Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie lange Mittagsschlaf notwendig

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie lange Mittagsschlaf notwendig

Legolars

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,mein Sohn ist 17 Monate alt und lässt sich nur mit größten Anstrengungen zum Mittagsschlaf bewegen. Er steht ständig wieder auf und will partout nicht ins Bett schüttelt den Kopf und rennt weg.Der einzige Ort an dem er mittags zuverlässig einschläft ist das Auto. Auch hat sich die Zeit wenn er müdigkeitsanzeicjfn zeigt stark in den Nachmittag verschoben. Wenn er früh aufsteht ( um sechs Uhr ) dann bekomme ich ihn mit viel Glück um 12:30 zum schlafen , wenn er spät aufsteht ( 07:30 ) brauche ich es vor 14 Uhr nicht zu versuchen. Leider will er dann abends auch nicht vor 21 Uhr schlafen... ich denke weil der Mittagsschlaf ( 45min -1,5 h ) einfach zu spät ist. Wenn er über 1 h am Mittag schläft hat er nachts auch gelegentlich wachphasen in denen er versucht wieder einzuschlafen es aber nicht direkt wieder klappt. Kann es sein, dass er schon in diesem Alter kein Schläfchen mehr braucht? Kann ich den Mittagsschlaf einfach streichen oder schade ich ihm damit?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., wir alle haben mittags ein biologisches Tief und eine "Siesta" ist deshalb eine sehr sinnvolle Gewohnheit, vor allem weil Kind dann nicht so überdreht werden bis abends. Machen Sie doch einfach gemeinsam mittags eine Pause, in der Sie auch Pause haben, in der nichts stattfindet und Ihr Sohn entweder ein Nickerchen halten oder sich selber beschäftigen darf. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kinder in dem Alter brauchen noch Gelegenheit die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten und das können sie nur im Schlaf. Unter 2,5 sollte man den Mittagsschlaf deshalb normalerweise nicht weglassen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst mein 3,5 Jähriger noch mitunter am fehlenden Mittagsschlaf zu knabbern hat, wenn es um die Verarbeitung eines Actionreichen Vormittags geht. Und der schläft nachts durch, hat also da definitiv 11h Schlaf. Mein 1,5 Jähriger will auch oft mittags nicht schlafen. Meistens genau dann, wenn er es am dringendsten braucht und eigentlich totmüde ist. Dass deiner - genau wie meiner - im Auto dann einschläft ist ein klares Signal, dass er den Schlaf noch braucht, aber die Ruhe daheim im Bett nicht findet. Da solltest Du eher schauen, dass Du ihn vorher bereits "runter" bekommst, also beruhigt und dann im dunklen Zimmer versuchen ihn weiter zur Ruhe zu bringen, damit er schläft. Wir hatten diese Phase beim Kleinen jetzt auch gehabt die letzten Monate. Und wir haben ihn auch tageweise wach gelassen - hat er geschafft, war aber am späteren Nachmittag fix und all und das ist nicht gut. Bei uns hat funktioniert, dass ich ihn in den Schlafsack gesteckt und den Schlafsack mit den Knien (neben ihm liegend) fixiert habe. Er konnte dann nicht weg, hat mich aber nicht sofort als Ursache dafür identifizieren können. IdR hat es dann nur 5-10 Minuten meckern (nicht schreien) gedauert und dann ist er zusammengebrochen. Von da haben wir angefangen ihn pünktlich immer zur gleichen Zeit (gegen 12 Uhr) ins Bett zu bringen. Seit dem klappt es mit dem Mittagsschlaf wieder besser. Und wenn doch mal gar nichts geht, dann fahre ich drei Minuten um den Block und dann schläft er tief und fest und ich kann ihn aus dem Auto bis ins Bett tragen ohne dass er aufwacht. Was bei Euch funktioniert musst du ausprobieren, denn das ist bei jedem Kind anders. Aber oftmals hilft es, wenn sich Mama dazu legt. Aber eine Pause mittags braucht dein Kind in dem Alter sicherlich noch zur Verarbeitung. Es ist nicht gut für den Geist, wenn er permanent unter Vollast fahren muss - und die Kleinen können das halt noch nicht selbst regulieren. Ihr Kopf arbeitet IMMER unter Vollast, wenn sie wach sind. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Guten Tag, undzwar geht es - wie im Betreff schon erwähnt - um meinen 5 Monate alten Sohn, der nach dem Mittagsschlaf leicht verfärbte Lippen, etwas blasses Gesicht und verfärbte Fingerkuppen hatte. Ich habe es beim Windelwechsel gemerkt (der Rest des Körpers war normal rosig). Es ging relativ schnell wieder weg, allerdings lässt mir dies ...

Hallo, mein Sohn 1 Jahr und 3 Wochen macht seit 2 Wochen 2-3 Stunden Mittagsschlaf.  Er geht um 21 Uhr schlafen und schläft dann meist bis 7 Uhr. Um 10 Uhr schläft er dann nochmal meistens so 2-3 Stunden.   Mir kommt das sehr lange vor oder ist das noch im Rahmen? Liebe Grüße 

Hallo Frau Dr. Meine Tochter ist 2,5 Jahre und möchte seit 2 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr machen. Sie war immer eine gute Schläferin und hat Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 gemacht. Abends ist sie immer schon trotz Mittagsschlaf um 18Uhr ins Bett gegangen und hat auch immer ohne Probleme durchgeschlafen. Seit sie keinen Mittagsschla ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir sind am Ende unserer Kräfte. Unsere Tochter 2,5 Jahre hat immer super und viel geschlafen. Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 abends wieder von 18Uhr bis 06:00/07:00. Seit sie den Mittagsschlaf verweigert, wacht sie jede Nacht mindestens einmal immer weinend um die gleiche Uhrzeit auf, also inmer nach 3 Stunden Sc ...

Hallo Herr Busse, meine Tochter (2 Jahre) braucht für den Mittagsschlaf 40-50 minuten und wenn sie dann einschläft, wacht sie nach 20-25 Minuten wieder auf.  Wenn wir den Mittagsschlaf weglassen, wird sie ab 16Uhr total quengelig und müde.  Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht so genau, ob wir den Mittagsschlaf weglassen sollen..? Viele ...

Lieber Herr Busse,  Meine Tochter ist 1 Jahre und 3 Monate alt und macht seit über 1 Woche keinen Mittagsschlaf mehr. Sie ist tagsüber immer wieder mal müde und gereizt aber dafür schläft sie nachts gute 12 Stunden durch ( von 20 uhr bis 7.30-8.30 Uhr ). Es stört mich keineswegs und sie benötigt schon immer wenig Schlaf aber ist das noch gesund ...

Guten Tag,  mein Kind ist nun 7,5 Monate und es hat sich so eingestellt, dass es nur noch einen Schlaf am Tag macht. Es schläft bis ca 7.30 Uhr und dann von 10/11-14 Uhr. Ins Bett geht es dann gegen 19.30-20.00 Uhr. Reicht das denn aus? Die anderen Babys in unserem Umkreis machen alle noch 2-3 Schläfchen am Tag, aber unseres will nur dieses ein ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn wird bald 2 Jahre alt und befindet sich noch in der Kitaeingewöhnungsphase. Bisher hat dort kein Mittagsschlaf geklappt. Gestern haben wir den Mittagsschlaf auch zu Hause sein lassen. Er hat dann in der Nacht 13,5 Stunden geschlafen und wirkte heute äußerst fröhlich und ausgeruht. Ist das in diesem (jungen) Al ...

Hallo, meine Tochter, drei Jahre alt, schläft noch mittags eine Stunde. Oft hat sie danach ein wenig nasse Haare, als ob sie geschwitzt hätte. Dabei ist es im Zimmer, gerade jetzt im Herbst, nicht wärmer als 19 Grad. Im Kindergarten war dies auch schon der Fall. Morgens jedoch, nach der Nacht, ist es noch nicht vorgekommen. Was kann dahinterste ...

Hallo Herr Dr., Mein Sohn (2j) soll wohl manchmal nach dem Mittagsschlaf in der Kita zittern. Ich habe ihn einmal direkt danach abgeholt und es gesehen, es war sehr heftig. Da hat man es mir dann gesagt, dass es öfter vorkommt. Ich habe dann noch eine Decke dort abgegeben, weil ich zu dem Schluss kam, dass es ihm mit der Decke dort zu kalt sein ...