CB85
Sehr geehrtert Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen hat unsere Tochter (14 Monate) sehr übel riechenden Urin. Richtig penetrant und irgendwie krank riecht vor allem die immer sehr nasse Morgenwindel. Immer wenn ich dachte, "wenn es morgen noch so ist, dann gehe ich zum Arzt", war es mal einen Tag nicht, allerdings bin ich doch nach einer Weile hingegangen, um eine Urinprobe nehmen zu lassen. Diese war jedoch ohne besonderen Befund und wir wurden gar nicht zur Ärztin gerufen. Ich solle es lediglich beobachten. Es tritt aber immer noch fast jeden Tag auf und selbst mein Mann, findet, dass da etwas faul ist. Sie ist nicht rot, ich nutze Stoffwindeln (diese wasche ich gerade vorsichtshalber oft bei 95°) und wickle regelmäßig, nehme keine Feuchttücher, sondern waschbare Baumwolllappen. Der Stuhl scheint mir normal und meine Kleine wirkt sonst auch ganz fidel. Sie isst mit uns am Tisch und scheint alles gut zu vertragen, aber selbst, wenn sie von den Omas mal einen Tag nur ungewürztes "Babyessen" bekommt, riecht es so. Welche Ursachen kann es denn haben? Beziehungsweise was kann ich anders machen? Danke für Ihre Einschätzung und herzliche Grüße!
Liebe C., wie viel trinkt Ihre Tochter denn ("sehr nasse Morgenwindel"), und wie ernährt sie sich? Mehr als 1 Becher Milch oder ein Müsli mit Milch zum Frühstück plus 1weiteres Milchprodukt sollte es jetzt an Milch nicht mehr sein. Und ansonsten nur einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee zu jeder Familienmahlzeit. Ansonsten lassen Sie doch mal Ihren KInderarzt riechen und erneut eine Urinprobe untersuchen.# Alles Gute!
SarahRose44
Hi, hast du sie mal mit einer Wegwerfwindel gewickelt? Tritt der Geruch da auch auf? Wir hatten mit unseren Stoffewindeln mal das Problem, dass sie schön frisch rochen nach der Wäsche, aber sobald nur ein Tropfen Pipi raufkam, entwickelte sich ein beißender fischiger Geruch. Dabei handelt es sich um Ammoniak, ein Zerfallsprodukt im Urin. Vielleicht ist es einfach nur das? Bei uns half es die Windeln einen Tag lang in ein spezielles Waschmittel (Rocking Green) einzulegen. Danach war das Problem weg.
CB85
An Herrn Dr. Busse habe ich direkt noch geschrieben. An Sara vielen Dank. Zur Wegwerfwindel kann ich nicht viel sagen, da sie die nur bei einer Oma trägt und ich finde, die schon per se nach Plastik müffelt. Aber danke für den Waschmitteltipp, vielleicht probiere ich das mal aus. Wir haben die Lotties und dazu die speziellen Waschmittel, also eigentlich auch gegen Urinstein etc. Außerdem denke ich nicht, dass es an der Stoffwindel liegt, da es ja an manchen Tagen auch nicht ist. Aber schaden kann das Mittel ja auch nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, unser Sohn (2 Jahre) hatte vor ca. 6 Wochen eine Penisentzündung und vor ca. 4 Wochen einen Harnwegsinfekt. Der Harnwegsinfekt wurde mit Antibiotika behandelt. Am letzen Wochenenende hat er sich morgens beschwert, dass sein "Pipiman" weh tut und er Schmerzen hat, wenn er Pipi macht. Mir ist außerdem aufgefallen, dass sein Urin ...
Hallo mein Sohn sein urin stinkt so richtig beisend sauer,e. Trinkt abends immer noch eine flasche milch im.bett und darf leider eine normale mehr trinken da er leicht milcheiweis allergie hat von daher bekommt er oja Milch. Kann es sein das der urin daher so stinkt? Ichmuss dazu sagen die soja trinkt er jetzt schon länger und der gestank war mal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter 2 3/4 Jahre klagt sein 3-4 Wochen immer mal wieder über leichte Rückenschmerzen im unteren seitlichen Bereich und ihr Urin riecht regelmäßig sehr stark. Zudem war sie tagsüber trocken jetzt nässt Sie vermehrt wieder ein aber nur leicht, sie muss häufig auf die Toilette trinkt aber aussreichend. Wasserl ...
Hallo, meine Tochter 1 Jahr hat seit ca einer Woche einen unangenehmen Urin Geruch. Anzeichen auf Fieber/ Erkältung usw hat sie keine. Sie war gestern etwas warm um Die Hände und am Kopf aber Fieber war das noch nicht. Ich hab in zwei Wochen einen Termin beim Arzt für die U6 oder sollte ich lieber vorher hin? Könnte es ein Blaseninfekt sein ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, unser Sohn hat seit heute Nacht Fieber, teilweise über 40 Grad. Ich war heute Vormittag mit ihm beim Kinderarzt, da dieser ab morgen in Urlaub ist. Er hat ihm in den Hals und die Ohren geschaut, die Ohren sind ok, der Hals ist gerötet. Über den Tag ist mir aufgefallen, dass der Urin anders riecht als sonst, ich würde de ...
Guten Abend Wir haben in den letzten Tagen festgestellt, dass die Windeln unserer zweijährigen Tochter ziemlich süss - für mich wie Honig - riecht. Wir haben nun die Windelmarke gewechselt um auszuschliessen, dass es irgendein Stoff in der Windel ist, der verhindern soll, dass die Windel unangenehm riecht. Die Windel riecht aber noch immer süssl ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 9 Monate alt , sehr aufgeweckt und eigentlich bis auf ihre starke Neurodermitis fit . Wir hatten vor 4 Wochen Corona und seitdem riecht ihr Pipi komisch , ich denke dann immer sie hätte groß in die Windel gemacht. Der Kinderarzt sagte , ich soll es beobachten und wenn es nicht weggeht eine Urinprobe abgeben . ...
Hallo, seit gestern habe ich bemerkt das der Urin von meinem Sohn (6 Monate) etwas riecht. Er wird voll gestillt (gebe ihm zwischendurch nur mal etwas Gemüse oder Obst von mir aber nicht viel). Normalerweise riecht sein Urin nie und gestern ist mir der Geruch direkt aufgefallen. Er ist sonst sehr fit. Gestern war er etwas weinerlich aber ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vielleicht eine etwas seltsame Frage . mir ist bei mir schon öfter aufgefallen das ich nachdem ich Spargel gegessen habe einen komisch riechenden Urin habe. Jetzt ist mir das auch bei meinen 2,5 jährigen Sohn aufgefallen. Hatten heute Spargelcremesuppe. Ist das bedenkenlos oder sollte man es lieber abklären lassen? ...
Liebe Frau Althoff, ixh war heute morgen besonders erschrocken als ich den Urin meiner bald 11 Monate alten Tochter gerochen habe. Er roch stark nach den Gewürzen und nach dem Essen von gestern Abend. (Brokkoliauflauf). Ich hatte das Gefühl, dass auch mehr Inhalt (Urin) drin war als sonst... ist das normal?