Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß leider nicht wo ich diese Frage sonst stellen kann, deswegen versuche ich es mal hier. Ich habe einen 2,75 Jahre alten Sohn, der jetzt dann sein neues Kinderzimmer in unserem Büro bekommt, da er im Dezember eine kleine Schwester bekommt. Nun haben wir im ganzen Haus nur den einen Internetanschluss in unserem Büro, also Tims zukünftigen Kinderzimmer. Unser Büro wird in das 2. Stockwerk verlagert. Ich würde ja WLAN bevorzugen, da ich Leitungen schlagen echt zu aufwendig finde. Mein Mann meint aber, dass ein WLAN Modem und Router schlecht ist im Kinderzimmer, da da die Strahlung zu groß ist. Stimmt das??? Ich will ja auch nichts machen was der Gesundheit meiner Kinder schadet... Vielen Dank. Liebe Grüße Luny
Liebe L., derzeit gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, das solche "haushaltsübliche " elektromagnetische Strahlung den Menschen negativ beeinflusst. Und zur Sicherheit können SIe ja das WLAN ausschalten, wenn es nicht gebraucht wird und damit auch Strom sparen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
schau mal, hier gibt´s einen Absatz "Strahlung durch WLAN" http://pcwelt-wiki.de/wiki/Strahlungsemission_von_Funknetzen Ich bin eigentlich nicht sooo überbesorgt bei diesen Themen, aber direkt im Kinderzimmer wollte ich es nicht.
Mitglied inaktiv
Hi! Obs schädlich ist weiß ich nicht, aber unsere Tochter konnte nie schlafen (nicht nur einschlafen, sondern wachte auch auf), sobald der WLAN-Router eingeschaltet war (war nicht nur Einbildung, sondern auch wenn wir mal vergessen haben auszuschalten, also zu dem, Zetipunkt garnicht wussten, dass er an ist, war das gleiche Phänomen. Erst als wir auf Internet mit Kabel umgestellt haben, konnte unsere Tochter (damals ca. 1 Jahr alt) wieder ruhig schlafen. lg Kosi