Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie gewöhne ich meinem Kind die Flasche ab?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie gewöhne ich meinem Kind die Flasche ab?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse meine Tochter ist 13 Monate alt und hat bis auf 10 Nächte in ihrem Leben noch nie "durchgeschlafen" (19-6 h z.B.). Sie verlangt seit neuestem alle 2-3 oder 4 Std. eine Flasche (Milch) ohne die sie keine Ruhe gibt. Wir haben schon das "Einschlaftraining" probiert... sie schreit, wenn es ihr notwendig erscheint 3 Std. am Stück und gibt erst Ruhe, wenn sie dann doch eine Flasche bekommt. Zur Zeit zahnt sie jedoch auch sehr und ein Zahn nach dem anderen kommt durch und erkältet ist sie auch schon seit Wochen (Schnupfen, Husten) immer wieder neu, schleppt wahrscheinlich eines ihrer 4 Geschwister immer neu aus der Schule mit nach Hause an. Eine Zeitlang trank sie "nur" um 1-2h nachts die Flasche, mittlerweile wacht sie um 9 Uhr und 11-1 h und 4 h auf und gibt nicht eher Ruhe, bis sie eine Flasche bekommt, manchmal trinkt sie nur 60ml ein anderes mal aber sogar 120ml - mehr mache ihr ihr nicht. Sie isst Abends noch Brei und müsste theoretisch satt sein. Eine bekannte Hebamme empfahl uns Chamomilla D12 aber es nutzte nicht lange was (da sie immer so um sich schlägt und alles wegwirft) Wissen Sie Rat? Was kann ich tun. Ich bin total verzweifelt. Keines meiner Kinder hat bisher so ein Theater gemacht.... Vielen Dank im voraus Grüsse Jenny


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., die Lösung heisst einmal wirklich konsequent sein und das, was Sie ja auch als nicht mehr sinnvoll oder schädlich erachten, auch nicht tun. Ìhr Kind braucht solche Entscheidungen von Ihnen, selber kann es das nicht wissen. Und am schlechtesten ist, erst schreien lassen und dann doch nachgeben. Ich weiß, dass Konsequenz schwer ist, aber genau das ist unsere Aufgabe als Eltern. Da helfen auch keine Kügelchen sondern nur eindeutiges Verhalten. Ihr Tochter spürt auch, dass es Ihnen ernst ist und wird sich rasch auch so trösten lassen. Alles Gute!


Esther72

Beitrag melden

Hallo, lass ihr doch die Flasche und verdünn die Milch stark (also z.B. nur 3 Löffel statt 6). Vermutlich ist es eine Phase, die mit dem Zahnen und der Erkältung zusammenhängt und vergeht irgendwann von alleine. Ich kenne das, bei uns gab es auch eine solche Phase (in dem ALter sogar). Unser KiA war strikt gegen die nächtlichen Flaschen in dem Alter und empfahl die Schreierei einfach auszuhalten, nach 3-4 Tagen würde das von alleine vergehen, aber mein Schlaf ist mir einfach zu wichtig (und der meines Kindes auch, sie ist ja dann ebenfalls unausgeschlafen) und siehe da, irgendwann war es wieder nur noch eine Flasche... Meine Freundin, der ich von der strikten Haltung meines KiA erzählt habe, meinte nur: "Ja ist denn der Dr. A. auch da, wenn Lenja 2 Stunden brüllt???" ;-)) LG Esther


katzenmama77

Beitrag melden

also ich kann nur sagen, meine Tochter hat sich mit 15 -16 Monaten die nächtliche Flasche selber abgewöhnt. Ich habe nie Einschlaftrainings gemacht und sie nie schreien lassen. Ich habe darauf vertraut, das sie durchschläft, wenn sie reif genug dafür ist und die nächtliche Flasche auch von selber lässt. Ich hab daraus nie ein Drama gemacht, Kind wach, Milchflsche gegeben und nach 5 Minuten war wieder Ruhe und ich wieder im Bett. Woher willst Du wissen, dass sie nicht doch Hunger hat? Sie ist doch grad knapp über ein Jahr, vielleicht sättigt Brot besser als Brei? Oder sie wacht auf wegen der Zähne, versuch einmal ein Paracetamolzäpfchen am Abend, wenns besser wird, weißt du, warum sie so unruhig ist... Bei allen Entwicklungsschritten soll man sich nach dem Tempo der Kinder richten, warum dann nicht auch beim Durchschlafen? LG


Chrystal06

Beitrag melden

Dr. Busse wird dir sagen du sollst die Flasche sofort weglassen die Erziehungsexpertin wird dir sagen du sollst die Flasche verdünnen und immer mehr minimieren und die Hebamme wird dir sagen du sollst ihr die Flasche lassen so lang sie es braucht :) ich hab mir alle 3 Meinungen eingeholt und meine Tochter (16 mon) bekommt auch noch ein fläschchen wenn sie will zum einschlafen das normale und nachts nur stark verdünnt :) und ab und an wnen sie ganz ko ist dann versuchen wirs ohne flasche ins bettchen :)


nellie77

Beitrag melden

Hallo! Bei meiner Tochter habe ich damals immer einen Löffel weniger Milchpulver in die Flasche getan. Jede Nacht einen Löffel weniger. Ich dachte das klappt nie und gibt ein Riesentheater aber nach ca. einer Woche war der Spuk vorbei!! Bei uns klappte das völlig problemlos und sie schlief schnell durch. Durch das wenige Milchpulver waren die Milchflaschen wohl nicht mehr so lecker... Ich drücke die Daumen und einen versuch wäre es wert! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank schonmal für die Antworten.. gestern Abend zB haben wir ihr um 9 Uhr als sie wach wurde ein Zäpfchen gegeben und Wasser angeboten, da sie kaum was zu Abend gegessen hat :-( Das hat ihr dann bis 2 Uhr gereicht (scheinen also die Zähne zu sein) und um 2 Uhr als sie wach wurde hat sie 60ml Milch getrunken.. Mir geht es auch um den 2-3 Stunden wach und Flaschhe-Will-Rhytmus... tagsüber ist sie dann auch oft knatschig.... und die anderen Kids brauchen zB zum Hausaufgaben machen auch ihre Mama.. alles nicht so einfach... gell?!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...

  Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat.  Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür  Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...