Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zeckenstich und FSME Impfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zeckenstich und FSME Impfung

Kickmaus81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte heute eine Zecke am Bauch. Er war nachmittags bei den Großeltern und hat draußen gespielt. Die Zecke fiel erst auf, als er umgezogen werden musste, weil er sich nass gemacht hat.  Der Großvater hat die Zecke mit den Fingern ruckartig herausgezogen, da die Zecke mit Zeckenzange angeblich nach drei Versuchen immer noch nicht zu entfernen ging. Ich weiß schon, dass man die Stichstelle auf Wanderröte beobachten sollte und werde dies selbstverständlich auch tun. Sollte ich sonst irgendwas noch beachten oder gezielt beobachten? Mir macht zum einen die eventuell unsachgemäße Entfernung der Zecke ein wenig Sorgen und die Tatsache, dass unser Kinderarzt die FSME Impfung absolut nicht befürwortet und meinen Sohn bisher nicht impfen wollte, obwohl wir im Risikogebiet für FSME wohnen. Mein Sohn ist fast 3, die Impfung ist doch schon ab einem Jahr zugelassen, soweit mir bekannt ist. Die Begründung gegen die Impfung war bislang, dass FSME bei Kindern nicht so schlimm verläuft und er in seiner Praxis noch nie einen FSME Fall hatte und seine Kinder auch ohne FSME Impfung groß geworden sind. Ich persönlich möchte ja die Impfung für meinen Sohn, da wir ja wirklich sehr viel Zeit miteinander draußen im Garten oder mit Waldspaziergängen verbringen. Außerdem kommt mein Sohn ja ab September in einen Kindergarten, wo es wöchentlich mindestens einen Ausflug in den nahegelegenen Wald gibt und auch sonst sehr viel draußen gespielt wird. Könnte die Impfung denn auch vom Hausarzt durchgeführt werden, falls unser Kinderarzt weiterhin nicht bereit ist, mein Kind zu impfen? Vielen lieben Dank für Ihren Rat und beste Grüße.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., die Zecke ist wenn auch vielleicht nicht optimal rasch entfernt worden. Und dass Sie wegen einer Wanderröte sich die Stelle sicherheitshalber merken sollten, wissen Sie ja auch. Ihr Kinderarzt hat insofern Recht, als dass eine FSME-Infektion bei jungen Kindern in den meisten Fällen eher milde verläuft. Aber leider eben nicht in allen, sodass es keinen Grund gibt, die Kinder nicht auch ab 1 Jahr mit der gut verträglichen Impfung gegen FSME zu schützen und der STIKO-Empfehlung zu folgen, wenn man in einem Risikogebiet lebt. Bestehen Sie doch einfach darauf. oder lassen das einen anderen Kollegen machen. Alles Gute!


Kickmaus81

Beitrag melden

Mein Sohn hat vorhin noch erzählt, dass er die Zecke auch angefasst hat und sie nicht abging. Falls er die Zecke gequetscht hat, was ich fast befürchte, wäre das vermutlich auch nicht nicht optimal.  Ich kann außer der Einstichstelle auch nichts sehen. Reicht es, erst einmal zu beobachten oder sollte ich unsere Kinderarztpraxis vorsorglich kontaktieren? 


Jhb1276

Beitrag melden

Liebe Mama, also machen kannst/musst du jetzt gar nichts. Außer eben beobachten, dass machst du ja. Mein Kind hatte mit 3 Borreliose nach einem Stich, konnte die Zecke aber auch nie sehen. Obwohl wir immer absuchen🤔Den kreisförmigen Ring dann total schön.Es bekam dann AB und es war alles gut. Zum Thema FSME. Da müsste dein Kind schon richtig Pech haben, dass es einen schweren Verlauf hat. Kommt wirklich sehr selten vor. Natürlich kann auch ein Hausarzt impfen. Vor allem, wenn du die Impfung gerne hättest. Aber wenn du darauf bestehst kann dein Kia nicht einfach verweigern 🙈 Du könntest probieren die Impfung sonst bei einem anderen KiA zu holen? Die unsachgemäße Entfernung und das drücken deines Sohnes waren vielleicht nicht gerade optimal, aber sind eben passiert. Hauptsache schnell entfernt, da sinkt die Gefahr von Borreliose schon Mal. Alles Gute für euch🌞


Andrea6

Beitrag melden

Die Zecke wurde nicht unsachgemäß entfernt: Hauptsache, sie ist draußen. Schnell und einfach geht es z.B. mit einem Einmalrasierer, unterwegs geht auch ein Taschenmesser gut, oder auch mal der Fingernagel. Die Einstichstelle desinfizieren, ggf. markieren und einige Zeit beobachten wegen potentieller Wanderröte. Gegen FSME impft auch der Hausarzt.


Kickmaus81

Beitrag melden

Liebe Jhb1276, vielen lieben Dank für die nette Antwort. Leider gibt es im ganzen Landkreis nur 3 Kinderarztpraxen und die haben anscheinend alle Aufnahmestopp und nehmen nur noch Neugeborene auf. Ich wollte nämlich tatsächlich schon einmal wechseln, da es beim Thema Impfen immer wieder Probleme gibt. Bei der Meningokokken B Impfung wollte der Arzt auch nicht impfen, aber die Impfung habe ich mittlerweile doch bekommen.  Die Frage wegen Impfung beim Hausarzt war deshalb, weil wir so einen Hausarztvertrag beim Kinderarzt haben und dann wohl eine Überweisung zum normalen Hausarzt brauchen. Aber bevor ich diese hole, wollte ich halt wissen, ob der Hausarzt das bei kleinen Kindern auch impft.  Ja, das mit dem Drücken an der Zecke war wahrscheinlich ziemlich doof, der Opa hat vorhin tatsächlich bestätigt, dass der Kleine wohl tatsächlich zugepackt hat und die Zecke selbst "herausreißen" wollte, als er sie entdeckt hatte. Anscheinend war die Situation so, dass er sich nass gemacht hatte und beim Umziehen einen "Käfer" auf dem Bauch gesehen hat, der aber nicht weggehen wollte, woraufhin er daran gezogen hat und der Opa erst dann bemerkt hat, dass es eine Zecke war und diese kurzerhand mit den bloßen Fingern gepackt und rausgezogen hat, weil der Kleine plötzlich panisch war und geweint hat. Die Zecke war aber vollständig (er hatte sie eingepackt und ins Bad gestellt).  Ich werde einfach jetzt auf die Rötung beobachten - ich glaube 3 Wochen, oder?  Liebe Grüße und Danke  


Kickmaus81

Beitrag melden

Liebe Andrea6, vielen lieben Dank für die gute Antwort. Ich habe halt immer ein kleines Verbandszeug dabei, da habe ich auch eine Zeckenkarte und eine Zeckenzange mit drin, das mit Rasierer und Messer kannte ich noch gar nicht, nur noch die EC-Karte. 😀 Aber danke für die Tipps.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Brügel, mein Sohn, 4 Jahre alt, hatte vor 1 Woche eine Zecke am Hinterkopf. Jetzt, genau 7 Tage später klagt er über Jucken an der Einstichstelle und die Lymphknoten am Hinterkopf hinter den Ohren links und rechts sind geschwollen. Ich kann keine Wanderröte erkennen, die Zecke befand sich ja auch unter denn Haaren wo es nicht erk ...

Hallo Herr Dr. med. Busse,  meine Tochter 2Jahre und 3 Monate , 11kg , schlanke Beine wurde heute das 2.mal gegen FSME geimpft mit einer braunen dünneren länglichen Kanüle, die Kinderärztin hat in den Oberschenkel geimpft aber was mich etwas verunsichert ist das nur die Spitze der Kanüle im Oberschenkel steckte , also wirklich nur minimal. Ist ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder werden am Mittwoch zum zweiten Mal gegen FSME geimpft. Mein Junge (7 Jahre) hatte bis gestern Nacht Fieber. Nun ist es so, dass die zweite Impfung nach vier Wochen erfolgen sollte ..am Freitag geht dir Ärztin in den Urlaub. Kann man zwei Tage nach Fieber impfen lassen?   Herzlichen Gruß 

Guten Morgen,    meine Tochter (7 Jahre) hatte vor ein paar Wochen einen Zeckenbiss inkl. Borrelioseinfektion. Jetzt habe ich große Angst vor weiteren Zecken. Wir wohnen grundsätzlich nicht direkt in einem Fsme Risikogebiet; ich tendiere trotzdem zur Impfung. Oder sollte man die Nebenwirkungen dann lieber nicht riskieren?    Wir haben de ...

Hallo, mein Sohn 11 Jahre war von Freitag bis Sonntag im Zelt Lager und als wir ihn Abends auf Zecken kontrollierten...na klar hatte er eine. Aber da war kein Körper mehr dran. Kann es sein das er sie dann schon seit Freitag hatte? Oder vielleicht ausversehen den Körper abgekratzt hat? Danke viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr., mein Kind 9 (ungeimpft) war vor 14 Tagen in Ö in einem Hochrisikogebiet im Wald. Es war zwar mit Zeckenschutzmittel eingecremt, hätte leider aber doch eine Zecke. Höchstens 3 Stunden. Jetzt bekam es vorgestern (Tag 11) erhöhte Temperatur bzw. Fieber bis 38,8 Grad. Am Montag stellte der KiA (waren wegen einem andere ...

Hallo Wir haben am 20.9.2024 bei unserer Tochter eine Zecke entdeckt und entfernt. Gestern (29.9.) hatte sie Schüttelfrost, Fieber (bis 39,5), war entsprechend schlapp und klagte gelegentlich über Bauch- und Kopfschmerzen. Auch tat ihr kurz das Auge weh. Wir haben ihr entsprechend Zäpfchen gegeben. Heute geht es ihr schon etwas besser. Ak ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...

Hallo Herr Dr. Busse,  wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig?  Mit freundlichen Grüßen 

Hallo Dr Busse ,  mein Sohn wird am 25. April  3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...