Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wieso schreit mein Kind in der Nacht und lässt sich nicht beruhigen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wieso schreit mein Kind in der Nacht und lässt sich nicht beruhigen?

VRACZ

Beitrag melden

Guten Abend Herr Busse, mein Sohn ist jetzt 28 Monate alt. Er war schon immer ein "schlechter" Schläfer, kam häufig in der Nacht zum schmusen oder Milchflasche trinken. Ohne Hilfsmittel einschlafen und zur Ruhe kommen fällt ihm sehr schwer, sodass mein Mann oder ich ihn eigentlich immer im Arm auf dem Schaukelstuhl beruhigen können und er dann einschläft. Seit ca. 5 Monaten wacht er nachts immer mal wieder laut brüllend auf, er strampelt ganz heftig mit den Beinen (als habe er Schmerzen). Beruhigen lässt er sich dann nur mit Ablenkung (wir schalten den Fernseher ein), dann hört er innerhalb kürzester Zeit auf. Wir haben uns diese Reaktion mit den hinteren Backenzähnen erklärt, die im letzten halben Jahr durchkamen. Zu dieser Zeit hat auch oft ein Schmerzmittel geholfen und er ist (meistens) 30 min, nachdem er sich beruhigt hat, wieder eingeschlafen. Nun sind jedoch alle Zähne komplett durchgebrochen, und letzte Nacht war er erneut durch nichts zu beruhigen, Lied vorsingen oder im Schaukelstuhl auf dem Arm wiegen halfen wieder nicht. Ich hatte das Gefühl, als würde er nur noch "wütender" werden, wenn ich es mit beruhigen versucht habe. Also haben wir ein Schmerzmittel gegeben und ihn am Fernseher abgelenkt, dann ist er auch wieder eingeschlafen. Man muss jedoch dazu sagen, dass er gerade erkältet ist (verstopfte Nase), wobei ich mir so eine heftige Reaktion auf einen Schnupfen tatsächlich nicht erklären kann. Ich bin wirklich ratlos. Ich habe mich viel informiert und schwanke immer mal wieder zwischen Nachtschreck und Wachstumsschmerzen, wobei meiner Meinung nach keine Erklärung zu 100 % stimmig ist. Was denken Sie, könnte diese nächtlichen Anfälle erklären? Tagsüber ist er gut gelaunt und man merkt ihm nicht an, dass er z.B. Schmerzen hat oder ähnliches.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., ob es ein Schmerzproblem wie z.B. eine Mittelohrentzündung bei dem Luftwegsinfekt gibt, kann im Zweifelsfall nur eine Untersuchung klären. Aufwachen in der Nacht - mal mehr weil das Leben und die Entwicklung gerade aufregend sind - ist ganz normal, und natürlich braucht ein Kind dann rasch Zuwendung und Trost in der Nacht, wenn es sich meldet. Das aber dann bitte ohne große "action" sondern mit Geduld, leisem Reden, Singen, Schnuller. Und es ist natürlich wichtig, dass ein Kind lernen darf, ohne solche "Hilfen" wie Fläschchen, Schaukeln,...... in den Schklaf zu finden, denn sonst kann es das auch beim normalen immer wieder fast oder ganz Aufwachen in der Nacht nicht. Alles GUte!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich Dich richtig: Er "tobt", darf dann Fernseh gucken, beruhigt sich und schläft dann wieder ein? Hast Du den Eindruck, er tut das, um Fernsehen zu können? Dass das keine geeignete Ablenkung ist, weißt Du sicher selbst. Wenn alles andere ausgeschlossen ist, müsst ihr das Geschrei vielleicht einfach ein paar Nächte ohne Fernsehen aushalten, damit er sich daran gewöhnt, dass es das nachts nicht mehr gibt. Viele Grüße


VRACZ

Beitrag melden

Hallo. Ich glaube, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Ich habe defintiv nicht das Gefühl dass er Fernseh gucken möchte, denn es ist nicht so dass er aufwacht und dann merkt dass er Fern schauen möchte weil ihm langweilig ist oder so. Er wacht schreiend auf und ist fast nicht ansprechbar, durch ABSOLUT nichts zu beruhigen, kein Singen, kein Tragen, kein kuscheln. Er brüllt einfach weiter und wird immer wütender und lauter und das durchaus stundenlang. Dass Fern schauen keine gängige Methode ist sein Kind zu beruhigen, ist mir durchaus klar.


VRACZ

Beitrag melden

Achso und noch ein kleiner Nachtrag: das ist ja auch nicht JEDE Nacht so, sondern immer wieder vereinzelte Nächte und dann ists wieder gut und er schläft ganz normal. Als er noch nicht alle Zähne hatte, haben wir es uns mit Zahnschmerzen erklärt aber diese Erklärung fällt jetzt weg, sodass wir weiter nach der Ursache forschen wollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 2 Jahre, geht eigentlich gern in die Kita. Seit einigen Tagen schreit er abends und nachts und lässt sich lange nicht beruhigen. Er schreit dann immer "Aua" Wenn ich ihn frage ob ihm etwas weh tut sagt er nein. Tagsüber ist nichts, da spielt er ganz normal. Es geht immer est abends los. Erst wenn er bei mir im Bett liegt wird e ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Mon. und 3 Wochen alt. Er weint oder schreit total wenig, ist fröhlich und auch so bei guter Gesundheit. Aber letzte Nacht hat er plötzlich losgeschrien, als wenn er sich alle Knochen gebrochen hätte. Ich hab ihn sofort aus dem Bett zum Arm genommen, aber er ließ sich nur sehr schwer beruhigen. Hat ca. 5 Minuten gedauer ...

Hallo, ich bin sehr verzweifelt, an manchen Tagen ist meine Maus so unruhig ,kann nicht einschlafen und ist sehr unruhig. Das geht soweit das sie schreit wie am Spieß, schmeißt alles aus ihrem Bett raus . Sie schreit nach mir und will mich im zimmer haben , streckt die arme nach mir aus und dann will sie nicht zu mir und ich soll weggehen. Ich blei ...

Unsere kleine Tochter ist jetzt acht Wochen alt und schreit seit drei Tagen mehr oder weniger ununterbrochen. Egal was man macht, sie lässt sich nicht beruhigen. Sie isst eigentlich normal. Tagsüber und nachts stille ich, aber abends bekommt sie ein Fläschchen mit Pre Nahrung. Sie wird gekuschelt und herumgetragen aber selbst das beruhigt sie nicht ...

Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit ist sie in der Autonomiephase. Wir begleiten sie durch die Wutausbrüche, genauso wie durch alles anderen Emotionen auch. Leider hat sie ihre Wutanfälle seit einigen Wochen auch des nachts. Sie schläft relativ schnell und entspannt in ihrem Bett (in ihrem Zimmer) ein. Ich begl ...

Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...

Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...

Hallo,  meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...

Sehr geehrte Damen und Herren,   unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp?   Vielen Dank und viele Grüße       

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...