Dunilein
Hallo Dr. Busse, ich denke schon, dass meine Lena (3,5 Monate alt) gesund ist, aber ich frage mich doch, warum sie seit etwa 2 Wochen sich immer wieder die Augen reibt. Fast immer von der Innen- zur Außenseite. Auch die Nase reibt sie sich ständig. Nebenbei, sie versucht auch seit kurzem, immer wieder an einer Hand oder Finger zu lutschen. Und sie sabbert -also verliert echt viel Speichel in den letzten 2, vielleicht 3 Wochen. Dabei bewegt sie den Mund, ein Geräusch wie Schmatzen könnte man es beschreiben. Hat das mit der körperlichen Entwicklung zu tun? Wenn ja, woran liegt das jeweils? Danke für eine Antwort!
Liebe D., das machen Babys einfach manchmal so und man muss nicht alles hinterfragen. Viel schöner und wichtiger ist es, dass Sie sich jeden Tag an und mit Ihrem Kind freuen. Vielleicht fangen ja die Zähnchen an, ein wenig zu plagen? Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Huhu, vielleicht drücken die Zähnchen im Oberkiefer? Beim Zahnen im Oberkiefer ist dueses Augen reiben typisch, weil da in dem Bereich viele Nerven liegen und gereizt werden, auch der Nerv, der zu den Augen geht (oder von den Augen kommt?). Jedenfalls sieht man das bei sehr vielen Kindern auch in dem Alter, das heißt ja nicht, dass die Zähne bald kommen, sondern einfach, dass im Kiefer was passiert. Wir hatten das auch lange, bevor die ersten Zähne im Oberkiefer kamen! Solange die Augen nicht rot sind oder verkrustet und kein Ausfluss da ist, ist sicher alles in Ordnung. Im Zweifelsfall lässt du beim nächsten Termin den Kinderarzt drüber schauen und wenn weitere Symptome dazu kommen, natürlich auch den Kinderarzt fragen! Das an der Hand nuckeln/lutschen ust auch völlig normal. Klar, das wäre auch wieder ein typisches Symptom für das Zahnen, aber generell machen Babys das, um ihre Hände und die Füße zu entdecken/zu erforschen! Unsere Kleine hat mehr an den Füßen genuckelt als an den Händen. Ich konnte gar keine Socken anziehen, weil die immer nass gesabbert wurden.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Mein Sohn (24.Woche) reibt sich vermehrt die Augen. Dies nahm mit der Zeit zu und wurde von mir erst als "Müdigkeit" oder "Hungeranzeichen" mitinterpretiert. Gestern und heute morgen trat es allerdings vollkommen unabhängig davon ab und eben verstärkt. - Er reibt sich die Augen mit seinen Fäusten in Richtung Tendenz Nase. - E ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter(fast 6) fragte mich vorhin, beim zu Bett gehen, ob ich die bunten Pünktchen in der Luft auch sehe. Als ich verneinte erzählte sie mir, dass sie das "schon immer" hat. Sie wären klein, bunt und immer da. Ich glaube auch nicht, dass sie mich anflunkert und nehme sie da ernst. Nun bin ich sehr besorgt, da ich von sow ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 15 Monate) geht tagsüber in eine Betreuung. Jetzt im Winter ist er natürlich oft erkältet. Bisher, toi, toi, toi, hatte unser Kleiner nie was schlimmeres als eine verstopfte Nase. Immer, wenn er erkältet ist, hat er tränende Augen. Teilweise kommt auch etwas gelbes Sekret dazu. Als er das das er ...
Guten Tag, Jugendlicher, 15 Jahre, seit Wochen Belüftungsstörung im Ohr. Nach durchgestandener Bronchitis und anschließender Influenza, letztes Wochenende Schwellung über den Augenlidern (bis Augenbrauen) beidseits aufgetreten. Montag Hausarzt aufgesucht, gründliche körperliche Untersuchung mit großem Blutbild (CRP, Schilddrüse, Leber, Ni ...
Meine kleine ist 18 Monate alt und sie hat heute zur Seite geschaut und da waren ganz viele rote feine Adern die so rot gelb aussehen, jetzt mache ich mir sorgen nicht das es etwas mit der Leber ist :/ das ist ganz hinten am Auge wenn sie das Auge dreht man Mann meinte das sind die Adern das ist normal das es so aussieht. Wenn was mit der Leber is ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich wende mich mit einer Beobachtung an Sie, die mir ein bissl Sorgen bereitet. Meine kleine Maus ist vor kurzem 10 Monate geworden und hat eine neurologisch abgeklärte Pupillendifferenz(kein Mrt gemacht). Der Kinderneurologe geht von einer physiologischen Anisokorie aus, diese dürfte seit der Geburt schon besteh ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Kind (10) kränkelt seit gestern (leicht Husten, Angeschlagen, Kopfschmerzen). Heute habe ich leichtes Fieber bis 38.5 gemessen. Auffällig sind nur sehr rote Backen und dass das Gesicht leicht geschwollen wirkt bzw. die Augen wirken etwas kleiner. Kann das im Rahmen einer normalen Grippe sein?
Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3 jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...