Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

zu früh brei gefüttert?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: zu früh brei gefüttert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben unserer kleinen mit knapp 16 wochen den ersten karottenbrei gegeben,(das ist 2 1/2 wochen her) seit dem hat sie immer wieder sehr stinkende blähungen. stuhlgang hatte sie seitdem schon ein paar mal,etwas dunkler von der farbe, aber sonst normal.gestern war sie den ganzen tag sehr quengelig und ich habe das gefühl sie hat vielleicht verstopfung?! heute hatte sie dann zwar etwas stuhlgang, aber nicht wirklich viel und er war auch etwas fester... kann das vom brei kommen? ich mache mir vorwürfe dass wir sie scheinbar doch zu früh zugefüttert haben :( über eine antwort bin ich sehr dankbar!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das war völlig o.K, aber natürlich muss sich die Verdauung an die neue Ernährung anpassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mal unabhängig davon, daß ich es wirklich zu früh finde, so sollte man frühestens mit 17 Wochen beginnen. Und auch erst dann, wenn die Beikostreifezeichen da sind. Jetzt habt ihr aber nunmal angefangen und nun habt ihr 2 Möglichkeiten: 1. nochmal zurücksteuern und evtl. in 2 Wochen nochmal versuchen. 2. eine andere Gemüsesorte versuchen. Gerade bei Karotte wird der Stuhl recht fest. Nach Verstopfung hört es sich bei euch nicht an, der harte Stuhl erfordert nur mehr "Arbeit" von ihr. Kürbis, Zucchini z.B. sind auch sehr mild, aber nicht festigend. Ansonsten ist es normal, daß die Verdauung sich erstmal an die ungewohnte Kost gewöhnen muß. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir haben ihr nur 2 tage hintereinander etwas brei gegeben, seitdem bekommt sie wieder muttermilch wie gewohnt. ich war mir dann doch unsicher und dachte wir warten besser doch noch etwas.ich habe zwar schon das gefühl dass sie dafür bereit sein könnte, die steckt immer ihre finger in den mund und auch wenn wir essen schaut sie sehr interessiert zu...auch sonst ist sie schon recht weit, sie dreht sich schon seit sie 15 wochen als ist und robbt auch schon etwas durch die gegend... ich weiß auch nicht, vielleicht kommen die blähungen ja auch gar nicht vom brei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ja ihr habt zu früh Brei gegeben. Deshalb können diese Beschwerden auch davon kommen. Es ist egal ob sie schon rumrobbt oder ähnliches. Das hast nichts damit zu tun ob der Darm etc... schon ausgereift genug ist für Beikost. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mach dir nichts draus wenn andere sagen es ist zu früh. Meiner musste mit 16 Wochen Brei bekommen weil er seine Flasche nicht mehr getrunken hat. Bei ihm wars auch so. Er stank wie ein Schweinestall. Man roch schon aus einem Kilometer das er die Hosen voll hatte aber das gibt sich mit der Zeit. Versuche mal Pastinake oder Kürbisbrei statt Möhre und gebe zusätzlich zum Brei noch Milch falls er noch kein ganzes Glas isst. Und zwischendrin kannst du Anfangen mit Tee geben. Am besten Fenchel das hilft auch gegen Blähungen. An den Möhrenbrei gewöhnen sich die Kids so schnell und dann kanns echt Verstopfungen geben. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

musste auch mit 3,5 Monaten mit Beikost beginnen, weil meine Tochter ihre Flasche nicht mehr nahm, abgenommen hat und nur noch weinte. Als wir mit Brei begonnen haben, hatte sie auch erst immer etwas Verstopfung, das legte sich schnell, als wir immer wieder zwischendurch etwas Birnenmus gegeben haben. Gestunken hat es auch...das ist normal, besonders, wenn sie Fleisch ist. meiner Tochetr hat die frühe Beikost nicht geschadet, ganz im Gegenteil, sie fand wieder Spaß beim Essen und trank plötzlich auch wieder Fläschchen. Meine Tochter ist ein Löffelkind. Man kann es einfach nicht pauschalisieren...meine Erfahrung ist, je später man mit Beikost anfängt umso schwieriger wird es, die Kinder an den Löffel zu gewöhnen. Ich kenne Kinder, die 18 Monate alt sind, vor dem 8, Monat ausschließlich gestillt wurden und nun immernoch fast ausschlielich Mumi trinken und jegliches andres Essen ablehnen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, heute habe ich meinem Baby leider zu heißen Brei gefüttert; kann dies irgendwelche Folgen haben? Mein Baby wird nächste Woche 6 Monate alt. Danke Claire

Hallo, Habe eben versehentlich meinem 13 Monate altem Baby zu heißen Brei gegeben. Normalerweise teste ich vorher immer, hab es diesmal aber irgendwie versäumt.... :-( habe den Brei von der Schüssel in ein Tellerchen gegeben, umgerührt und ihr dann einen Löffel zu essen gegeben. Sie hat gleich den Mund verzogen und mich entsetzt angeschaut und da ...

Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt?  Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen.   ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße 

Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. 

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Lieber Dr. Busse, mir ist leider ein Missgeschick passiert. Ich habe einen 3 Tage alten, bereits erwärmten Brei im Kühlschrank vergessen, den ich für eine Bekannte gekühlt habe. Der Papa hat ihn heute verfüttert, da er dachte, er sei von gestern. Ach, ich hatte den leider vergessen, ich mache mir nun doch einen Kopf. Kann da etwas passieren, so ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra