3-fachOma
Sehr geehrter Dr. Busse, wir haben ständig Diskussionen, weil mein kleines Enkelkind barfuss ohne Socken auf kaltem Marmorboden in der Wohnung läuft. Er ist 17 Monate alt und ich fühle immer kalte Füsse. Das wenigste wären doch Anti-rutschSocken, die er nur meistens verliert. Ich habe jetzt Strumpfhosen mit Noppen gekauft. Aber ich sehe ihn immer wieder barfuss laufen. Das kann doch nicht gesund sein. Ich denke an Blasenentzündung usw. Wir haben immer wieder Diskussionen deshalb. Dass Barfusslaufen gesund ist für die Füsse ist mir auch klar. Im Sommer ok, aber bei Minus-Temperaturen. Ich habe immer festgestellt, dass die Kinder nach kalten Füssen oft krank werden. Sogar im Sommer draussen wenn es Tags schon heiß war aber abends draussen der Boden kalt ist. Das mit der warmen Nackenfalte kann ich schon nicht mehr hören. 😡 Lieben Gruss und ich freue mich auf Ihre Meinung als Arzt.
Liebe O., auch wenn Sie das vielleicht nicht gerne hören, kann ich Ihnen nur dringend raten, halten Sie sich aus solchen Dingen bitte heraus. Sie dürfen sicher sein, dass Ihr Enkel sich beschwert oder selber später Schuhe oder Socken anzieht, wenn er friert. Und seine Eltern werden ihn bestimmt gut betreuen und seine Gesundheit nicht gefährden. Oma und Opa sind etwas wunderbares, aber nur zuständig für "Verwöhnen" und "Zeit haben" und nicht für solche Dinge wie richtige Kleidung,..... Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, ich bin kein Arzt, habe aber einen Sohn mit "heißen Füßen" - für ihn, beim Anfassen sind sie kalt bis eiskalt. Unsere Wohnung ist fußkalt, aber er zieht häufig Schuhe und Socken aus, weil IHM warm ist, während ich mit Wollsocken in den Hausschuhen rumlaufe. Ich lasse ihn machen - mein Empfinden ist nicht seines, und warum sollte ich ihm das aufzwingen? Und sehr wahrscheinlich geht es Deiner (Schwieger-)Tochter gleich. Und abgesehen davon: Das mit dem warmen Nacken stimmt wirklich. Viele Grüße