Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie lange Milch und Wasser abkochen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie lange Milch und Wasser abkochen?

adrijana

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, bis zu welchem Alter von einem Baby oder Kleinkind soll man Wasser aus der Flasche und Vollmilch die man einem Baby (jetzt 10 Monate) zu trinken gibt, abkochen? Also bis zu welchem Alter ist das nötig? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Sie müssen im Alter von 10 Monaten und auch schon früher Trinkwasser aus einer öffentlichen Wasserversorgung nicht abkochen. Das gilt auch für pasteurisierte oder H-Milch und Rohmilch sollten Kinder von Haus aus nicht bekommen. Denn die müsste man ausreichend lange abkochen und würde damit wertvolle Inhaltsstoffe zerstören. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Vollmilch als Trinkmilch sollte erst nach dem ersten Geburtstag gegeben werden. Abkochen ist dabei überflüssig. Das Gleiche gilt für die Zubereitung der künstlichen Nahrung: auch hier kann man einfach warmes Wasser aus der Leitung nehmen.


m0nika

Beitrag melden

Andrea6, nimms mir bitte nicht übel. Nein. Man sollte kaltes Wasser zapfen und kurz im Wasserkocher erhitzen. Kochen muss es nicht, da hast Du recht. Aber je nachdem, was für eine Hausanlage/für ein Boiler dahintersteckt würde nicht einmal ich das warme Wasser aus der Leitung trinken. Das ist teilweise ganz schön schraddelig. Zum Waschen vollkommen ungefährlich. Natürlich nicht giftig. Aber man fährt sicher besser, lieber kaltes Wasser zu benutzen und es kurz zu erwärmen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mOnika hat recht: man sollte kaltes Wasser aus der Leitung nehmen, muss es aber nicht mehr abkochen, erhitzen reicht. Die Kinder dürfen zu den Breimahlzeiten auch kaltes Leitungswasser trinken. Ich habe mich auch lange mit dem Thema beschäftigt. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Vollmilch gibt es bei uns nur abgekocht im Abendbrei, aber vor dem ersten Geburtstag nicht als Getränk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Abkochen dient in erster Linie der Verringerung von möglichen Keimen. Auch heute sind aber viele Hauswasserleitungen noch aus Kupfer oder Bleirohren, und wenn da warmes Wasser drin steht, dann lösen sich Blei und Kupfer - Ionen leichter als bei kalten Wasser. Dabei gilt, je neuer die Leitungen und/oder je weicher bzw niedriger der pH, desto größer die Gefahr. Wird dir jeder fachkundige Aquarianer gerne bestätigen. Da gilt der Rat, entweder warmes Wasser mind. 2-3 min laufen lassen bevor man es nimmt, oder aber kaltes Wasser nehmen. Und, je nachdem wie warm udn lange das Wasser in der Leitung steht, kann es echt eckelig schmecken, und einige Keime lieben halt auch Wärme. Milch ist insofern eh kein Thema wegen Abkochen, ausser man akuft Roh- oder Vorzugsmilch. Was aber eh die wenigsten machen. Herkömmliche Milch aus dem Supermarkt ist heutzutage so stark bearbeitet, da lebt nichts mehr drin. Wäre alos wenn die eigenen Küchenhygiene welche ein Gefährdung darstellt, zB wenn Milch stundenlang in der Wärme stehen bleibt, vorallen wenn dann auch noch geöffnet. Aber das sollte Frau dann wohl auch bemerken.... Was mitunter noch diskutiert wird, ist das nochmalig erhitzte Milch leichter verdaulich sein soll, weil das Milcheinweiß schon teils zerstört wurde. Manche sagen, so ist es OK, manche Kuhmilch erst ab 1nem Jahr, und andere sagen, kleine Mengen, zB im Milch-Getreidebrei mit Wasser gestreckt ist OK, Muß man halt selbst wissen. Wir haben den Milchgetreidebrei meistens nur mit Wasser angerührt, evtl mal wirklich nur 1-2 Essl. Kuhmilch drunter, das war es. Mit dem anschließenden Stillen nach der Breimahlzeit war dann der perfekte Milch-Getreidebrei eh vorhanden. Als Stillmutter würde ich das eh jeder anderen Stillmutter auch so empfehlen. Wenn Pre gegeben wird, halt dann lieber den Brei mit Pre anrühren, die besteht eh aus Kuhmilch (wenn auch stark verändert).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse wie sind momentan in Griechenland im urlaub meine kleine ist fast 10 monate alt also am 3.2.wird die 10 monate alt.Ich gebe ihr immer babywasser heute habe ich ein Apfel geschält und dann mit stillem Wasser aus der Flasche gewaschen weil ich es vergessen habe und nicht mit babywasser ist das ok ??Und bis wann muss ich ihr Wasser abge ...

Wir haben einen eigenen Brunnen, ab wann müssen wir das Wasser nicht mehr abkochen?

Sehr geehrter Herr Busse, Wir füttern bei meinem zwei Monate alten Baby Säuglingsnahrung zu. Nun habe ich von Ärzten und Hebammen unterschiedliche Informationen bekommen, ob zur Zubereitung der Nahrung tatsächlich (noch) abgekochtes Leitungswasser verwendet werden muss, oder ob inzwischen aufgrund der guten Qualitätskontrollen ein Abkochen überf ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Tage alt und bekommt die Flasche. Muss ich das Wasser davor abkochen oder reicht es wenn ich es davor lange genug laufen lasse? Vielen Dank und liebe Grüsse

Schönen guten Tag, Wir kochen das Wasser für unsere Tochter (3 Wochen ) immer im Wasserkocher ab, sprich einmal komplett abkochen lassen und dann lassen wir es da drin und machen es jedes Mal wenn wir eine Flasche machen für ein paar Sekunden warm. Sollte man das abgekochte Wasser lieber in eine Thermosflasche füllen? Oder ist es ok, es im Wasser ...

Guten Morgen :) Bis zu welchem Alter würden Sie empfehlen die Flaschen/Sauger täglich zu sterilisieren? Und bis zu welchem Alter sollte ich das Wasser zur Nahrungszubereitung bzw. zum trinken abkochen? Mein Kind wird jetzt 8 Monate und wir haben bereits mit Beikost begonnen. Ich sterilisiere momentan noch alles täglich und koche auch das Wasser ab ...

Hallo Lieber Dr Busse Muss man für ein Baby das nächste Woche 7 Monate alt wird das Wasser von dm Babylove abkochen ? Wenn ich es zum trinken nach dem Brei geben will ? …auf der Packung steht man müsse es vorher nicht abkochen was denken sie ?

Guten Abend! Bis zu welchem Alter sollte man das Wasser für die Flaschennahrung abkochen? Mein Baby ist jetzt 6,5 Monate und krabbelt bereits überall rum, von daher werden da e schon reichlich Bakterien und Keime aufgesammelt 😀  Danke im Voraus für Ihre Antwort!

Danke für Ihre Antwort! Wie sieht die Situation aus wenn man einen eigenen Brunnen hat? Liebe Grüße!

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt, müssen wir weiterhin das Wasser für die Pre Nahrung abkochen und Flaschen sterilisieren? Wir haben einen neuen Wasserkocher. Ich habe mich auf meinem Mann verlassen, dass er diesen reinigt und umgekehrt. Im Endeffekt hat das Baby eine Flasche mit Wasser aus einem ungereinigtem neuen Koche ...