Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie groß sollte das Babybett sein?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie groß sollte das Babybett sein?

NovBaby

Beitrag melden

Hallo, (ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich finde dieses Themengebiet am passenden.) Mein Sohn ist 8 Monate alt und hat gerade wieder einen ordentlichen Schub gemacht. Nun habeb wir das kleine Beistellbett gegen sein Gitterbett ausgetauscht. Im Beistellbett hat er beinahe die Länge erreicht und kann sich nur auf eine Seite und wieder auf den Rücken drehen, mehr Platz ist nicht. (Da zeigte sich jetzt wieder eine Lieblingsseite). Heute schläft er zum ersten Mal im großen Gitterbett. Nun habe ich jedoch bedenken, dass er sich auch auf den Bauch drehen könnte. Sollte man die Betten deshalb lieber kleiner halten, um sie im der Bewegung etwas einzuschränken oder ist der Wechsel im Ordnung? Liebe Grüße und vielen Dank schon einmal für die Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., mit 8 Monaten dreht sich ein Baby in der Regel perfekt und man kann das und muss das auch im Bett nicht verhindern. Das Babybett sollte grundsätzlich eher größer und vor allem gut belüftet sein, um Wärmestau zu vermeiden, der gefährlich werden kann. Die Gitterhöhe muss man so wählen, dass ein zunehmend bewegliches und aktives Kind nicht darüber steigen kann. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.


Andrea6

Beitrag melden

Es gibt keinen Grund, die Bewegung eines Kindes durch ein zu kleines Bett einzuschränken - ganz im Gegenteil. Ein Kind in diesem Alter sollte eine Schlaflage einnehmen können, die es behaglich findet, selbst wenn das die Bauchlage ist. Mit 8 Monaten ist ein kleines Beistellbett in anderer Hinsicht gefährlich: das Kind kann ohne große Mühe die Brüstung überwinden und hinausstürzen - verwunderlich, daß es bislang offenbar noch keine Anstalten macht.


Evelina86

Beitrag melden

Ich muss sagen dass ich nun wiederholt Kommentare von andern Müttern hier gelesen habe, die einfach nur grundlos verunsichern, dabei sind sie als Laie nicht gefragt worden sondern Dr. Busse .


Andrea6

Beitrag melden

In diesem Forum können auch Laien antworten - es gibt zahlreiche Fragen, die durch diese kompetent beantwortet werden können. Ich kann nicht erkennen, was an meiner Antwort falsch sein sollte.


KielSprotte

Beitrag melden

Andrea6 würde ich nun echt nicht als Laie bezeichnen! Hebammen kennen sich oft besser aus, als irgendwer anderes ;)


ImvPP

Beitrag melden

Was hat es mit verunsichern zu tun, wenn man vor der realen Gefahr des rausfallens bei zu niedriger Gitterhöhe warnt?


Evelina86

Beitrag melden

Dass Andrea Hebamme ist wusste ich nicht, die unsensible Antwort verwundert dann umso mehr. „Verwunderlich dass er es noch nicht tut“ Was meint ihr, was eine Mutter dort -völlig grundlos- hineininterpretieren kann?


KielSprotte

Beitrag melden

Wieso grundlos? Keines meiner Kinder hätte es mit 8 Monaten nicht getan. Bevor es also zum Sturz kommt, lieber draufhinweisen.


misssilence

Beitrag melden

Diese Aussage impliziert, dass etwas nicht stimmt, sollte ein acht Monate altes Baby nicht drüber hinweg steigen wollen. Aber nicht jedes Baby (tatsächlich eher der geringere Anteil) zieht sich mit acht Monaten bereits hoch oder steht. Die Gefahr ist dennoch da, denn so etwas lernen die Kleinen gerne über Nacht. Die Art und Weise der Formulierung kann aber durchaus verunsichern.


Evelina86

Beitrag melden

Mir geht es nicht um die potentielle Gefahr sondern um den besserwisserischen Ton und den Aspekt dass gesagt Wird es wäre „verwunderlich“ Wenn das Kind nicht klettert. Und damit lasse ich es jetzt gut sein :)


NovBaby

Beitrag melden

Vielen Dank an Dr.med.Andreas Busse für die Expertenantwort und an misssilence und Evelina86 für den Beistand ;D Jetzt habe ich einmal nicht erwähnt, dass mein Sohn 2 Monate zu früh kam (demnach 6 Monate alt von der Entwicklung ist), weil ich dachte es spielt keine Rolle und dann sowas... Schade eigentlich! Ich bin dankbar über alle Meinungen, denke aber auch das Wertungen hier nichts zu suchen haben, da keiner genaue Hintergründe kennt. Dennoch wurde meine Frage beantwortet und mein Sohn schläft wohlbehütet im großen Bettchen. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  Ich habe zufällig bei meinem Sohn (6 Jahre alt) linksseitig hinter dem unterkieferknochen einen für mich sehr großen lymphknoten entdeckt. Besonders wenn er den Kopf etwas nach unten neigt ist er ganz deutlich zu fühlen.  Genau kann ich als leihe die Größe nicht angeben, schätze ihn auf ca. 2 cm.  Er ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist heute genau 12 Wochen alt. Geboren wurde sie bei 37+0 per Kaiserschnitt mit einem Kopfumfang von 34cm (also 25-50Perzentile) Bei der U3 mit 8 Wochen waren es 39cm (schon 50-75Perzentie) Gestern wollte ich Mützen bestellen und habe mit 12 Wochen 41cm (90 Perzentile)... Ist das bedenklich, wenn ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, Ich war mit meinem Sohn bei der U6. Leider meint die Kinderärztin, dass der KU mit 49 cm zu groß sein und wir bei einem Ultraschall das abklären sollten. Termin haben wir erst in einer Woche. Der KU betrug bei der U5 im März 45 cm. Sind 4 cm Wachstum in der Zeit nicht viel zu viel. Ich mache mir etwas Sorg ...

Guten Tag Herr Dr Busse, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich meine Tochter, 6 Jahre, auf dem Spielplatz bei ihrer gleichaltrigen Freundin anstecken wird? Die Freundin ist seit sechs Tagen erkältet und hat noch starken Husten und Schnupfen. Die beiden Freundinnen werden sicher immer mal wieder einen Abstand unter einem Meter haben. ...

Guten Tag. Bald steht unsere nächste U Untetsuchung an und ich habe mal im Internet ein bisschen gelesen, was alles bei der Untersuchung gemacht wird. Auch die Größe und Gewicht wird ja kontrolliert. Welche Größe sollte eine 4 jährige ca in dem Alter haben? Im Internet steht immer etwas anderes und das verwirrt mich.   LG und vielen Da ...

Hallo, ich hätte gerne eine zweite Meinung .. Kind 3 Jahre geht seit Anfang September in den Kiga. Bis heute nur 15 Tage .. er ist nun seit der Woche vor Allerheiligen zuhause .. hatte eine anf. Lungenentzündung .. bei der Untersuchung davor am 16.10 wurde eine vergrößerte Milz fest gestellt .. da hatte er einen Ecoli Magen Darm Virus .. die Milz ...

Sehr geehrtes Expertenteam, ich war heute mit meiner Tochter zur 4-Jahres-Untersuchung beim (neuen) Kinderarzt. Meine Tochter hatte lt meinem alten Kinderarzt immer schon einen großen Kopfumfang (lt Mutterkind-Pass 90 Perzentile, wenn ich das richtig lese), er hat das aber nie thematisiert, zumal sie auch recht groß war (derzeit 107 cm). Optisc ...

Hallo Frau Dr. Althoff,  meine Tochter (5 Jahre) hatte vor 2 Wochen eine Lungenentzündung und einen Infekt. Die Entzündung wurde mit einem Antibiotikum behandelt und ihr geht es auch wieder gut. Sie hustet nur noch vereinzelt hin und wieder. Ihre Gaumenmandeln sind aber immer noch relativ groß, sie stören eigentlich nicht nur beim Essen von eh ...

Hallo Herr Dr. Busse! Ich hoffe Sie können mich beruhigen! Mein Sohn ist 10,5 Monate, wäre aber eigentlich erst 9 Monate (er wurde 6 Wochen zu früh geboren)! Er entwickelt sich gut! Zwar hat er das Robben und krabbeln ausgelassen, aber er läuft schon an der Hand! Viel essen mag er auch noch nicht, aber er isst feste Sachen, wenn eben auch ...

Guten Tag, meine Tochter wird bald 7 und leider fängt sie plötzlich wieder an in die Hose zu machen und ich meine es liegt daran, da sie einmal Verstopfungen hatte. Es ist wirklich schrecklich es passiert ihr mindestens 6x am Tag und recht viel.  Es geht jetzt schon seit 3 Wochen so, es ist grausam egal wann sie in der Nähe ist es riecht fürchterl ...