Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wie lange antibiotikum bei mandelentzündung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: wie lange antibiotikum bei mandelentzündung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr dr. busse, meine 2 jahre alte tochter hat seit einer woche mandelentzündung - seit 5 tagen antibiotikum. die mandeln sind jetzt nicht mehr weiß belegt, der allgemeinzustand ist aber immer noch schlecht. wie lange gibt man das antibiotikum denn weiter? es wurde heute der crp wert getestet u zeigte, dass keine (?) bakterien mehr vorhanden sind. 8mg/dl steht als befund auf dem überweisungsschein an meine eigentliche kinderärztin. vielen dank räubertochter


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., solche Dinge kann ich aus der Ferne nicht beantworten, das hängt vom Befund und vom Medikament ab. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Antibiotika muss immer bis zum Ende der Flasche genommen werden. Man darf es nicht vorher absetzen, auch wenn man meint, es wäre schon alles überstanden. LG kleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, empfohlen sind 10 ganze Tage, auch wenn die Beschwerden weg sind. Manche Ärzte finden, 7 Tage reichen. Die müssen dann aber unbedingt eingehalten werden. Mandelentzündungen werden ja von Streptokokken ausgelöst, und die sind richtig gefährlich. Nicht ausreichend behandelt setzen sie sich oft aufs Herz oder lösen eine Nierenentzündung aus, es drohen bleibende Schäden. Auch können sie ein rheumatisches Fieber einige Wochen nach dem Infekt auslösen, das ebenfalls gefährlich und herzschädigend ist. Unsere Ki-Ärztin ist sehr vorsichtig. Sie verschreibt bei Mandelentzündung immer für 10 Tage das Antibiotikum. Und ich gebe es den Kindern auch so lange. Mein Vater hat als Kind eine Mandelentzündung nicht gut auskuriert. Er bekam ein rheumatisches Fieber und dadurch einen Herzklappenfehler und lebt heute mit einer künstlichen Herzklappe. Grüßle, Mimi


Margrit34

Beitrag melden

Hallo, also erstmal gute Besserung für deine Kleine! Mandelentzündungen sind echt fies, besonders bei so Kleinen. Mein Sohn hatte vor Kurzem auch eine richtig üble Tonsillitis, und wir haben ihn mit Amoxil (Amoxicillin) behandelt. Hat super geholfen! Wir haben es 7 Tage lang gegeben, dreimal täglich nach den Mahlzeiten. Die Besserung kam schon nach 2-3 Tagen, aber wichtig ist, dass ihr die komplette Antibiotika-Kur durchzieht, auch wenn es ihr schon besser geht. Sonst können die Bakterien resistent werden. Wenn der CRP-Wert jetzt niedrig ist und die Mandeln nicht mehr belegt sind, klingt das nach einem guten Zeichen. Aber wenn sie immer noch so schlapp ist, kann es sein, dass der Körper einfach noch Zeit braucht, um sich zu erholen. Viel trinken, Ruhe und vielleicht ein bisschen Paracetamol oder Ibuprofen, wenn sie Schmerzen hat oder fiebrig ist. Ich bestelle mein Amoxil immer hier: 🔗 vitacourier.net/amoxil-kaufen.html – die Qualität ist top, und es hat bei uns perfekt gewirkt. Falls ihr in Zukunft nochmal eins braucht, kann ich das nur empfehlen. Alles Liebe und hoffentlich geht’s deiner Räubertochter bald besser! ❤️ LG, Margrit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, am Donnerstag wurde bei meiner Tochter (5) eine beginnende Mandelentzündung Sinusitis festgestellt. Sie erhielt Amoxipen 500. Im Laufe des Tages stieg ihre Temperatur auf 39,5. Da sie am Samstag immer wieder so stark fieberte, (ich gab ihr natürlich fiebersenkende Mittel) ging ich wieder zum gleichen HNO-Arzt mit ihr. Der stellte eine Versc ...

Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn hat eine Mandelentzündung. Vor zwei Jahre hatte er 5 Mandelentzündungen hintereinander, es war schon die Rede davon die Mandeln entfernen zu lassen. Wir waren dann mit ihm beim Hals-Nasen-Ohrenarzt und der meinte wir müsten bei Mandelentzündungen das AB immer min. 10 Tage lang geben, Das hatten wir dann auch gemac ...

Guten Tag, meine Tochter (5 Jahre alt) hat vor 3 Wochen starke Schluckbeschwerden und Fieber (39,3°C) bekommen. Ihre Mandeln waren extrem angeschwollen und hatten weiße Stipsel. Die Kinderärztin diagnostizierte anhand dessen (ohne Abstrich) eine Streptokokken-Infektion der Mandeln mit Verdacht auf Scharlach und verschrieb ihr ein Penicilin (Infe ...

Lieber Herr Busse, Mein 15 Monate alter Sohn bekam am vergangenen Donnerstag Fieber und Recht starke Hals- und Kopfschmerzen. Ich ging mit ihm gleich am Freitag zum Kinderarzt, da ein Kind bei seiner Tagesmutter Scharlach diagnostiziert bekam. Ein Schnelltest ergab dass bei meinem Sohn kein Scharlachverdacht bestehe. Seine Symptome (Schnupfen, ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (15 Monate) ist heute ambulant operiert worden. Sie hat Paukenröhrchen bekommen und die Polypen wurden entfernt. Sie bekommt noch bis Freitag Cefachlor und zusätzlich Ohrentropfen, da sie immer wieder Mittelohrentzündungen hatte. Innerhalb eines Monats ist es nun das 3. Antibiotikum und wir sind froh, wenn dann ...

Lieber Herr Dr. Busse: ich habe Fragen bezüglich meines Sohnes (knapp 3): 1. die Dosierung in de Packungsbeilage von Amoxillin gibt ein "von-bis" Spektrum an, daher meine Frage: unter Antibiotikum steigt das Fieber von vor 2 Tagen um die 39 auf mittlerweile zum Abend auf 40,5. Ist die Dosierung bei 14,5 kg von 375ml ausreichend? Wir waren er ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser 1,5-jähriger Sohn hat eine Mandelentzündung, starkes Krankheitsgefühl und hohes Fieber (bis 40,5); bei Fieber ab 40 Grad haben wir Zäpfchen gegeben. Seit 2 Tagen bekommt er nun Antibiotikum (3 mal täglich Amoxicillin). Leider zeigt dieses noch keine Wirkung, das Fieber bleibt weiter über 40 Grad hoch. Da unser Kinder ...

Aber warum wurde es dann im KH geringer dosiert als die 2,5ml die 12kg entsprechen würden? Also ist es nicht schlimm dass ich das Antibiotikum jetzt drei mal zu hoch dosiert habe?   Es tut mir wirklich leid, aber das beschäftigt mich sehr:( Liebe Grüße 

Hallo liebe Fr. Althoff  Mein fast erwachsender Sohn schleppt seine Erkältung gefühlt seit Monaten mit sich rum.  Er ist am rumschnupfen und hat Husten, alles mal mehr und mal weniger. Aber es geht nie richtig weg. Letzten Donnerstag war er beim Arzt, weil er sich zusätzlich noch schlapp fühlte.  Dieser meinte er soll noch 2 Tage abwarten ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine 15-jährige Tochter nimmt seit drei Tagen ein Antibiotikum (Metronidazol 400 mg, 3x tägl.) Gestern war sie mit Freundinnen auf einem Osterfeuer hat sich leider dazu hinreißen lassen, trotz der Antibioatika Einnahme Alkohol zu trinken  (0,2 L Alsterwasser + 2 Schlücke von einem Schnaps-Cola-Gemisch). In der Pa ...