Sabi2211
Lieber Dr. Busse, Leider muss ich Sie nochmal nerven, aber ich habe bei so einem kleinen baby noch nie ein zäpfchen geben müssen und da der kleine nach der impfung schon 38,8 grad fieber u schmerzen hat, habe ich es gerade mit einem ben u ron 75 mg versucht. Er hat es mir leider ständig rausgedrückt und geschrien, obwohl ich es extra mit warmen wasser etwas flutschiger und mit der stumpfen seite voran reingeben wollte. Habs dann ein paar minuten später mit einem neuen zweiten zäpfchen nochmal versucht und nach unzähligen versuchen rein und raus, bliebs nun endlich drin. Macht es was, dass ich vorher schon einmal versucht habe und sicher ein bisschen was vom Wirkstoff drin geblieben ist durch die schmierung oder ist das irrelevant? Und kann ich ihn dabei verletzt haben. Er hat geschrien wie am spiess und ich habe schon mit dem finger etwas nachgeschoben. Da es mit dem kleinen Finger schwer ging, habe ich auch mal daumen und zeigefinger verwendet. Kann man dabei den schliessmuskel oder darm irgendwie verletzten und meine eigentliche Frage: wie würde ich das merken? Habe beim reinschieben schon etwas widerstand gespürt. Zäpfchen geben bei so einem kleinen popo, ein Horror. Lg
Liebe S., bitte hören Sie endlich auf, aus allem ein Problem und ein Drama zu machen. Und wenn Sie sich unsicher sind, wie man Zäpfchen gibt, dann lassen Sie sich das bitte in Ihrer Kinderarztpraxis zeigen. Alles Gute!
3wildehühner
Was meinst du mit “mit der stumpfen Seite voran” eingeführt? Ein Zäpfchen wird ohne Wasser mit der spitzen Seite voran eingeführt. Damit es nicht “rausflutscht” , kannst du danach den After etwas zusamm drücken. So ist mir noch nie ein Zäpfchen wieder rausgerutscht und das Ganze ging so schnell, dass meine Babies das gar nicht wirklich gemerkt haben. Du solltest nicht so ein Drama aus etwas normalem machen, dann klappt es auch. Wenn du dich selber verrückt machst, merkt das dein Baby natürlich und wird unsicher und schreit. Bei deinen ganzen Fragen und Ängsten solltest du dringend deine Hebamme kontaktieren und ihr deinen Gemütszustand schildern und sie am Besten bitten, dir das Verabreichen eines Zäpfchens zu zeigen.
Sabi2211
Liebe 3wildehühner, Laut mehreren quellen sollte ein zäpfchen immer mit der stumpfen seite voraus verabreicht werden, eben um das rausrutschen zu verhindern und es ist wohl auch besser/angenehmer für den schliessmuskel. Das kann man überall nachlesen. Auch das mit dem Wasser wurde so empfohlen, damit es etwas flutscht. Leider hats dann nicht so funktioniert und ja, natürlich war ich aufgrund meiner Ängste (wegen derer ich schon lange in Therapie bin) nervös und hektisch. Mein kleiner hat aber schon vorher schlimm geweint, eben wegen der schmerzen nach der impfung. Er war also schon vorher total verkrampft. Werde in Zukunft auf nureflex zurück greifen. Habe zuviel angst etwas kaputt zu machen u kann mich noch erinnern wie schlimm ein zäpfchen auch für mich als kind war. Lg
drosera
Hallo, Ja - das steht überall mit dem verkehrt herum einführen, macht aber so keinen Sinn. Die Spitze ist dafür da, dass man den After langsam auseinander drückt, mit dem stumpfen Ende geht das nicht o leicht und muss im Zweifel ja weh tun. Ist das Zäpfchen verkehrt drin, so muss es aus dem gleichen Grund auch leichter wieder rausrutschen. Bevor du jetzt einen Ibuprofensaft kaufst: wie alt ist dein Kind überhaupt? Erste 6fach-Impfung, also ca 8 Wochen? Dann ist Ibuprofen überhaupt noch nicht zugelassen. Es gibt aber auch Paracetamol-Säfte, lass dich da bitte rechtzeitig beraten. Und erwarte bitte nicht, dass man den Saft oben leichter in ein Baby hinein bekommt als ein Zäpfchen unten.
3wildehühner
Meine Kinder sind schon älter und als sie klein waren, habe ich nicht im Internet nach so etwas gegoogelt. Im Zweifel habe ich bei medizinischen Fragen unseren Kinderarzt oder die Hebamme gefragt. Ich habe einfach wie in der Packungsbeilage aufgeführt und bei mir selber schon oft erprobt, die Zäpfchen eingeführt und hatte da keine Hemmungen. Ich persönlich fand auch bei mir selber das Einführen von Zäpfchen noch nie schlimm oder schmerzhaft; auch als Kind nicht. Selbst meine Teenies haben da bis heute kein Problem mit; die Mittlere hat das erst vor einiger Zeit im Krankenhaus selber gemacht. Im Notfall wirken Zäpfchen schneller. Und ich fand gerade in der Babyzeit Zäpfchen viel angenehmer zu geben als Saft, der ausgespuckt wurde.
Dragonlilly
Das mit der stumpfen Seite zuerst ergibt nun wirklich gar keinen Sinn. Ganz entspannt bleiben, mit einer Hand die Pobacken auseinander ziehen und mit der anderen Hand das Zäpfchen rein. Oder du hältst das Baby auf dem Arm und dein Partner führt das Zäpfchen ein. Nachdrücken mit dem Finger musste ich noch nie. Und ich bin heilfroh, dass es Zäpfchen gibt, viele Kinder spucken die Schmerzsäfte gleich wieder aus, die schmecken nämlich echt widerwärtig.
Sabi2211
Danke an alle, jetzt komme ich mir noch unfähiger vor als ohnehin schon :) das schlimme ist, es ist ja schon mein zweites kind und bei meinem ersten Sohn hats dieses Problem nicht so gegeben, aber er war auch schon älter als mein kleiner als ich ihm das erste geben musste. Vielleicht war ich einfach zu nervös, traute mich gar nicht richtig an den po ran. Er weinte ja schon so bitterlich und ich wollte ihm schnell helfen. Das ging dann wohl nach hinten los. Das abwaschen des zäpfchens unter heissem wasser war dann auch noch falsch. Das zäpfchen wurde so wohl zu weich und glitt mir dauernd weg. Ich hoffe jetzt nur, dass ich ihm damit nicht geschadet habe. Lg
3wildehühner
Du hast dein Kind sicher nicht verletzt!
Mitglied inaktiv
Liebe Sabi, ich kann deine Bedenken und Ängste gut nachvollziehen. Man ist nicht immer ruhig und gelassen, vor allem dann nicht, wenn das eigene Kind schreit und man so schnell wie möglich Abhilfe leisten möchte. Keiner von uns kann sich freisprechen, mal zu dramatisieren oder in Hektik zu geraten. Du hörst dich nach einer liebevollen Mutter an, sodass das Kind in besten Händen ist. Das ist toll! Viele Grüße Kitty
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine 7 Monate alte Tochter hatte von Montag bis Mittwoch hohes Fieber (39,4-39,8). Außer einem geröteten Hals konnte der Kinderarzt nichts feststellen und es sei ein viraler Infekt. Sie hat im Wechsel Paracetamol und Ibuprofen Zäpfchen bekommen und blieb seit Mittwoch fieberfrei. Sie hat wieder Appetit und trinkt ...
Guten Morgen Herr Doktor Busse, kann man Nurofen Zäpfchen und Saft im Wechsel geben? Tagsüber ist der Saft praktisch, weil er wegen dem Geschmack genommen wird. Nachts ist eine Gabe von Zäpfchen einfacher. Danke Ihnen! Schönes Wochenende.
Sehr geehrter Dr. Brügel, unsere Tochter fast 16 Monate alt hatte seit Freitag Abend ziemlich Fieber bis 40,5 Grad. Wir haben ihr dann Nurofen 60mg Zäpfchen und Paracetamol Zäpfchen 125mg gegeben. Freitag 18 Uhr Paracetamol 125mg, 22:15 Uhr Nurofen 60mg. Samstag 05:35 Uhr Paracetamol 125mg und 10:15 Uhr Nurofen 60mg. Ich habe sie am Samstag Mittag ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, darf ich meiner Tochter nach der ersten MMR Impfung ein Benuron Zäpfchen geben um Schmerzen zu lindern und Fieber zu senken, oder wird dadurch möglicherweise der Impferfolg beeinträchtigt? Ich habe leider vergessen meinen Kinderarzt danach zu fragen und er hat es nicht wie bei anderen Impfungen explizit erw ...
Hallo, mich habe noch eine Frage zu paracetamol Zäpfchen, ich habe viele im Bekanntenkreis die ihren Babys Zäpfchen geben bei Kleinigkeiten. wie baut der kleine Körper diesen Wirkstoff ab? Ist das nicht auf Dauer schädlich ?
Guten Tag, ich habe ein Baby (6,5 Monate) dass sich seit vier Tagen mit der Influenza a herum schlägt. Das Fieber ist weg aber er weint viel und kommt nicht in den Schlaf. Offenbar hat er Schmerzen beim Husten und allgemein immer dann wenn er in die Ruhe. Die letzte Nacht konnte er nur schlafen solange ich ihn auf und ab getragen habe ( musste ...
Hallo Dr.Busse ich habe eine Frage und zwar mein Baby ist 7 Woche alt wir haben seit geburt immer Probleme mit Bauch schmärtzen ich habe meine Baby vor 3 Tage Glycerin zäpfchen gegen und es ist erst heute raus gekommen obwohl er gestärn 3 mal Stuhl hatte ist dass normal dass das so lange dauert und die Zäpfchen war auch noch ganz ? Seit 2 Tage geb ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vergangene Nacht hat meine Mutter meinen fiebernden Baby (10 Monate) ein Zäpfchen gegeben. Ich selbst achte immer darauf, mir vor dem Zäpfchengeben die Hände zu waschen. Meine Mutter hat das allerdings nicht getan... ist das in irgendeiner Form bedenklich bzw. kann es dadurch zu einer Infektion kommen? Lieb ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 16 Monate alt und aktuell sehr oft krank gewesen. Sie hat auch immer gezahnt und 4 Zähne gleichzeitig bekommen. Jetzt kommen noch die Eckzähne und ich habe das Gefühl, die sind besonders schlimm. Ich musste meiner kleinen Anfang Januar Antibiotika geben, da sie eine Mandelentzündung hatte. Zäpfche ...
Guten Tag, wir sind momentan krank, meine kleine 2 Jahre schläft nachts dadurch sehr unruhig, hab das Gefühl sie fühlt sich unwohl.. Darf man ihr über die Nacht eine Paracetamol zäpfchen gebe oder eher nicht? Also auch ohne Fieber. Danke im voraus