Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie giftig ist (künstlicher) Kautschuk?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie giftig ist (künstlicher) Kautschuk?

Sunny69

Beitrag melden

Guten Tag Herr Busse, unsere Tochter, knapp 10 Monate alt, beginnt sich hochzuziehen. Damit sie sich nicht verletzt, habe ich an einer Tischkante eine Rohrisolierung aus Kautschuk (künstilch) angebracht. Nun musste ich heute mit Schrecken feststellen, dass sie ein ca. 1cmx1cm großes Stück abgerissen und gegessen hat. Ich habe dann im Internet gelesen, dass die Isolierungen wohl aus Erdöl und anderen Verbindungen hergestellt werden, u. a. krebserzeugend und hormonähnlich. Sonst achte ich immer auf alles potentiell Giftige und nun das. Natürlich habe ich gleich unseren Kinderarzt und auf dessen Rat den Giftnotruf angerufen. Wirklich beruhigen konnten sie mich aber nicht. Sie meinten, dass bei einem mal schon nichts sein wird und ich solle einfach etwas zu trinken geben. Wie gefährlich beurteilen Sie das? Ich mache mir solche Sorgen, v.a. über die langfristigen Folgen, die das haben kann. Können Sie mich bitte irgendwie beruhigen? LG.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., solche Dinge passieren, man sollte nur die Konsequenz ziehen in Zukunft besser vorzusorgen, aber es lohnt überhaupt nicht, über eine "Schädigung" nachzudenken. Denn solche einmaligen Dinge machen auf das Leben gesehen wirklich nichts aus. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ergänzung: Schnuller war aus Kautschuk