Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn (knapp 9 Monate) schläft nachts noch immer sehr schlecht und unruhig, was m.E. am Zahnen liegt. Wenn ich es richtig einschätze zahnt er seit dem 4. Monat durchgängig - mit wenigen, kurzen Pausen von max. 1 Woche (7 Zähne sind schon da, einige andere haben keinen weiten Weg mehr). Paracetamol-Zäpfchen scheinen gut zu wirken, da er danach wesentlich besser schläft (aber dennoch nicht mehr als 3-4 Stunden). Da er so lange Zahnungsphasen hat und die Zeichen nicht immer sehr deutlich sind bin ich noch relativ zurückhaltend mit der Gabe von Zäpfchen und gebe vorrangig Abends/Nachts eines, wenn es sehr schlimm ist. Allerdings ist er so die meiste Zeit den Zahnungsproblemen ausgesetzt. Ich würde daher gerne Ihre Empfehlung wissen. Wie oft/lange kann/sollte ich ihm Zäpfchen verarbreichen? Könnte das tatsächlich die (alleinige) Ursache für seinen schlechten Nachtschlaf sein? Oder könnte da noch was anderes dahinter stecken (die meiste Zeit habe ich den Eindruck, dass er Beschwerden hat, und nicht nur keine Lust zu schlafen)? Mit besten Grüßen, Karin
Liebe K., ein Baby hat sicher nicht über Monate Probleme mit dem Schlafen wegen Zahnungsbeschwerden. In diesem Alter erlebt ein Kind viel, entwickelt sich rasch und das führt dann zu lebhaften Träumen und es muss lernen, alleine wieder in den Schlaf zu finden. Und das lassen leider viele Eltern nicht zu und machen dann ständig alles mögliche von Füttern über Herumtragen etc. statt ganz ruhig daneben zu sitzen und nur leise zu reden und das gemeinsam auszuhalten. Ein Schmerzmittel wie Paracetamol sollten Sie nur dann geben, wenn Ihr Sohn offensichtlich Schmerzen hat. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Kawia, bekommt Dein Schatz fast jeden Abend Paracetamolzäpfchen?? Eine häufige Medikamentengabe über einen so langen Zeitraum würde ich auf jeden Fall vom Kinderarzt absegnen lassen. Also das seit Monaten das Zahnen Schuld sein soll, kann ich mir nicht vorstellen, bin aber auch kein Arzt. Alternativ zu Paracetamol kannst Du mal Osanitkügelchen versuchen als homöopathisches Mittel (hilft bei meiner sogar bei Backenzähnen). Vor dem Schlafen einen Eisbeissring, dann die Osanit. Das Dein Schatz schläft kann auch daran liegen, dass er leicht sediert ist, meines Wissens nach wirkt Paracetamol auf das zentrale Nervensystem. Das er schläft heißt also nicht, dass es am Zahnen lag. MEine Tochter schläft erst seit knapp nem Monat einigermaßen, vorher jede Stunde wach, 12 Monate lang. weitere Gründe können sein: Entwicklungsschübe, Albträume, braucht viel Nähe, auch nachts Verdauungsprobleme, bei uns war es auch das Stillen an sich, die Nahrung wird viel schneller verwertet als Fläschchenmilch, schlafen im eigenen Zimmer, getrennt von Eltern oder andersrum, Geräusche der Eltern stören... Liebe Grüße, Lunakeks
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hatte erst ein Gespräch mit einem Anästhesisten über das Medikament Paracetamol. Er meinte, dass er das Medikament nicht mehr einsetzt, weil es im Verdacht steht Autismus und Asthma bei Kindern auszulösen. Meine Tochter hatte im ersten Lebensjahr leider einige Infekt und hat ca. 10 Zäpfchen mit dem Wirkstoff bekomm ...
Guten Abend, Unser Sohn hat seit Sonntag Abend Fieber. Montag Nachmittag haben wir dann das erste Mal Paracetamol gegeben, aber die Wirkung lässt nach ca 3-4 Stunden wieder nach. Seitdem geben wir in Wechsel ca alle 4 Stunden auch Ibuprofen. 4 zäpfchen Paracetamol und 3 zäpfchen Ibuprofen sind insgesamt in 24 Stunden möglich. Wobei Ibuprofen ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter (3 Monate alt) hat heute die 2.Rotaviren und die erste Meningokokken Impfung (Bexsero) erhalten. Uns wurde durch die Kinderärztin bei Fieber ab 38,5 empfohlen Paracetamol zu verabreichen. Nun lese ich eben, dass die Stiko die prophylaktische Gabe bei der Meningokokken Impfung empfiehlt. Die Temperatur lag zu ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (14 Monate und 9,8kg) hat seit Sonntag Influenza Typ A und hat die ersten beiden Tage und Nächte immer um die 40 Grad Fieber gehabt. Ich habe ihr dann in der ersten Nacht und am ersten Tag (also circa 19h lang) Nurofen (60mg)- und Paracetamol (125mg)-Zäpfchen fälschlicherweise alle 3 Stunden im Wechsel gegeben. ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (14 Monate und 9,8kg) hat seit Sonntag Influenza Typ A und hat die ersten beiden Tage und Nächte immer um die 40 Grad Fieber gehabt. Ich habe ihr dann in der ersten Nacht und am ersten Tag (also circa 19h lang) Nurofen (60mg)- und Paracetamol (125mg)-Zäpfchen fälschlicherweise alle 3 Stunden im Wechsel gegeben. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter (10 Jahre) fiebert seit 3 Tagen bis 39.4. Der Kinderarzt hat gesagt gesagt, dass es entweder die Grippe oder ein grippaler Infekt ist und wir nur die Symptome behandeln können. Meine Tochter hat alle 6 Stunden über 39 Fieber. Meine Frage lautet, ob ich ihr länger als 4 Tage alle 6 bis 7 S ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gestern Morgen geimpft worden (6-Fach und Pneumokokken) und nach seinem Mittagsschlaf "krank" aufgewacht. Er hatte vor der Impfung Anzeichen eines Schnupfens, der jetzt leider auch noch dazu kam (man sagte das sei nicht schlimm solange er kein Fieber habe, zum Zeitpunkt der Impfung). Also habe ich ihm um 15 U ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillingstöchter wiegen beide 10 kg mit fast 3 Jahren. Meine Mutter hat ihnen versehentlich Zäpfchen mit 250mg Paracetamol gegeben. Jedes Kind bekam über die letzten Tage ca. 5 Zäpfchen mit je 250mg Paracetamol statt die verschriebenen 125mg. Ich bemerkte dies erst heute. Sie sind beide wieder fit. Denno ...
Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...
Hallo liebe Fachärzte, mein Baby (13 Monate) bekommt grade 5 Zähne gleichzeitig. 4 Backenzähne und 1 Eckzahn. bei 3 Backenzähnen sind 2 Spitzen draußen, bei einem Backenzahn 3 Spitzen und der eckzahn noch gar nicht tastbar. meine kleine leidet unwahrscheinlich sehr in der Nacht. Mein Kinderarzt ist 3 Wochen in Urlaub, ich werde sonst zur ...