MumEausF
Guten Tag, ich wurde nun leider zweimal positiv auf B-Streptokokken getestet. Es ist meine vierte Schwangerschaft und ich befinde mich bereits in der 41. Ssw. Unser aktuell jüngstes Kind ist 1,5 Jahre alt und hat derzeit mit einem Infekt zu kämpfen. Ich habe bereits mein zweites und drittes Kind ambulant entbunden und wollte es auch dieses Mal so handhaben. Eine Nachsorgehebamme steht mir zur Seite. Nun ist es so, dass seitens des Krankenhauses Druck auf mich ausgeübt wird, auf eine ambulante Entbindung zu verzichten. Ich verstehe die Risiken der Neugeborenensepsis und möchte mein Baby absolut nicht gefährden. Stecke aber auch voller Schuldgefühle, mein krankes Kleinkind allein zu lassen, welches bisher nachts ausschließlich von mir betreut wurde und durch den Infekt auch keine angenehmen Nächte durchlebt. Meine Frauenärztin gab mir den Tipp, dass ggf. ein Nasenabstrich beim Baby vorgenommen werden kann, um eine Besiedlung mit den Bakterien auszuschließen oder nachzuweisen. Sicherlich ist das nicht die typische Vorgehensweise. Mich würde aber interessieren, wie lange es dauert, bis dieser Abstrich im Labor ausgewertet werden kann. Im Falle einer Infektion müssten wir grundsätzlich auch verlegt werden, da das Entbindungskrankenhaus über keine Kinderstation verfügt.
Liebe M., das Entscheidende ist doch, dass Sie Ihr kommendes Neugeborenes keinem Risiko aussetzen. Und deshalb sollte man nicht über irgendwelche Dinge spekulieren sondern der Rat des Geburtshelfers und Kinderarztes vor Ort annehmen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, bei mir wurden in der 36 SSW B-Streptokokken im vaginalabstrich festgestellt, unter der Geburt bekomme ich dann Antibiotika um das Neugeborene nicht anzustecken. Wie kann ich nach der Geburt den Säugling vor einer Infektion schützen? Die Keime werden bei mir wahrscheinlich schnell wiederkommen. Vielen Dank.
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin Mutter eines 10 monatigen, alten Mädchen und werde im Dezember mein zweites Kind zur Welt bringen. In der Schwangerschaftsvorsorge wurde eine B-Streptokokken-Infektion bei mir festgestellt. Ich werde ab Montag Antibiotikum nehmen. Meine Frage: Kann ich meine Tochter angesteckt haben? Ich stille sie weiterh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage, zu der ich etwas ausholen muss, um dem Zusammenhang deutlich zu machen. Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben bzw. sagen, ob ich einfach nur um die Ecke denke. Unser Sohn (12 Monate) wird gerade in der Kita eingewöhnt und hat sich vor 2 Wochen direkt einen ordentlichen Infekt eingefangen ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine kleine 10 Monate hatte letztens 5 Tage Fieber. Bin dann zum Kinderarzt und aufgrund von Corona haben die ohne meinen Willen einen Nasen Rachen Abstrich bei ihr gemacht. Meinten sie müssen das tun. Jetzt habe ich Angst das bei ihr die Blut Hirn Schranke kaputt gemacht wurde. Kann das bei einem Nasenabstrich geschehen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor 18 Tage bei 36+4 nach Blasensprung per Sectio entbunden. Da wegen Beckenendlage eh ein Kaiserschnitt geplant war, wurde im Vorfeld kein Abstrich auf B-Streptokokken durchgeführt. Erst im Krankenhaus wurde ein Abstrich gemacht. Der Blasensprung war um 3:30 Uhr und um 6:00 Uhr habe ich ein Antibiotikum e ...
liebe experten, ich versuche mich kurz und verständlich zu halten. mitte mai wurde meine tochter, mein erstes kind, nach unkomplizierter schwangerschaft und geburt spontan geboren. ein abstrich auf b streptokokken wurde nicht gemacht, einen blasenriss gab es 8h vor geburt. am achten lebenstag sind wir mit unserem baby wegen fehlendem stuhlgan ...
Hallo, Hoffe mich kann jemand beruhigen, oder helfen. Habe heute nachmittag einen nasenabstrich bei meinem 3 jährigen gemacht, er hat ganz gut abgehalten, doch dann ist er mit voller Wucht nach vorne das Stäbchen ist dann ca. 3-4 cm in der nase gegen einen Knochen oder knrobel. Kann ich hier bei was verletzt haben? Er hat dann kurz ganz doll ...
Hallo Herr Dr. Busse, wie gehe ich nach der Geburt meines Kindes mit folgender Situation am besten um: Ich habe B-Streptokokken und außerdem in Hals und Nase staphylococcus aureus (aber nicht als MRNA). Wie sehr muss ich aufpassen, dass mein Kind nicht mit (Spuren von) Wochenfluss und Nasensekret in Berührung kommt? Dabei muss ich anmerken, d ...
Hallo, eben wurde uns das Ergebnis vom Nasenabstrich beim hno mitgeteilt. Streptokokken, Staphylokokken und ein 3.Bakterienstamm. Anzahl mäßig und vereinzelt. Tochter hat gelbliche Nasensekret. Ihr geht es gut, Nase läuft leicht, nicht verstopft. Sind diese Bakterien normal in der Nase? Wenn dort Streptokokken sind,sind dann auch im Rachen welche? ...
Hallo, ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Während der Geburt bekomme ich ja dann ein Antibiotikum. Aber was ist danach? Kann ich mein Baby durch Anfassen auch anstecken? Also beispielsweise nach dem ich mein Intimbereich angefasst habe und danach das Baby anfasse? Oder als Beispiel Oralverkehr irgendwann nach dem Wochenfluss, müsst ...