Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr med Busse, letztens habe ich hier einige Fragen zur möglichen "Schimmelsentstehung" bei feuchter Wäsche in der Waschmaschine gelesen, wenn man die Wäsche nach dem Waschen nicht sofort aufhängt und bin etwas verunsichert. Ich schaffe es im Alltag auch nicht immer, die Wäsche sofort aufzuhängen und diese bleibt manchmal bis zu 1,5-2 Stunden in der Waschmaschine (wie gestern Abend). Ist das bedenklich? Es wäre sicher nicht so günstig "verschimmelte" Wäsche meiner Tochter anzuziehen und das möchte ich natürlich vermeiden. Mein Gefühl sagt mir, dass es bestimmt viel länger braucht, bis Schimmel entsteht. Kann man einen Richtwert geben, welche Zeitspanne als unbedenklich gilt? Gestern Abend beim Aufhängen der Wäsche ist mir diese Frage in den Sinn gekommen, die mich etwas verunsicherte. Ich habe auf mein Gefühl gehört und die Wäsche zum Trocknen aufgehängt. Trotzdem möchte ich in Zukunft nichts falsch machen und würde gerne Ihre Meinung dazu hören. Ich lasse mich glaube ich durch andere User schnell verunsichern. Andererseits finde ich dieses Forum toll, weil man nicht nur Antworten auf seine Fragen bekommt, sondern durch Lesen der anderen Beiträge viel dazu lernt, was man vorher gar nicht wusste; deshalb möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Tag. Liebe Grüße, Saras Mami
Liebe S., lassen Sie sich bitte nicht von solchen absurden und durch krankhafte Ängste bestimmten Fragen verunsichern. Natürlich ist es völlig unbedenklich, wenn gewaschene Wäsche mal eine Zeit lang in der Maschine bleibt. Alles GUte!
Andrea6
Hör weiter auf dein Gefühl - Wäsche nicht direkt aufzuhängen ist ganz sicher unbedenklich. Bei vielen Beiträgen bekommt man auch Antworten auf Fragen, von denen man vorher gar nicht dachte, daß sie gestellt werden können....
Rauja
Du bist nicht allein mit dieser Frage. Als mein Leben noch nicht mit Konterminierungsängsten belastet war, hatte ich sie auch durchaus mal 4 oder 5 Stunden drinne lassen können. Ich hoffe, dass ich mich irgendwann nicht mehr solche Fragen stellen muss. Bin jetzt in Therapie.
Lilly10
Hallo, das macht absolut nichts denn die Wäsche ist sauber und sauber=kein Schimmel!! Ich hatte eine Angststörung und sah überall Pest und Cholera...alles war kontaminiert...das ist ein anstrengendes Leben und wer nicht an einer Angststörung leidet/ gelitten hat kann es schwer nachvollziehen. Lass dir bitte helfen, damit du das Leben wieder genießen kannst . Lg Lilly
Mitglied inaktiv
Danke für die Antworten. Ich denke auch nicht, dass in ein Paar Stunden etwas passieren kann. Letztens habe ich so eine Frage gelesen und daran gedacht, dass ich auch meine Wäsche ein Paar Stunden drinne lasse und mir nie Gedanken darüber gemacht habe. Doch ich warte nicht bis zum nächsten Tag, sondern höchsten 3-4 Stunden, auch das ist sehr sehr selten. Die Frage fand ich gar nicht merkwürdig, weil die Maschine eben luftdicht ist und wenn nasse Wäsche darin "wartet" kann sie vermutlich tatsächlich anfangen zu "müffeln". Im Bad meiner Eltern gibt es oft Schimmel wegen der Feuchtigkeit, die trotz fachmännischer Reinigung immer wieder auftritt. Allerliebste Grüße !! :)
Mitglied inaktiv
Hallo Saralein, du meinst wahrscheinlich mich.. Die Wäsche lag bei mir etwas länger in der Maschine und sie roch nicht mehr frisch. Seitdem hat sich bei mir irgendwie eine Angst verfestigt und ich habe Angst, dass mir das bestimmt auch schon in der Vergangenheit passiert ist, sodass ich die Sporen jetzt vlt überall verteilt habe. Ich habe auch eine Therapie begonnen. Mein Rat: Denk nicht viel nach...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir waschen unsere Wäsche generell bei 60 grad und haben auch keine neue Kleidung gekauft. Trotzdem war alles was hell war eben komplett blau. Es war keine jeans dabei und es wurde alles nicht das erste mal gewaschen. Wir haben die unschönen verfärbten Kleidungsstücke aussortiert und die anderen nochmal kurz gewaschen. Aber ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir leben in einer Mietwohnung, bei der die Waschmaschine in einem kleinen Raum bei der Küche steht. Deshalb ist auch die Truhe mit der Wäsche in der Küche. In letzter Zeit kam ich nicht dazu, die Wäsche gleich zu waschen. Und da anscheinend noch feuchte Handtücher in der Truhe waren, ist die untere Wäsche darin leider ord ...
Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe heute mit meinem 4 Monate alten Sohn in der Trage das Kinderzimmer meiner Tochter aufgeräumt. Ich nahm einen Karton vom Schrank, der leider vollgestaubt war, ich und das Baby waren kurzzeitig in eine Staubwolke gehüllt. Kann dies meinem Baby geschadet haben? Ich habe kürzlich viel gebrauchte Kle ...
Hallo, ich hoffe das sie mir die Frage beantworten können und ich die Frage nicht ins falsches Forum gestellt habe… Mein Baby wurde gestern geimpft gegen das Rota Virus. Nun ist es ja so das der Stuhl für ca. 1 Woche ansteckend ist. Ich wollte fragen wie ich die Kleidung meines Kindes waschen soll, falls diese mit dem Stuhlgang in Kontakt komm ...
Hallo, Ich bin es nochmal…Ich wollte nur nochmals nachfrage, weil gestern ist von meinem Kind die Kleidung mit dem Stuhlgang in Berührung gekommen und leider hat mein Mann das besagte Kleidungstücken in den vollen Wäschekorb von unserem Kind getan.. Nun hab ich Sorge das die ganzen Babykleidung von den kontaminierten Kleidungsstücke auch mit dem ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich wasche Wäsche generell bei 60 Grad, um alle Bakterien zu entfernen. Bisher haben dies auch alle Kleidungsstücke "überlebt", auch wenn im Waschetikett eine geringere Temperatur angegeben war. Außer Jeans trockne ich auch alles im Trockner (Kondenstrockner). Nun habe ich grade mit Erschrecken in einem Artikel ...
Hallo Herr Dr. Busse + Team Ist es eigentlich schlimm, wenn Babys oder Kleinkinder an der frisch gewaschenen Wäsche nuckeln bzw in den Mund nehmen, die also noch feucht ist ? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Meine große Tochter (16 Jahre) ist sehr geruchsempfindlich. Gestern hat sie ihre ganze Bettwäsche gewaschen und auf dem Wäscheständer aufgehängt. Bei einem Paar (jedes Paar wurde separat gewaschen) sagte sie, es würde an einigen Stellen komisch riechen (beißend). Das hat sie ganz kirre gemacht und seit gestern w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bitte entschuldigen Sie die erneute Nachfrage. Es geht noch einmal um das Faschingskostüm meiner Tochter, dass ich versehentlich gemeinsam mit einem verschimmelten Handtuch gewaschen habe (30 Minuten bei 30 Grad). Ich habe mir das Handtuch noch einmal angeguckt und es schimmelt tatsächlich und riecht auch entsprechend ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Wir haben seit einigen Monaten das Problem , dass wir extrem staubige Wäsche haben. Also wirklich so, dass sich nach dem trocken und auf schütteln richte Wolken bilden. Wir benutzen keinen Weichspüler, machen auch sonst nichts anders... Einen Trockner können wir platzmäßig nicht aufstellen . Jetzt war ich die ga ...