Xazaria
Lieber Hr. DR BUSSE, IM KH nach der Geburt wurde mir empfohlen Octenisept auf die Brustwsrze zu sprühen. Danach müsse ich es gar nicht abwaschen so die Stillberaterin. Damals tat ich ca 2 Mal so und danach stillte ich erst nach dem ich die Brust mit Kochsalzlösung betröpfelt und mit dem Mulltuch nachgewidcht habe. Ich habe die Brust nicht mit Wasser abgewaschen wie Sie in einem Post hier im Forum geschrieben haben. Insgesamt tat ich das ca 10 mal dann komplett aufgehört meine Brüste mit Octenisept zu behandeln. Habe ich meinem bereits Kind geschadet in dem er die giftige Stoffe aufgenommen hatte?
Liebe X., das war eine ungewöhnliche und für mich nicht sinnvolle Empfehlung, die Brust vor dem Stillen mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln. Ernsthaften Schaden haben Sie damit aber auch nicht angerichtet. Alles Gute!
Teefix
Hallo, ich hatte aufgrund einer Mrsa Behandlung über zwei Wochen meine Brüste immer vor und nach dem Stillen eingesprüht. Es ging gerade darum, dass etwas davon auf die Mundschleimhaut des Säuglings kommt. Es muß nicht abgewischt werden, ist für Schleimhäute zugelassen.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Doktor, Am Freitag habe ich bei meinem 4 Monate altem Sohn Soor im Mundraum entdeckt. Wir waren daraufhim bei unserem Kinderarzt, der uns das Micotar Mundgel verschrieb. Mein Sohn hatte mit 1 1/2 Monaten schon einmal Soor, dort hatten wir das Mycoderm Gel benutzt, welches den gleichen Wirkstoff hat. Nun denn. Da ich Stille, m ...
Ich wollte eigentlich nur wissen was diese Wund gaze für Pflaster sind ? Wann kommen die drauf ? Wenn es vereitert ist ?
Hallo, mein Kind, knapp sechs Jahre hat seinen ersten Milchzahn verloren. Nach einigen Tagen ist dieser nach endlosem "herumwackeln" rausgefallen. Danach hat es etwas geblutet. Den neuen Zahn darunter sieht man noch nicht. Hätte ich diese "blutende Wunde" im Mund irgendwie desinfizieren (octenisept) müssen? Viele Grüße
Mein Sohn (12,5 ) Jahre klagt seit kurzen über druckempfindliche Brustwarzen, zudem sind sie etwas erhabener geworden. Hat dies mit der Pubertät zutun? Oder sollte sich dies unser Kinderarzt(derzeit im Urlaub)ansehen?
Guten Morgen, unsere fast 2 jährige Tochter fässt sich selbst in letzter Zeit ständig an die Brustwarzen, neuerdings nimmt sie ihre Finger vorher in den Mund und macht sie nass und fässt sich dann wieder in den Ausschnitt und macht ihre Brustwarzen damit nass. Würde gerne wissen, wie man damit umgehen sollte und ob sie dies tut, um Ihren Körper ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby (3 Monate) hat sich im Gesicht gekratzt. Nun hat sich diese kleine Kratzwunde heute erneut geöffnet und es hat sich ein Bluttropfen gebildet. Ich war unterwegs und hab komplett geistesabwesend aus Reflex mit meiner Hand darüber gewischt. Jetzt mache ich mir Sorgen, durch meine unsauberen Hände die Wunde verunrei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat in dem Moment als ich seine Neurodermitis mit Elidel gecremt habe eine kleine Stelle aufgekratzt und dann ist natürlich etwas Elidelcreme reingekommen. Es war eine sehr kleine aber blutende Wund. Ich hab die Wunde dann mit Wasser und einer Kompresse abgewischt. Reichte das aus? Liebe Grüße Bro ...
Guten Tag, meine Tochter 16 Monate, hat sich am Donnerstag den Oberkopf an einer spitzen Kante vom Küchenschrank gestoßen. Sie ist nur von kurzer Entfernung dagegen, also es war nicht so fest. Trotzdem hat die Kante ihr natürlich weh getan. Ich habe nichts am Kopf entdecken können, evtl hab ich aber auch nicht alle Haare zur Seite machen könne ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Kleine 20 Monate hat sich vor ca 1,5 Wochen am Kinn aufgekratzt. Er war ein sehr kleiner runder "Fleck". Ich habe diesen 1 Mal desinfiziert und abends dann immer Bepanthen rauf. Nun hat sie ihn weitere viele Male wieder aufgekratzt (auch nachts) und die Ränder sind heute leicht gerötet die Wunde inzwischen ...
Unsere Tochter (4 Jahre alt) ist auf der Holztreppe zu Hause gestürzt und hat sich am Kinn eine kleine Schnittwunde zugezogen. Es hat geblutet und wir haben ein Pflaster draufgeklebt. Leider war unser Desinfektionsmittel nicht zu Hause, da mein Mann mit unserem großen Sohn unterwegs war und sie es dabei hatten. Somit konnte ich die Wunde nicht des ...