Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiederkehrende Kopfschmerzen bei 8-jähriger Tochter

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wiederkehrende Kopfschmerzen bei 8-jähriger Tochter

MarcoM

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse & Kolleginnen/Kollegen, meine Tochter ist 8 Jahre und klagt immer wieder (ca. 1-2 pro Woche) über Kopfschmerzen hinter der Stirn. Die Kopfschmerzen beschreibt sie dabei als drückend, bei geringer bzw. mäßiger Intensität. Sie treten meist episodisch auf und halten nicht lange an. Sie agiert auch sonst völlig normal: Die Kopfschmerzen scheinen sie nicht zu beeinträchtigen und auch sonst verhällt sie sich unauffällig. Die Kopfschmerzen scheinen auch nicht in ihrer Intensität zuzunehmen. Sie treten zu unterschiedlichen Tageszeiten auf, manchmal morgens, manchmal tagsüber und abends. Mitunter kann ich eine Korrelation zu wenig getrunken und gegessen herstellen und es scheint auch so, als würde ihr Konsum vor dem Tablet einen Einfluss auf das Auftreten nehmen. Ich habe gelesen, dass wiederkehrende Kopfschmerzen bei Kindern immer abgeklärt werden sollen und mache mir große Sorgen, dass hinter ihren Kopfschmerzen etwas Ernstes (bspw. ein Tumor) stecken könnte. Ich bin allerdings sehr unsicher, ab wann derlei Kopfschmerzen abgeklärt werden müssen, bzw. ob diese normal sind. Ich möchte im Zweifel unnötige Abklärung vermeiden, weil das wiederum ihren Fokus darauf verstärken könnte, da sie grundsätzlich ein sehr sensibles Kind ist.  Mir ist völlig klar, dass sich aus der Ferne keine Diagnose stellen lässt, aber vielleicht haben Sie einen Rat, eine Einschätzung aus Ihrer Erfahrung, was hier der sinnvollste Weg ist. Danke im Voraus! Freundliche Grüße Michael M. 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Kopfschmerzen sind auch bei Kindern nicht selten und können viele Ursachen haben. Wiederkehrende Kopfschmerzen ohne klaren Auslöser sollte man immer zu Anlass nehmen, den Kinderarzt um eine Untersuchung zu bitten. Nicht mit solchen Sorgen wegen wirklich seltener dramatischer Ursachen, sondern einfach um dem Kind gezielt helfen zu können. Sinnvoll ist es, vor dem Besuch beim Kinderarzt ein "Kopfschmerztagebuch" gemeinsam mit dem Kind zu führen, was die Beurteilung sehr erleichtert. Im Internet finden Sie Formblätter dafür. Alles Gute!


MarcoM

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für die sehr schnelle, empathische Rückmeldung! Freundliche Grüße, Michael M. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend,  meine gerade 3 jährige Tochter wacht seit ca. 3 Wochen auf und klagt dann über Kopfschmerzen oben links des Kopfes. Sie hat auch schon seit über 4 Wochen eine verstopfte Nase und soll laut HNO operiert werde. (Entfernung der Polypen ) sie hat keine wesensveräbderung und auch keinen Fieber gehabt bisher. Sie spielt am Tag sehr viel ...

Guten Morgen Herr Dr., mein 14 jähriger Sohn hat seit gestern nach der Schule Kopfschmerzen. Gestern meinte er, er wäre auch verspannt. Das ist heute nicht mehr. Er sagt die Kopfschmerzen gehen heute von den Augen aus und ziehen hoch bis ca. zur mitte des Kopfes. Gestern Nachmittag habe ich ihm eine Paracetamol Tablette gegeben und heute Nacht ...

Hallo, meine Tochter (6Jahre) hatte gestern den Tag über verteilt ca 3Mal kurz Kopfschmerzen, die recht schnell verflogen sind. Da es recht schwül war und sie sehr müde war,bezog ich es auf das Wetter und die Müdigkeit. Vorgestern hat sie sich mit der Stirn an einem Holzbalken auf dem Spielplatz gestoßen. Es war beim Bücken. Es gab einen leicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meien Tochter ist knapp 14 M alt. Letzte Woche waren wir beide etwas erkältet. Sie war quenglig am Wochenende, hatte leicht erhöhte Temp. Am Dienstag hatte ich dann sehr sehr starke Kopfschmerzen, Gleiderschmerzen und war verschnupft. Seit gestern hat mein Mann extreme Kopfschmerzen und unterlaufene Augen (also die ...

Guten Tag,  Meine sechsjährige Tochter hat gestern ihre Einschulung gefeiert und einen sehr aufregenden Tag gehabt.  Auch die Vorwoche war schon sehr ereignisreich. Nun klagt sie seit gestern Abend über ein Drücken am Kopf,  auf der linken Seite über der Augenbraue. Es tut bei Druck von außen weh und wenn sie die Gesichtsmuskulatur bewegt. Den ...

Guten Morgen Herr Busse, Meine Tochter ist 3 Jahre alt.  Sie hat letzte Nacht viel weinen müssen (nicht wegen schmerzen sondern weil sie aufstehen wollte, ihre Schlafposition nicht gepasst hat usw.) Sie hat die Nacht dann durch geschlafen und ist morgens wieder doll Weinend aufgewacht und sagte sie hat so starke Kopfschmerzen.  Sie hat ...

Liebes Team, unser Sohn vier ist eben aufgewacht und klagt über Kopfschmerzen am Hinterkopf. Das hatten wir noch nie,ab wann geht man zum Arzt?Er ist nicht auf den Kopf gefallen. Ich beobachte jetzt logischerweise.Er spielt etc. Lg und danke :-) 

Hallo,  ich brauche dringend Rat.  meine Tochter ist 4 Jahre alt. Vor einer Stunde habe ich sie aus dem Kindergarten abgeholt, als sie mich sah, fing sie sofort an zu weinen, sagte mir, sie hätte Kopfschmerzen da die Kinder so laut wären.  die Erzieherin sagte mir, dass sie sich gerade hinlegen wollte, es wäre aber nichts passiert.  Als wir ...

Hallo,  Mein 6 jähriger Sohn  hat schon seit einiger Zeit mit Kopfschmerzen zutun. Immermal wieder drückt es ihm vorn an der Stirn oder stechenden schmerz an der Seite, manchmal sind die Schmerzen nur ganz kurz und mal dauert es eine Weile, manchmal fühlt er sich auch schlapp dabei /danach... Beim Kinderarzt wurde ihm vor einigen Monaten, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Im Dezember war ich mit meiner Tochter (10J.) beim Kinderarzt, da sie häufig über Kopfschmerzen klagte, die, wie sie selbst sagte, vom Nacken her kämen. Dies konnte der Arzt bestätigen, stelle nach einer Untersuchung Verspannungen und eine Blockade der Hws fest. Damit überwies er uns zur Osteopathin. Diese ...