buechs89
Meine Tochter wird im Dezember 3. Seit baby schon hat sie schon immer Probleme mit Stuhlgang. Haben dann ungefähr mit 1,5 Jahren kinderlax verschrieben bekommen. Und das nehmen wir seitdem täglich einen beutel. Wenn wir mal einmal nicht geben, hat sie sofort Probleme mit Stuhlgang und es ist total hart.
Heute war der 4. Tag an dem sie nicht gekackert hat. Und vorhin abends war so schlimm. Sie hatte solche schlimmen Schmerzen und hat 5-6mal so drücken müssen und es kam dann schon Stuhl raus, aber sie hatte so arge Schmerzen. Haben dann in der Apotheke babylax geholt beim notdienst. Aber ihr ging es dann wieder gut. Möchte es ihr morgen geben.
Es ist einfach schlimm so wie es im Moment läuft mit dem kinderlax. Ich habe vorhin gelesen, dass man das nicht länger als 4 Wochen nehmen darf. Bitte was? Wir nehmen das seit fast 2 Jahren. Ich glaub ich spinne....
Zur Info, ich Stille sie noch ab und zu. Sie isst nicht gut.. Nur Nudeln, toast, Pommes.... Kein Gemüse leider, und wenn dann nur apfel. Wir wissen nicht wie wir ihr was anderes geben können.
Danke für eine Hilfe.. Oder einen Rat, was wir tun können.
Am Montag werde ich zum Kinderarzt gehen und was anderes verlangen.
Liebe B., es wird Zeit, dass Sie sich trauen, Ihrem Kleinkind gesunde Familienkost am Tisch anzubieten nach dem Motto: es gibt, was es gibt, und Du darfst davon so viel oder wenig essen wie Du magst - es gibt aber keine Extras oder etwas anstatt!! Kein Drängen und keine Sorgen, das Kind könne verhungern! Unabhängig davon ist ein Makrogol zum Stuhlweichmachen nicht schädlich - aber natürlich auf Dauer auch kein Ersatz für sinnvolle Ernährung. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, vorweg: Ich formuliere keinen Vorwurf, nur eine Feststellung: Da die Nahrung Deiner Tochter kaum Ballaststoffe enthält, kann der Stuhlgang nicht weicher werden. Es fehlen die unverdaulichen Bestandteile, die für Fülle sorgen. Auch kein Vorwurf: Solche Probleme sind wenigstens teilweise hausgemacht (und das schreibe ich als Mutter eines sehr sturen Kindes). Du bestimmst, was es zu essen gibt. Vollkorntoast, nicht weißer Toast, sollte eine Ausnahme darstellen. Biete feingeschrotetes Vollkornbrot an, und wenn sie mosert, müsst ihr da alle durch. Ebenso bei Nudeln: Probier Dich durch das Vollkornsortiment, bis Du welche gefunden hast, die schmecken. Porridge mögen viele Kinder, die ich kenne, das könntest Du auch versuchen. Sehr ähnlich von der Konsistenz sind Apfel und Kaki, vielleicht kannst Du so eine zweite Frucht einführen. Mach ihr einen Teller zurecht, wenn sie kommt, steht er fertig da, das erhöht die Chance, dass sie zugreift. Zu Nudeln kannst Du feinpüriertes Gemüse als Soße anbieten. Bezieh sie beim Kochen mit ein, das kann auch hilfreich sein. Falls Du das schon versucht hast: Bleib dabei. Du tust ihr ja nichts an. Sei selbst Vorbild, iss Obst und Gemüse und weise unaufdringlich darauf hin, wie lecker Du das findest. Isst sie woanders? Das wäre ein Zeichen dafür, dass sie es "kann". Lass Dich aber auch bei eurem Kinderarzt beraten (nicht nur in Bezug auf das Mittel), der sollte sich auskennen oder Dich weiterverweisen können. Viele Grüße
Ulli1802
Hey, das Problem kenne ich. Unser sohn ist auch 3 und hatte seit er 1.5 ist Probleme mit chronischer Verstopfung. Wir haben zum Glück schnell einen Kindergastroenterologen gefunden, der uns super geholfen hat. Wir haben anfangs kinderlax bzw juniorlax in sehr hohen Dosen gegeben, um den Darm erstmal frei zu bekommen . Danach reduziert man das ganze langsam und etabliert ein Belohnungssystem fürs "kacki machen " . Das hat bei uns super geklappt. Dennoch gibt es immer mal rückfälle wenn er mal krank ist oder ähnliches. Bei Kindern die mit chronischer Verstopfung zu tun haben, hat das oft wenig mit der Ernährung zu tun. Bei uns hat der Gastroenterologe als Auslöser vermutet, dass er damals mal Antibiotika nehmen musste. So oder so, kriegst du das einmal entstandene Problem nicht mit Ernährung in den Griff. Lass dich beraten und gebe lieber regelmäßig juniorlax. Eine Darmausweitung durch ständige Verstopfung kann blöde Folgen haben.. im Expertenforum bei Prof. Radtke und Wirth wird man dir auch hilfreiche Tipps geben. Ihr kriegt das hin. Was ich zusätzlich empfehlen kann ist : Naturjoghurt mit Früchten, falls deine Tochter das akzeptiert. Liebe Grüsse
Lena81
Unser Kinderarzt hat uns damals gesagt, dass Babylax abhängig macht und zur chronischer Verstopfung führen kann. Wir sollten es nur dann nehmen, wenn unsere Tochter sehr große Schmerzen hat oder mehr als 10 Tage (!) keinen Stuhlgang hat. Falls Euer Kinderarzt Euch das Mittel empfohlen hat, würde ich eine 2. Meinung einholen. Entweder beim Gastro oder auch über Telemedizin (Kry, Teleclinic)
Ulli1802
Babylax sind Zäpfchen, die man tatsächlich nicht allzu häufig anwenden sollte da sie wie Einläufe wirken und zur Gewöhnung führen können. Ausserdem rät unser gastroenterologe bei älteren Kindern davon generell ab, da so der stuhlgang durch das schlimme Erlebnis Zäpfchen oder klistier, erst recht zum tabu Thema wird . Junior oder Kinderlax sind beutel mit macrogol welches getrunken wird. Dies wird nicht verstoffwechselt und führt nicht zu einer Gewöhnung. Kann man in vielen Fragen hier bei dr.radtke und Dr. Wirth auch nachlesen. Alles Liebe