maga2810
guten tag herr doktor brügel, könnten sie mir bitte nochmals helfen? ich bin wirklich verzweifelt und benötige dringend bittend ihren rat. wir hatten folgende wurmbefälle; frühling 22 alle 4 kids 2 mal mit cobrantil dezember 22 alle 4 kids 2 mal mit cobrantil märz 23 auf rat kinderarzt ; 3 monate lang immer am 9. alle eine cobrantil (9.märz, 9.april, 9.mai und LETZTE einnahme am 9.juni) august 23 bereits wieder befall auf rat kinderarzt folgend behandeln; 21. august alle kids + wir 1 vermox 22. august nur das „bringkind“ 1 vermox 23. august nur das „bringkind“ 1 vermox 4. september alle kids + wir 1 vermox 5. september nur das „bringkind“ 1 vermox 6. september nur das „bringkind“ 1 vermox 18.september nur das „bringkind“ 1 vermox 19. september nur das „bringkind“ 1 vermox 20.september nur das „bringkind“ 1 vermox diese nacht juckt es ein kind stark am after (dieses mal NICHT das übliche „bringkind“) und ich sehe wieder würmer, also besser gesagt 1 einziger wurm, dabei hatte sie am 4.9. erst die letzte vermox genommen! total hatten wir in zwei jahren 5 mal würmer trotz der vielen behandlungen.. meine kinder sind 4 jahre, 6 jahre, 7 jahre und 9 jahre alt. können sie mir raten wie ich weiterfahren soll? alle immer behandeln? nur noch ein kind und nur einmal oder nach zwei wochen wieder oder nur wenn symptome? ich kann mir einfach nicht erklären woher das kommt, ich reinige zu hause so viel, habe beim letzten befall alle pos abgeduscht morgens und abends.. die hände werden immer gereinigt zu hause, ich schaue sogar zu.. fingernägel kurz.. wc täglich grosse reinigung, türfallen, betten… alles wirklich alles.. soll ich erneut das ganze haus erneut reinigen, wirklich alles? ich verstehe es einfach nicht und keine mutter oder so spricht darüber.. sind wir die einzigen, die solche probleme haben? schadet diese ständige einnahme den mädchen nicht (nebenwirkungen, spätfolgen, etc.)? haarausfall, etc.. krebsfördern? nieren- oder leberschäden? wir hatten in nicht mal zwei jahren, 5 mal wurmbefall.. ich mache mir wirklich grosse sorgen und es raubt mir die freude! soll ich besser cobrantil verwenden, da sie es so „häufig“nehmen müssen oder besser vermox? herzlichen dank für ihre erneute hilfe und entschuldigen sie die umstände
Hallo maga2810 Würmer! Ein Dauerbrennerthema und ein wirklich wirklich schwieriges Thema. zunächst einmal: Sie sind wahrlich nicht allein! Ich kenne fast keine Familie mit Kleinkindern, die nicht schon mit Würmern zu tun hatten. Meine eigene Tochter hatte in ihrem Leben bestimmt 5-6 mal Würmer (allerdings immer nur eine Tochter, die anderen nie). Womit wir beim nächsten Punkt wären: es gibt Menschen, die eher zu Wurmerkrankungen neigen und welche, die weniger zu Wurmerkrankungen neigen. Ein befreundeter Naturheilkunde Arzt sagt ja immer: Würmer gehen nur zu Menschen mit einer gesunden Darmflora! Mitbehandlung von Familienmitgliedern: wird so und so diskutiert. Je jünger die Kinder umso eher sind sie auch mitinfiziert. Ich habe mich wenn meine Tochter Würmer hatte nie mit behandelt, weil ich auch absolut symptomfrei war. Tatsächlich würde ich auch sehr nach einer Quelle suchen, zB ein Spielkamerad/eine Spielkameradin. Haustiere übertragen keine Madenwürmer (hier wäre dann ggf mit dem Kinderarzt abzusprechen ob man mal Stuhlproben nimmt und schaut ob nicht noch etwas anderes im Stuhl nachweisbar ist.) Ich habe tatsächlich schon gute Erfolge in der Praxis gehabt mit einem verlängerten Behandlungsschema: also nicht nur Nachbehandlung nach 2 Wochen, sondern auch nach 4 und 6 eventuell sogar 8 Wochen. Verträglichkeit: in der Regel ist sie gut. Langzeitschäden kenne ich keine. Ich hoffe diese Gedanken/Infos helfen Ihnen ein wenig. Ein absolut ärgerliches anstrengendes Thema, aber keine gefährliche Krankheit und meistens "verwächst" es sich eben mit dem Größerwerden der Kinder. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Tigerblume
Ich würde mein Hauptaugenmerk auf die potentielle Infektionsquelle richten. Wurden alle Haushaltsangehörigen konsequent mitbehandelt (auch die Erwachsenen)? Sind alle weiteren Kontaktpersonen informiert worden und haben diese die entsprechenden Konsequenzen gezogen? Hast Du mal sicherheitshalber 3 Wochen nach Abschluss der Behandlung einen Analabklatsch mikroskopieren lassen um sicher zu gehen dass die Behandlung erfolgreich war? Hier waren Madenwürmer Dauerthema, ich habe wahre Putzorgien veranstaltet und wir haben alle regelmäßig Vermox eingenommen. Ich kann Analabklatsche mittlerweile sogar selbst mikroskopieren und den Befall feststellen. Die Kita weigerte sich eine Elterninformation zu schreiben und berief sich darauf, dass keine Meldepflicht besteht. Irgendwann ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich habe die Sache selbst in die Hand genommen, habe auf eigene Faust alle Eltern informiert, habe Anleitungen für Analabklatsche erstellt und den Eltern die keine Veranlassung sahen sich selbst darum zu kümmern angeboten die Abklatsche zu mikroskopieren. Das Ergebnis: Bis auf 2 Kinder hatten alle (!) anderen 18 Kinder aus der Gruppe einen Madenwurmbefall. Sämtliche Freundinnen meiner Töchter ebenso. Seit dieser Episode war dann endlich für mehrere Jahre Ruhe mit dem Thema. Kürzlich hatte eins meiner Kinder wieder einen Befall, da aber die Kitazeit inzwischen vorüber ist, hoffe ich dass es sich jetzt mit dem Abschluss der Behandlung erledigt hat.
maga2810
vielen dank für deine ausführliche antwort. ja, wir eltern sogar grosseltern haben uns alle immer mitbehandelt, genau weil wir nicht "schuldig" sein wollten... zum wohle der kinder! die schule/kindergärten interessiert es leider 0,0! sie schreiben im kindi ein schild : wurmbefall! mehr nicht... es interessiert einfach niemanden und keine mutter bemerkt symptome bei ihren kindern! wir scheinen die einzigen zu sein, was ich aber nicht glaube.. da ich munkeln hörte, dass die spielgruppe voller befall sei und die meisten geschwister haben... ich weiss, mann soll keine grossen putzorgien veranstalten, aber ich kann doch nicht immer davon ausgehen, dass sich meine kinder immer wieder snstecken könnten.. ich kann nicht anders und muss alles reinigen, obwohl ich mir sicher bin, dass sie sich nicht zu hause anstecken! wir haben keine haustiere, die kinder waschen wirklich viel die hände.. die händcheb werden bereits wieder rot und spröde... es ist furchtbar!
Tigerblume
Ich denke damit hast Du Deine Ursprungsfrage nun selbst beantwortet. Was ich schon zu hören bekam: Mein Bruder hat mir Papayakerne empfohlen, die werde ich jetzt mal kaufen. Meine Mama hat gesagt da machen wir gar nix, die kommen ja eh wieder. Chemie, gebe ich meinen Kindern nicht.
Tigerblume
Tiere sind keine Infektionsquelle für Madenwürmer, der einzige Wirt ist der Mensch.