Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wie versorge ich eine stark nässende Wunde

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: wie versorge ich eine stark nässende Wunde

Elefant01

Beitrag melden

Meine Tochter hat sich heute bei einem Sturz beide Knie aufgeschlagen. Die Wunde an einem Knie war besonders groß und ist mehrmals durch den Verband geblutet. Das war heute morgen. Heute abend nässt die Wunde stark. Kann ich eine Wund-und Heilsalbe verwenden, oder lieber einfach offen trocknen lassen ?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., bitte lassen Sie so eine Wunde immer beim Kinderarzt oder Kinderchiurgen professionell versorgen. Sie ersparen ihrem KInd Schmerzen und die Heilung ist schneller. Alles Gute!


Lina_100

Beitrag melden

Durch den Kinderarzt bzw am Abend durch die Chirurgische Ambulanz?!


Jane81

Beitrag melden

Guten morgen, wenn die Wunde nicht mehr blutet und keine Entzündungszeichen bzw. Fremdkörper drin sind drauch man nicht zwingend zum Arzt. Desinfiziere sie und mach ein Hydrokoloidverband drauf( es darf aber nicht entzündet sein!!!!) Den Verband kannst du mehrere Tage drauf lassen.Man ist davon weg die Wunden zu zukleistern! Wenn das Sekret klar bzw. leicht trüb ist ist alles gut. Ist sie geimpft?


IngeA

Beitrag melden

Hallo, ich würde eine Brandwunden-Wundauflage drauf machen, die verklebt nicht. Hydrokolloid würde ich nur machen, wenn der Arzt drauf gesehen hat, diese Pflaster kleben richtig fest und sind nur schwer zu entfernen, falls sich doch einen Entzündung bilden sollte. LG Inge


Elefant01

Beitrag melden

Ja, Tetanus haben wir noch. Ich war heute morgen in der Apotheke (Kinderarzt und Hausarzt sind im Urlaub), habe jetzt Betaisodona-Salbe draufgemacht und mit großem Wundpflaster wasserdicht zugeklebt. Sie will heute ins Schwimmbad. Ein Hydrokolloidgel habe ich auch noch mitgenommen, aber nur, wenn die Wunde nicht mehr nässt. Heute nacht will ich die Wunde dann wieder offen lassen. Vielen Dank für eure Tipps !!!


Elefant01

Beitrag melden

War jetzt heute doch noch beim Kinderarzt. Wie gut, Tetanus musste doch noch aufgefrischt werden,( nicht wie bei Erwachsenen alle 10 Jahre, sondern alle 5 Jahre) und die Wunde eitert jetzt schon. Habe Salbe und Verbandmaterial bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, bei meinem Sohn wurde am Wochenende eine klaffende Wunde zwischen Nase und Oberlippe geklebt. Es heilt gut laut Kinderarzt. Dennoch verunsichert es uns, dass die Wunde immer noch minimal blutet. Das geschieht meistens, wenn unser Sohn isst und kaut und die geklebte Stelle somit viel Bewegung ausgesetzt ist. Ist das wirklich in Ordnung? ...

Hallo Herr Dr.Busse.  mein Sohn hat sich vor 2 Tagen an unserer Betontreppe am mittleren Zehen aufgerissen. Eine klassische Kinderwunde würd ich sagen. Hat natürlich geblutet. An sich alles kein Problem aber wir fahren heute Nacht in den Urlaub und ich habe im Kopf dass man mit Wunden und Meerwasser vorsichtig sein sollte. Wie würden sie vorgehen ...

Hallo Dr. Busse, Wir sind mit unserem 22 Monate altem Sohn am Gardasee in einem Hotel. Unser Sohn ist vor 3 Tagen gestürzt und hat sich das Knie aufgeschlagen. Heute haben wir ein Wasserpflaster drauf gemacht weil es schon gut verkrustet war. Leider ist das Pflaster im Wasser aufgegangen und er ist anscheinend mit der Wunde irgendwo am Pool hän ...

Ich wollte eigentlich nur wissen was diese Wund gaze für Pflaster sind ? Wann kommen die drauf ? Wenn es vereitert ist ?

Hallo, mein Kind, knapp sechs Jahre hat seinen ersten Milchzahn verloren. Nach einigen Tagen ist dieser nach endlosem "herumwackeln" rausgefallen. Danach hat es etwas geblutet. Den neuen Zahn darunter sieht man noch nicht. Hätte ich diese "blutende Wunde" im Mund irgendwie desinfizieren (octenisept) müssen?  Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Baby (3 Monate) hat sich im Gesicht gekratzt. Nun hat sich diese kleine Kratzwunde heute erneut geöffnet und es hat sich ein Bluttropfen gebildet. Ich war unterwegs und hab komplett geistesabwesend aus Reflex mit meiner Hand darüber gewischt. Jetzt mache ich mir Sorgen, durch meine unsauberen Hände die Wunde verunrei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat in dem Moment als ich seine Neurodermitis mit Elidel gecremt habe eine kleine Stelle aufgekratzt und dann ist natürlich etwas Elidelcreme reingekommen. Es war eine sehr kleine aber blutende Wund. Ich hab die Wunde dann mit Wasser und einer Kompresse abgewischt. Reichte das aus? Liebe Grüße  Bro ...

Guten Tag,  meine Tochter 16 Monate, hat sich am Donnerstag den Oberkopf an einer spitzen Kante vom Küchenschrank gestoßen. Sie ist nur von kurzer Entfernung dagegen, also es war nicht so fest. Trotzdem hat die Kante ihr natürlich weh getan. Ich habe nichts am Kopf entdecken können, evtl hab ich aber auch nicht alle Haare zur Seite machen könne ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Kleine 20 Monate hat sich vor ca 1,5 Wochen am Kinn aufgekratzt. Er war ein sehr kleiner runder "Fleck". Ich habe diesen 1 Mal desinfiziert und abends dann immer Bepanthen rauf. Nun hat sie ihn weitere viele Male wieder aufgekratzt (auch nachts) und die Ränder sind heute leicht gerötet die Wunde inzwischen ...

Unsere Tochter (4 Jahre alt) ist auf der Holztreppe zu Hause gestürzt und hat sich am Kinn eine kleine Schnittwunde zugezogen. Es hat geblutet und wir haben ein Pflaster draufgeklebt. Leider war unser Desinfektionsmittel nicht zu Hause, da mein Mann mit unserem großen Sohn unterwegs war und sie es dabei hatten. Somit konnte ich die Wunde nicht des ...