Jette1985
Lieber Dr. Busse, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nun wieder vertrauensvoll an sie. Unser 4 Monate alter Sohn schläft im Babybalkon in unserem Schlafzimmer. Dort herrscht nachts eine Temperatur von rund 19 Grad. Kurz nach seiner Geburt hatte ich gelesen, dass Babies bei dieser Raumtemperatur mit Langarmbody+Schlafanzug+Schlafsack schlafen sollten. Genau so schläft er nun seit Monaten und scheint nachts weder zu frieren noch zu schwitzen. Gestern bin ich nun durch Zufall auf das TOG-System gestoßen und habe festgestellt, dass unser Schlafsack mit 3,5 TOG sehr warm und angeblich nur für Zimmertemperaturen bis maximal 18 Grad geeignet ist. Bei 18 Grad soll man laut TOG-Tabelle des Herstellers in diesem Schlafsack nur einen Langarmbody anziehen. Ich ging daher davon aus, dass ich unseren Kleinen nachts monatelang zu dick eingepackt hatte, also habe ich ihn in der letzten Nacht wie empfohlen nur im Langarmbody in den Schlafsack gelegt und den Schlafanzug weggelassen. Raumtemperatur lag wieder bei 19 Grad. (Unser Haus ist so energieeffizient, dass wir es gar nicht tiefer heruntergekühlt bekommen.) Der Kleine hat wie gewohnt tief und ruhig geschlafen. Als er nach 7 Stunden sein Fläschchen wollte, habe ich beim Wickeln die Körpertemperatur gemessen: 35,7 Grad. (So eine niedrige Temperatur habe ich bei ihm noch nie gemessen, wobei ich normalerweise aber auch nur nach einer Impfung oder bei Krankheitsanzeichen messe...) Ich war über die niedrige Temperatur erschrocken und habe ihm dann schnell wieder seinen Schlafanzug übergezogen, da ich davon ausging, dass er die wärmende Extra-Schicht offenbar doch braucht. Meine Fragen an Sie wären: 1. Habe ich Recht damit, mehr auf die Körpertemperatur meines Kindes als auf die TOG-Tabelle zu vertrauen? Ich will kein Risiko in Sachen Überhitzen eingehen, aber natürlich soll der Kleine nachts auch nicht frieren. 2. Kann es Sinn machen, einen dünneren Schlafsack (bspw. 2,5 TOG oder 1,5 TOG) mit Lanarmbody und Schlafanzug zu probieren? 3. Kann dem Kleinen die niedriger Körpertemperatur in der letzten Nacht geschadet haben, sodass er nun deshalb krank werden könnte? Herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe und viele Grüße J.
Liebe J., ich kann Sie nur ermuntern, weiterhin bei solchen Dingen auf Ihren gesunden "Mütterverstand" und Ihr Gefühl zu vertrauen statt auf irgendwelche Tabellen oder die Skala des Thermometers, das nur bei Krankheit und echtem Fieber zur Anwendung kommen sollte. Es ging Ihrem Sohn doch ursprünglich wunderbar, bleiben Sie dabei. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte es im Schlafzimmer 20 Grad Baby hatte nur langarmbody und Schlafsack an. Um 21:30 hab ich das letzte mal seinen Nacken gefühlt und er war lauwarm - dachte es passt von der Temp her um 0:20 würde ich wach weil er sich auf den Bauch gedreht hat, als ich ihn wieder in Rückenlage gebracht habe merkte ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben Tag und Nacht bei uns im Schlafzimmer das Fenster offen. Wir packen unsere Tochter mit 8,5 Wochen abends immer so ein das der Nacken angenehm ist. Da es in der Nacht aber mittlerweile ziemlich runter kühlt, ist sie wenn ich gegen 3-4 Uhr stille ziemlich kalt an den Händen und im Nacken. Ich ziehe sie dann meist ...
Hallo, meine Tochter (3 Monate) schläft in ihrem Gitterbettchen an unserem Bett. Sie hat nachts aktuell einen Kurzarmbody, Schlafanzug ohne Fuß und Schlafsack 2,5 TOG an. Ich schaue, das es nachts um die 18 Grad sind. Gestern Abend waren leider noch 20 Grad im Schlafzimmer und da ich mir Sorgen gemacht habe wegen Überhitzung habe ich ein Fenste ...
Unsere Tochter ist nun 8 Wochen alt. Es füllt mir seit ca. 1 Woche auf dass sie in der Nacht nicht viel bis gar nicht uriniert. Am morgen früh ist die Windel dann voll nach den aufwachen. Auch tagsüber hat sie 7-8 volle Windeln. Ist dies normal. Sie steht auch nur zwei mal auf in der Nacht zum trinken(stille sie voll). Besten dank für Ihre Antwort ...
Wir hatten es nun mehrfach (4Mal), dass unsere Tochter jetzt 7 Monate nachts extrem kalt ist. Zu dem drumherum, sie ist zum einschlafen im Wohnzimmer ca 20°, schläft auf mir ein beim stillen. Sie trägt einen langarm Body, Schlafanzug und einen Schlafsack. Normalerweise reicht das immer. Vor zwei Wochen fiel mir a ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann?
Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse hier meine Frage/Anliegen Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in ...