Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie kann ich einen gebrauchten Stubenwagen desinfizieren?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie kann ich einen gebrauchten Stubenwagen desinfizieren?

Steffka77

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben uns einen gebrauchten Stubenwagen zugelegt. Matratze und Bettlaken kaufen wir neu. Schlafsack vom großen Geschwisterchen. NEstchen und Himmel waschen wir bei 60°C durch mit normalen Waschmittel. Das müßte reichen, oder? Aber wie desinfiziere ich den Weidenkorb und die Spanplatte, auf der es schläft? Reicht evtl. abwaschen mit Wasser und Spülmittel. Oder muss das gar nicht sein? Ich habe etwas Angst wegen dem plötzlichen Kindstod und da der Wagen im An- und Verkauf gekauft wurde, kenne ich ja leider die Vorbesitzer nicht. Ist es bedenklich? Hätte ich doch lieber neu kaufen sollen? Soll die Korbumrandung am Stubenwagen lieber abgemacht werden. Beim ersten Kind hatte ich sie dran gelassen und es hat sich sehr wohl gefühlt. Jetzt beim zweiten Kind habe ich mehr Angst wegen dem Kindstod. Viele Grüße (und danke im Voraus)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., schlafen sollte Ihr KInd bitte nicht im Stubenwagen sondern im Bett, wo die Stäbe so weit auseinander sind, dass Luft zirkulieren kann. Bitte schauen Sie sich das unter "Aktion Sicherer Babyschlaf" hier links an. Ansonsten reicht es, den Stubenwagen heiß mit Allzweckreiniger abzuwaschen. Alles Gute!


Steffka77

Beitrag melden

Nachtrag: Bei dem Nestchen handelt es sich eigentlich nicht um solch ein dickes Nestchen, sondern um einen dünnen, luftdurchlässigen Baumwoll-Stoffüberzug, weil es ein weidenkorb ist und da wirklich spitze teile sonst vorragen. Soll der auch weg? Ebenso wie der Himmel?


Steffka77

Beitrag melden

Vielen Dank. Wenn ich das Nestchen weglasse, ist es ein Weidenkorb, der ziemlich offen ist und auch größere "Lücken" im oberen Teil hat. Die Luft müsste also zirkulieren. Wir haben noch das Gitterbett von unserem großen Kind. Muss man da eine neue Matratze dazu kaufen. Ich habe gehört auch Geschwisterkinder sollen eine neue Matratze bekommen, wegen dem Kindstod. Ich denke aber, dass sich das Baby im großen Gitterbett verloren vorkommt. Jedenfalls in den ersten 2 - 3 Monaten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank. Wenn ich das Nestchen weglasse, ist es ein Weidenkorb, der ziemlich offen ist und auch größere "Lücken" im oberen Teil hat. Die Luft müsste also zirkulieren. Wir haben noch das Gitterbett von unserem großen Kind. Muss man da eine neue Matratze dazu kaufen. Ich habe gehört auch Geschwisterkinder sollen eine neue Matratze bekommen, weg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin alleinerziehend und habe nur eine sehr kleine Wohnung. Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt und hat, wenn ich in der Stube den Fernseher laufen hatte, im Stubenwagen oder auf der Krabbeldecke im Nebenzimmer bei offener Tür zum Wohnzimmer gestanden, so dass ich immer mit ihr Kontakt halten konnte, ohne dass ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Wie geht man am besten vor, wenn ein Kleinkind (1.5 Jahre) eine blutende Wunde hat (damit meine ich nicht eine so grosse, die man nähen müsste)? Reicht es, diese mit Wasser auszuspülen und dann entweder ein Pflaster oder einen Verband drum oder sollte sie auch desinfiziert werden? Wenn ja, womit am besten? Vielen Dank ...

Guten Tag, Ist es sinnvoll unterwegs die Hände von meinem Sohn 20 Monate alt zu desinfizieren? Es gibt einige Situationen wo ich ihm die Hände reinigen würde, aber kein Waschbecken vorhanden ist. Beispiele wären ...Er nimmt beim einkaufen zb sehr viel in die Hände und sitzt im Einkaufswagen. Meistens sind wir noch länger unterwegs, sodass er ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (18 Monate) ist gestern beim Laufen auf die Knie gefallen. Er hatte eine kurze Hose an. Er hat zwei 1-2 cm lange oberflächliche Kratzer am Knie, die nicht geblutet haben aber rot sind. Ich habe es erst jetzt ein Tag später desinfiziert, weil ich dachte, dass es nicht so schlimm war. Er ist gegen Tetanus wie empfoh ...

Hallo Herr Dr. Busse, sollten Ärzte Hände waschen oder desinfizieren vor Spritzen, oder bevor sie Babys anfassen? Das letzte Mal hat unser Kinderarzt das nicht getan. Ich bin etwas beunruhigt, dass mein Baby Krankheiten von vorherigen Kinder erwischen könnten. Vielen Dank.

Guten Tag, Ich hätte zwei Fragen: 1.mein Mann hat sein Parfüm wie immer in der Früh genommen und cirka 20Sekunden später hat er sich von unserem Sohn verabschiedet ( 12Wochen alt). Er hat leider dann sein Parfüm abgeschleckt. Er hat 5Minuten später voll geschrien obwohl er vorher sehr sehr gute Laune hatte und ist dann schnell von alleine fü ...

Hallo, Ich habe für unseren 4-Monate alten Sohn ein Inhalationsgerät von Omron,welches wir mit NaCL benutzen.Er hat zur Zeit starken Schnupfen und der Kinderarzt sagte,es wäre sinnvoll. Nun meine Frage: Wie kann ich die Babymaske vom Inhalationsgerät desinfizieren?In der Anleitung steht,sie darf nicht abgekocht werden.

Sehr geehrte Frau Althoff, in unser Babybay Maxi Beistellbett, das wir auch als Stubenwagen nutzen, haben mein Mann und ich eine Bettschlange (https://www.babyone.de/baby-nestchen/babybay/nestchenschlange-200cm/2000583973706.html) gelegt, nachdem wir festgestellt haben, dass unser Sohn im Schlaf mit den Armen immer wieder an die Gitterstäbe kom ...

Unsere Tochter (4 Jahre alt) ist auf der Holztreppe zu Hause gestürzt und hat sich am Kinn eine kleine Schnittwunde zugezogen. Es hat geblutet und wir haben ein Pflaster draufgeklebt. Leider war unser Desinfektionsmittel nicht zu Hause, da mein Mann mit unserem großen Sohn unterwegs war und sie es dabei hatten. Somit konnte ich die Wunde nicht des ...