Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Windeldermatitis geht nicht weg was soll ich tun ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Windeldermatitis geht nicht weg was soll ich tun ?

Lelu2108

Beitrag melden

Guten Abend Doktor Busse, meine Tochter 5 1/2 Monate alt hat jetzt seit 1 1/2 Monaten eine Windeldermatitis, die wir einfach nicht weg kriegen. Wir waren schon mehrmals beim Kinderarzt, erst haben wir Multilind empfohlen bekommen da ging es für 1-2 Tage weg doch danach war es direkt wieder da. Danach haben wir Miconazol acis verschrieben bekommen aber damit war es das selbe und jetzt sollen wir Mirfulan nehmen, doch ich hab das Gefühl damit wird es nur schlimmer. Zusätzlich lasse ich meine Tochter mehrmals täglichen ohne Windel spielen, benutze wattepads zum sauber machen und Föne sie trocken. Wir haben auch schon die Windelmarke einmal gewechselt um zugucken ob es daran legen könnte und nun trägt sie seit Dienstag Mullwindeln mit einem Stoffhöschen drüber weil mir gesagt wurde das es sein kann das sie die Wegwerfwindeln nicht verträgt, aber auch damit keine Besserung in Sicht. Ich bin langsam echt Ratlos und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Liebe Grüße Lelu2108


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., bitte klären Sie mit Ihrem Kinderarzt, ob zusätzlich ein Soor, also ein Pilz- und Bakterienbefall vorliegt, denn dann sollte man unbedingt mit einer Creme dagegen wie z.B. mit Infectosoor und gleichzeitig auch mit einem Mundgel gegen Soor behandeln. Bitte nur hauchdünn auftragen und zusätzlich mit einer Gerbstofflösung wie Tannolact baden und abwaschen. "Pampers" sind auf jeden Fall besser als Stoffwindeln in diesem Fall, da sie die Region trocken halten. Wenn sich gar nichts bessert, dann bitte einen mit Kindern erfahrenen Hautarzt nachsehen lassen. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.


Myfairlady11

Beitrag melden

Hi, Das Problem hatten wir auch. Bei uns hat das sauber machen mit schwarzem Tee gut geholfen. Und wenn es ganz arg war gab es dann noch tanolact Creme dazu. Aber meistens hat bei uns schwarzer Tee und multilind gereicht.


Becca09

Beitrag melden

Meiner verträgt keine Salbe mit Zink (ist ja in Multilind drin). Versuch mal eine ohne? Wir haben da z.B. eine von Bepanthen. Oft wickeln und Windeln ohne Geruch und Lotion verwenden (wir haben z.B. Lillydoo). Trocken ist gut aber föhnen oft schon zu viel Reizung. Von Wattepads wird der Popo oft nucht richtig sauber oder es bleiben Fussel vom Pad drauf. Wie benützen immer Feuchttücher ohne Parfüm usw. und waschen sie vorher noch kurz mit Wasser aus oder waschen den Popo direkt unter dem Wasserhahn. Abtrocknen mit Handtuch/Mulltuch.


Iris_

Beitrag melden

Bei uns hat es geholfen, wenn man mal ein oder zwei Tage sofort wickelt, sobald etwas in der Windel ist. Dann mit Baumwoll-Läppchen und warmem Wasser säubern. Wir haben auch immer ein oder zwei Tage lang starken schwarzen Tee draufgetupft und dann an der Luft trockenen lassen. Die Kleine lag dann auf einer Wickelunterlage und ich habe sie 5 oder 10 Minuten bespaßt. Musst nur schauen, dass es der Kleinen nicht zu kalt wird. (Vorsicht: schwarzer Tee macht Flecken, die sehr schwer oder gar nicht rausgehen!) Den Tee würde ich nicht länger als zwei Tage anwenden, weil die Gerbstoffe die Haut sonst zu trocken machen. Bei uns hat dann noch Mirfulan zum Abschluß geholfen. So ist es meist nach 4 Tagen wieder gut gewesen. Ist für ein oder zwei Zage etwas aufwändig, aber bei uns hat es sich gelohnt. Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich war heut mit meiner Tochter(8 Monate) beim Arzt, da sie eine Windeldermatitis hat. Dummerweise hab ich vergessen zu fragen wie es mit dem nächtlichen wickeln aussieht. Reicht es wenn ich sie um 23 uhr und dann wieder gegen 6 wickle oder soll ich mir einen Wecker stellen und sie dann extra aufwecken zum wickeln? Und stimmt es das es ...

Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn wird am Dienstag 4 Wochen alt und hat seit er auf der Welt ist durchgehend einen Wunden Po. Ich stille voll und verzichte inzwischen wirklich auf alles was in irgendeiner Form Säure/Vitamin c enthält aber dennoch ist er immer wund. Mit diversen Cremes und co vom Kinderarzt bekommen wir den Po zwar immer wieder zum abh ...

guten Tag! Mein Kleiner, 2Jahre, hat jetzt seit 4 Wochen eine Windeldermatitis. Aus einem roten Po wurde plötzlich ganz schnell eine Windeldermatitis. Der Penis war rot und um den After waren vereinzelt weiße Pickelchen. Wir hatten ein paar Tage mit Multilind geschmiert, dann bin ich aber doch zum Artz. Die meinten, ich solle nun die Antifungol s ...

Lieber Dr. Busse, Können Sie mir sagen, wie man rein äusserlich, also vom Erscheinungsbild her eine Windeldermatitus von einem Windelpilz unterscheiden kann? Schön langsam hätte ich gerne eine genaue Diagnose, denn wir kämpfen seit vier Wochen mit einem wunden Po bei meinem fünf Wochen alten sohn. Teilweise sind die Flächen feuerrot und offen. Ei ...

Hallo Herr Dr Busse, Ich habe eine Frage zu wiederkehrenden Windeldermatitis. Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und kämpft seit, ca. 4,5 Monaten damit. Zunächst wurde uns Miconazol verschrieben, es wurde kurz besser und dann wieder schlechter. Dann hieß es, es ist evtl doch kein Pilz also sollten wir es mit einer Zinkpaste BW 30% prob ...

Hallo Herr Busse, Seit meinen Beitrag im hat sich leider nicht viel getan. Der Ausschlag ist leider immer noch da, es wird zur Zeit immer schlimmer. Wir kämpfen nun seit Februar damit und wissen nicht mehr weiter. Es wurde beim Kinderarzt und beim Hautarzt ein Abstrich gemacht. Beide Male wurde kein Pilz gefunden. Wir haben noch zwei weitere Zi ...

Hallo, Mein Baby hat Ausschlag in der Windel, seit ca 28.12. behandle ich es mit der multilind Salbe auf Anraten meiner Hebamme. Jetzt hat es sich eher verschlimmert und ich schrieb ihr nochmal… sie meinte ich soll die Infectosoor Salbe benutzen… Leider kann ich kein Foto hinzufügen :( ist es möglich ihnen eins zukommen zu lassen um sich ei ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn knapp 13 Monate hat seit fünf Wochen Windelausschlag. Wie haben mehrere Salben, Tinkturen probiert und es wird nicht besser. Mein Kia meint wir sollen das so weiter machen.das soll vom zahnen kommen. Außerdem hat er immer grünen Stuhl. Was raten sie uns? Danke und LG

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben nächste Woche einen Kinderarzttermin, aber ich wollte mich informieren was ich bis dahin machen kann. Meine Tochter hat wie es aussieht eine Windeldermatitis, die Haut ist gerötet und teilweise sind kleine, weisse Pickelchen vorhanden. Ich habe gehört abgekühlter, schwarzer Tee ist entzündungshemmend und wür ...

Guten Tag Herr Busse, Unser Sohn, 5 Monate, hat seit kurzer Zeit einen auffälligen Windelausschlag. Wir bekommen kurzfristig keinen Termin beim Kinderarzt, daher wollten wir Sie fragen, ob Sie erstmal Empfehlungen zu bestimmten Salben oder anderen Produkten haben? Vielen Dank für die Unterstützung