Mitglied inaktiv
bis zum wievilten monat haben generell babys blähungen
Liebe O., "Blähungen" sind auch bei älteren Kindern nichts besonderes, was Sie aber wohl meinen ist: wann können sich Babys besser selber beruhigen und ohne Probleme in den Schlaf finden. Denn da liegt das echte Problem, hinter dem sehr oft fälschlicherweise "Blähungen" vermutet werden. Mit 3 Monaten ist dann das Nervenkostüm in den meisten Fällen so stabil, dass keine so große Unruhe mehr besteht. Das hängt aber sehr davon ab, wie konsequent man zuvor mit seinem KInd umgegangen ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich hoffe inständig, dass die meisten Mütter bei einem drei (!!!!!) Monate alten Kleinkind nur in einem konsequent waren: es lieb zu haben und bei jedem Kummer zu trösten.
Mitglied inaktiv
Manche Kinder haben durchaus Blähungen und es wird nicht nur "fälschlicher Weise" vermutet! Bei meinem Kleinen war das 6 Wochen lang der Fall, dann war es von heute auf morgen vorbei, obwohl ich mir keine besondere Mühe gegeben habe, "konsequent" mit ihm zu sein! "Sich selbst beruhigen" und allein in den Schlaf finden konnte er zu diesem Zeitpunkt übrigens aber noch nicht, und das habe ich auch nicht von ihm erwartet, er hatte lediglich keine Blähungen mehr! Ehrlich gesagt finde ich es unter aller Kanone, einer Mutter, die sich lediglich nach Blähungen (einem körperlichen Problem) erkundigt, gleich wieder ungefragt "Erziehungstipps" zu geben oder auch noch implizit zu unterstellen, ihr Kind hätte Probleme, die sie fälschlicher Weise für Blähungen hält, weil sie nicht "konsequent genug" mit ihm sei! Da kann ich echt nur noch den Kopf schütteln!!! MfG
Mitglied inaktiv
ich denke durchaus, dass die 3-Monats-Koliken, sehr häufig "NUR" eine vielzahl an Beschwerden sind und nicht unbedingt was mit Blähungen zu tun haben. Wenn Du möchtest lies doch mal unter "Dreimonatskolik.de". Sicher haben viele Babys auch mit Blähungen zu tun, hatte mein Kind auch, aber nicht jede schrille Schreiattacke mit angezogenen Beinchen war eine Blähung, sondern tatsächlich Überreizung. Ich hab dann allerdings nicht mein Kind ins Bett gesteckt und abgewartet, sondern hab sie getragen und sie beruhigte sich schnell. Bei echten Blähungen half bei uns auch kein Tragen. Ich denke, dass war das was Dr. Busse sagen wollte, dass nicht jedes Baby wirklich Blähungen hat, sondern eher ein noch unreifes Nervenkostüm, was schnell zu Reizüberflutung führt und Unruhe verursacht. Komischerweise kennt man in Ländern in denen Kinder ausschließlich getragen werden so etwas wie 3-Monats-Kolik kaum. Herzliche Grüße
Mitglied inaktiv
Du hast mich nicht richtig verstanden! Mir ist sehr wohl bewusst, dass nicht alle kleinen Säuglinge nur wegen Blähungen Schreiattacken usw. haben! Dazu muss ich auch nichts nachlesen, denn ich habe mich durchaus über die Thematik informiert, als mein Sohn in dem Alter war! Was mich stört, ist weniger Dr. Busses Aussage an sich! "Kleine Säuglinge haben nicht immer Blähungen, sondern sind auch mal überreizt od. haben andere Probleme, wenn sie schreien und sich nur schwer beruhigen" - so hätte ich es vielleicht formuliert! Was ich nicht OK finde ist (wie ich ja oben bereits schrieb) 1. die Unterstellung, dass die Fragestellerin Blähungen nicht von anderweitig bedingten Schreiattacken & Unruhezuständen unterscheiden kann (denn sie schrieb ja ausdrücklich "Blähungen - wie will Dr. B. aus der Ferne beurteilen, ob Blähungen oder etwas anderes das Problem sind??) und 2. die Ermahnung, auch ja "konsequent genug" (mit einem Säugling von unter 3 Monaten???) zu sein! - Ich hoffe, du verstehst jetzt, worum es mir ging! LG
Mitglied inaktiv
"Komischerweise kennt man in Ländern in denen Kinder ausschließlich getragen werden so etwas wie 3-Monats-Kolik kaum." Ich würde mich sehr freuen, wenn du DAS mal Dr. Busse mitteilen würdest!!! Vielleicht glaubt er dir ja, wo du ihn sonst immer so nett verteidigst? ;-) Denn ein großer Fan des Tragens ist er ja nicht gerade! Und ja, auch bei meinem Kind hat Tragen bei "echten" Blähungen (=körperlichen Schmerzen) kaum geholfen (naja, besser natürlich als einfach ins Bett legen & leise redend daneben setzen *lol*), bei Unruhezuständen & Schreiattacken durch Überreizung war Tragen (im Tragetuch/Manduca) aber DAS Mittel der Wahl! LG
Mitglied inaktiv
Da stimme ich Dir 100% zu! Und Du hast Recht, ich habe scheinbar Deinen 1. Beitrag missverstanden. Und ich verstehe auch was Du meinst. Ich teile auch nicht alle Meinungen von Dr. Busse. Aber ich merke, dass alle Eure Beiträge, in denen ihr wehement versucht Dr. Busse eines Besseren zu belehren zu nichts führen und reine Provokation bedeuten. Und daraus entwickelt sich so oft eine handfeste Diskussion in denen es dann zu Beleidigungen, Beschimpfungen kommt, weil es einen in diesem Moment einfach so aufregt...ich zähle mich eindeutig dazu, gelegentlich auch auszuflippen. Immer und immer wieder geht es von vorne los. Und ihr werdet es nicht ändern...Dr. Busse nicht und keinen anderen "Experten". Deshalb denke ich sind Eure (also Deine und die von DieMichaela) entweder in einem eigenen Expertenforum oder im Elternforum am besten aufgehoben. Es ist ja nicht falsch was ihr sagt, aber es gibt eben tausend Wege nach Rom und jeder meint eben das, was er für richtig hält. Ich denke Dr. Busse ignoriert solche Beiträge sowieso! Ich wünsche einen schönen Abend.
Mitglied inaktiv
Du hast natürlich vollkommen recht: niemand wird Dr. Busse jemals eines Besseren belehren!! Ich bin nur trotzdem der Meinung, dass man ihm widersprechen dürfen muss, weil es genug Leute gibt, die die Meinung eines Kinderarztes & Experten für die "einzig wahre Wahrheit" halten (das merkt man z.B. an den Beiträgen, die hier immer wieder kommen, nach dem Motto: "Er ist doch studierter Arzt, da muss er es doch wissen!"). Wenn ich anderer Meinung bin als Dr. Busse, möchte ich das gerne HIER in diesem Forum kundtun (dürfen), damit diejenigen, die ansonsten Dr. B. voll und ganz vertrauen würden, merken, dass es auch noch eine andere Sicht der Dinge GIBT! Denn wenn ich eine Vorgehensweise für falsch oder zumindest äußerst ungünstig dem Kind gegenüber halte, muss ich doch zumindest versuchen dürfen, dieses Kind davor zu "schützen", denn ein Kind kann es sich leider noch nicht aussuchen! Darum, und NUR darum geht es mir. Mag sein, dass sich manche Postings provokativ lesen (auf beiden Seiten!) und auch mal Beleidigungen "rausrutschen", was natürlich im Grunde nicht OK ist! - Ich bin trotzdem weit davon entfernt, meine Meinung als die "einzige Wahrheit" verkaufen zu wollen! Es steht doch trotzdem jedem frei, Dr. Busses Tipps gut zu finden (auch wenn ich es z.T. nichz tue) und zu befolgen - oder nicht?? Von daher verstehe ich auch die Kritik von den "alleswissenden Übermüttern" (O-Ton Dr. Busse), die angeblich keine andere Meinung zulassen, nicht so ganz! Wir SAGEN unsere Meinung - trotzdem darf jeder zu jeder Zeit anderer Meinung sein!!! So, entschuldige bitte das Zutexten! Vielleicht können wenigstens wir beide hiermit das "Kriegsbeil" entgültig begraben? ;-) Fänd ich gut! Dir auch noch einen schönen Abend und eine gute Nacht! B.
Mitglied inaktiv
Kriegsbeil begraben...
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr., Mein Sohn ist ein Monat jung und hat sehr mit Blähungen und Bauchweh zu kämpfen. Zu letzt hatte er eine Menge Luft im Bauch trotz regelmäßigem Gas ablassen mit meiner Unterstützung. Der Blähbauch ist um einiges besser geworden, mir wurde im Kh gesagt ich solle ihm bei jedem Stillem 10 Tropfen sab Simplex geben. Ich hätte gerne Ih ...
Hallo, mein Baby, 6 Wochen alt, hat ständig mit Blähungen zu kämpfen, er drückt gefühlt den ganzen Tag. Wir füttern Milupa pre. Sab Simplex hilft leider auch nicht wirklich. Ist es sinnvoll, auf eine andere Pre Milch umzustellen und welche wäre die beste Wahl bei Blähungen?
Hallo, Mein Sohn wurde am 26.9 geboren Also ist er heute 9 Tage alt Er bekommt die Flasche, das stillen hat nicht funktioniert. Erstmal hatten wir die hipp bio pre. Davon hatte er total die bauchweh Danach sind wir auf Milupa milumil umgestiegen +als Tipp von der Hebamme omni Biotic panda 1x täglich. Es wurde besser mit dieser ...
Hallo Unser Sohn ist jetzt genau 4 Wochen alt und leidet sehr stark an blähungen. Er zappelt sehe mit den Beinen und möchte sie auch raus drücken. Funktioniert im besten Fall, aber ich habe das Gefühl er ist nie richtig "entleert". Er zappelt und zappelt und schreit und schreit.er ist ein flaschenbaby Im KH hat er die humana pre bekommen, z ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und hat leider mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen. Ich habe vieles versucht, sei es sab simplex Tropfen, Kirschkern Kissen, mit der Hand am Bauch im Uhrzeigersinn kreißen oder Füße anwinkeln und kreißen. Ich möchte ihr so gerne helfen nur weiß ich nicht wie. Mein Kinderarzt meinte das vergeht wieder ...
Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann?
Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...
Hallo, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir haben schon alles probiert. Hochgelagert s ...
Hallo Herr Busse, Meine Tochter 11 Monate war krank bzw. ist noch leicht verschnupft. Die Erkältung wurde von Fieber begleitet und vom KiA behandelt. Sie hat fiebersenkende Mittel bekommen ( Ibuprofen und Paracetamol. Sowohlals Zäpfchenals auch Saft) nur ist sie seit 3 Tagen fieber frei. Aber sie hat Blähungen ohne Ende. Während der Erkältung h ...