Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zittern im Schlaf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zittern im Schlaf

VaHD

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, meine Tochter ist vor einem Monat 3 geworden und im letzten Jahr gab es insgesamt 2 Situationen, in denen sie scheinbar im raschen Fieberanstieg „seltsam“ reagiert hat. Damit ist kein typischer Fieberkrampf gemeint, sondern eher ein kurzzeitiges „Erstarren“, Wirken wie betrunken, Lallen… Die Ärzte haben auf weitere Diagnostik verzichtet und sagen, es könnte in Richtung Fieberkrampf gehen - kleine Kinder würden sich aber nicht selten etwas seltsam in Zusammenhang mit Fieber verhalten. Sie ist ansonsten total unauffällig, super entwickelt. Unser Kinderarzt hat bei der U7a auch nochmal bestätigt, dass sie gesund sei und er keinen Anlass sieht, da weitere Diagnostik durchzuführen. Nun scheint sie seit dem Wochenende einen Infekt auszubrüten, nachts wirkt sie auch etwas warm (kein sehr hohes Fieber). Dementsprechend unruhig war ihr Schlaf (Reden im Schlaf usw.). Gestern Abend habe ich dann zufällig mitbekommen, dass sie kurz gezittert oder gezuckt hat und irgendwie verspannt wirkte. Ich habe es so in Erinnerung, dass sie dabei auch „Nein“ gesagt hat. Trotzdem habe ich sofort meinen Mann gerufen. Kurz zur Info, er selbst ist Assistenzarzt (hat jedoch nach eigenen Aussagen nicht viel Ahnung von Pädiatrie :-) ). Er hat sie berührt, woraufhin sie wach wurde und gemeckert hat. Er meinte, ein echtes Krampfgeschehen würde sich nicht so unterbrechen lassen, vielleicht hätte sie geträumt oder wäre etwas übererregbar im Zuge des Infekts. Würden Sie seine Meinung teilen? Ich möchte ungerne ein Drama aus der Sache machen, aber auch nichts unterlassen. Herzlichen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., machen Sie doch einfach wirklich kein "Drama" aus solchen normalen Dingen, für die ja auch Ihr Kinderarzt Entwarnung gegeben hat. Und hören bitte auf, Ihr Kind akribisch zu beobachten. Alles Gute!


VaHD

Beitrag melden

Kurzer Nachtrag: Sie hat auch den ganzen Abend auffällig gefroren und als sie so gezittert hat, hatte sie auch eine Gänsehaut, sodass mein Mann meinte, es könnte schlichtweg auch ein Kältezittern gewesen sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Busse, Wir machen uns Sorgen um unseren 2 Wochen alten Säugling.Seit ca 10 Tagen zittert er regelmäßig - mind. 1x/Tag über mehrere Minuten in seiner Tiefschlafphase mit Armen und Beinen. Der Kinderarzt hat schon einen Ultraschall vom Kopf gemacht aber nichts festgestellt und gemeint wir sollen das 4 Wo lang beobachten. Ansonsten ist er ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn ist am 1.7.16 geboren worden - also noch recht jung. Seit kurzem hat er immer öfters im Schlaf Zuckungen die durch den ganzen Körper gehen. Ich rede hier nicht von dem Reflex wo seine Arme hochschrecken, sondern er zieht seinen Körper ruckartig mehrere Male zusammen. Dann gibt es paar Sekunden Pau ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein kleinster 6 Monate hatte nun das zweite Mal beim einschlafen und Flasche trinken etwas stärker gezuckt und auch die rechte Hand gezittert . Es war nicht lange und es kam das zweite mal in einer Woche vor . Zucken vor und während des schlafend kenn ich von allem meinen 5 Kindern . Zittern an der rechten Hand ist mir ...

Sehr geehrte Dr. Damen und Dr. Herren. Mein Sohn ist heute 1 Monat alt geworden, jedoch habe ich bei ihm wie bemerkt wie sein Unterkiefer (Bart) zittert. Ich wollte es wissen ob das normal ist und wann geht das weg. Nächste Woche haben wir die U3 Untersuchung beim Kinderarzt.  Das Zittern kommt vielleicht 5 Mal am Tag und dauer wenig Sekunde ...

Hallo Dr Busse,    meine Tochter hatte vor einiger Zeit eine Situation, in der sie nach dem schlafen und beim anschließenden Essen am Tisch gezittert hat. Dabei war das Zittern am ganzen Oberkörper zu beobachten, nicht auf eine Hand etc. beschränkt. Sie wirkte in der Situation noch etwas verschlafen & es waren ihr unbekannte Personen dabei ( ...

Lieber Herr Dr. Busse   unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig.  Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...

  Lieber Herr Dr. Busse     unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3  jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...

Hallo, mein Sohn ist knapp 11 Wochen alt und wird vollgestillt. Jetzt schläft er nachts am Stück immer relativ lang, heute Nacht sogar 7 Stunden ohne einmal aufzuwachen. Danach hat er getrunken und weiter geschlafen. Ist das alles ok so? Weil man hört und liest ja immer, dass oft aufwachen gut ist um vorm plötzlichen kindstod zu schützen. Ist unse ...