anderen Kindern, macht überall mit, aber sagt kein Wort. Zuhause spricht sie in gan ...
Guten Tag Mein Sohn wurde gestern gegen Grippe geimpft Heute im Kindergarten hat ihn ein anderes Kind sehr auf die Impfstelle gehauen. Es ist leicht geschwollen und etwas blau :( Macht das was oder kam das eher allgemein? Heute früh war noch nichts Das andere Kind ist für das Hauen im Kiga bekannt...
Ich weiss eigentlich nicht mehr weiter außer den Kindergarten zu kündigen und ohne da stehen .... Seit Januar fehlte meine kleine, 2 Jahre nun das dritte Mal es geht also gerade so weiter wie die 12 Monate zuvor... Schnupfen und Hautausschlag ohne Mund , 5 Tage zu Hause. Der Arzt stellte Schnupfen fest und zum Hautausschlag hieß es bei infek ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Zwillinge werden am 17.4 nun 11 Monate alt. Sie sind als Frühchen bei 34+2 gekommen. Aktuell schaffen sie es morgens 2- max 2,5 Std.wach zu sein.Dann schlafen sie 1-1,5 Std. Dann schaffen sie grad so 2 Std wach zu sein. Oft sind sie beim Mittagessen (1,5 St nach dem aufstehen) schon wieder hundemüde, dass ich ange ...