Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist 2 1/4 Jahre. Wir haben ihn bisher lt. Empfehlung unseres Kinderarztes immer mit Sonnenschutzcreme mit rein mechanischen Filtern eingeschmiert und hierbei Naturkosmetik verwendet. Er hat immer mal an manchen Stellen eine trockene Haut. Meistens an den Backen, wobei wir dies mit Nachtkerzenölcremes gut im Griff haben. Seit wir die Sonnencreme mit mechanischem Filter wieder verwenden, sind die Backen aber wieder schlimmer. Auch der restliche Körper hat teilw. kreisrunde trockene Stellen. Wir denken, dass es von der Sonnencreme kommt. Chemische Filter soll man ja nicht verwenden, da manche Inhaltsstoffe wie Hormone wirken. Bei mechanischen Filtern liest man aber immer, dass es bei zu neurodermitis neigender Haut nicht empfohlen wird. Was ist nun richtig und welche Creme sollen wir nehmen? Wie hoch muss der LSF sein? Danke für Ihre Antworten.
Liebe R., welche Creme ein Kind gut verträgt, kann man oft nicht vorhersagen und muss es ausprobieren. Gute Erfahrungen habe ich mit den Kindersonnenpräparaten von Eucerin und von Spirig gemacht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter 6 1/2 Mon hat eine Pflegecreme gegen die trockene Haut auf ihren Wangen verschrieben bekommen. Wenn ich mit ihr raus gehe, sollte ich sie aber auch mit einer Sonnencreme einschmieren. Kann ich nun beides oder muss ich einer Creme den Vorzug geben? Danke - Martina
Guten Morgen Herr Dr. Busse! Ich habe für meine Tochter bisher, weil mir das sowohl von Ihnen als auch von meinem Kinderarzt geraten wurde, eine Sonnencreme mit reinen Mikropigmenten gekauft (zunächst Ladival, dann Eucerin). Jetzt habe ich aber das Problem, dass diese Sonnencreme extrem die Haut meiner Tochter (besonders im Gesicht) austrocknet. ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 1/2 Jahre) ist sehr hellhäutig und hat trockene Haut. Vor allem im Gesicht, dort scheint er auch besonders empfindliche Haut zu haben (trocken und reibt sich viel im Gesicht). Nun benötige ich dringend neue Sonnenmilch/creme. Die Ladival für Kinder hat er die letzten Jahre immer recht gut vertragen. Nun hab ich a ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt knapp 10 Monate alt und hat eine sehr empfindliche, trocken Haut (der Hautarzt meinte, es könnte sich um eine leichte Form von Neurodermitis handeln). Wir cremen täglich mehrmals und kommen so ganz gut über die Runden. Nun habe ich mir aus der Apotheke einen mineralischen Sonneschutz für ihn gehohlt ...
Hallo liebes Team, meine Tochter (6 Wochen) hat hinter dem Ohr an beiden Seiten 2 nah beinander liegende Knubbel unter der Haut. Sie lassen sich unter der Haut verschieben. Jedoch wahrscheinlich erst seit gestern sind diese "Knoten" aufgetaucht. Außerdem hat sie an einer Seite zu Beginn des Hinterkopfes ebenfalls einen Knubbel. Temp ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Kleine 1,5 Jahre hat seit 3 Monaten ein Ekzem um Mund, Nase und Augen. Wir haben einige Cremes ausprobiert. Die Eubos Haut Ruhe EctoAcut mit 7% Ectoin nehmen wir jetzt seit ein paar Wochen. Damit ist das Ekzem fast weg. Kann ich die Creme jetzt einfach in der Winterzeit weiterhin 2-3 mal täglich auftragen? Würde dann, ...
Hallo Herr Dr. Brügel, leider bin ich ein wenig ratlos. Unsere Kleine (2 Jahre alt) hat seit Dienstag rote Punkte unter der Haut an beiden Fusssohlen & beiden Handinnenflächen. Sie sind nicht erhaben, jucken nachts an den Füßen, und sind ein wenig trocken und teilweise sind die Stellen verhärtet. Sie hat kein Fieber, nichts am/i ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gleich zwei Fragen, zu vermutlich zwei zusammenhängenden Themen. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 3 Jahre. Seit er ca. 1 Jahr alt ist, hat er ein Ekzem um den Mund herum, das von Anfang an so schlimm war dass wir 'elidel' verschrieben bekamen. Diese Salbe benutze ich seitdem 1 bis meistens 2 Mal am Tag. Das Ekz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter heute 31 Wochen alt geworden hat seit 1 Woche einen viralen Infekt. Viel Husten und Sekret Bildung die sich nur mit Nasenduschen lösen und herauskommen. Wir waren vergangene Woche bereits bei der Kinderärztin zum abhören da Sie nachts sehr starken Husten hatte bei welchem wir dachten sie bekommt ...
Guten Tag lieber Herr dr. Busse, mein Baby hat in den "Falten" von der Hüfte zum intim Bereich rechts und links rote Stellen. Das habe ich mit der weleda wundschutz Creme eingecremt. Ebend habe ich gesehen, dass da kleine pickelchen mit bei sind. Ich habe am Anfang gedacht, dass es von der Reibung kommt oder die Windel vielleicht zu eng zu gema ...