Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasserfilter ja oder nein?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasserfilter ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, da wir in einem Gebiet wohnen, das sehr kalkiges Wasser hat, werde ich mir einen Brita Wasserfilter zulegen. Nun meine Frage, kann ich Fabian von diesem Wasser dann auch zu trinken geben? Er ist mittlerweile 32 Monate alt. Gruß Simone


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Simone, Wasserfilter sind nie sinnvoll, denn kalkhaltiges WAsser ist nicht ungesund und die WAsserfilter werden sehr rasch zu Bakteriennestern und damit vor allem für Kleinkinder nicht ungefährlich. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone, wir haben auch einen Britta-Wasserfilter mit Kartuschenwechselanzeige. Das gefilterte Wasser schmeckt auf alle Fälle besser als das normale (extrem kalkhaltige) Leitungswasser. Unsere Zwillinge (15 Monate) trinken bereits seit ca. 6 Monaten davon. Es scheint ihnen gut zu munden. Da mit lebensmittelechten Materialien wie Aktivkohle gefiltert wird, enthält das gefilterte Wasser auch keine schädlichen Verunreinigungen DURCH den Filtervorgang. Die Kartusche muß allerdings regelmäßig gewechselt werden um eine bakterielle Verunreinigung auszuschließen. Ich hatte mich auch seinerzeit beim örtlichen Wasserwerk über Nitrat- und Nitritbelastung des Trinkwassers schlau gemacht. Wären diese Werte grenzwertig gewesen, hätte ich das Wasser zur Zubereitung von Babynahrung nicht benutzt. Ob die Grenzwertigkeit für Kleinkinder noch Thema ist kann vielleicht Dr. Busse beantworten. MfG Gudrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone, wir haben auch einen Britta-Wasserfilter mit Kartuschenwechselanzeige. Das gefilterte Wasser schmeckt auf alle Fälle besser als das normale (extrem kalkhaltige) Leitungswasser. Unsere Zwillinge (15 Monate) trinken bereits seit ca. 6 Monaten davon. Es scheint ihnen gut zu munden. Da mit lebensmittelechten Materialien wie Aktivkohle gefiltert wird, enthält das gefilterte Wasser auch keine schädlichen Verunreinigungen DURCH den Filtervorgang. Die Kartusche muß allerdings regelmäßig gewechselt werden um eine bakterielle Verunreinigung auszuschließen. Ich hatte mich auch seinerzeit beim örtlichen Wasserwerk über Nitrat- und Nitritbelastung des Trinkwassers schlau gemacht. Wären diese Werte grenzwertig gewesen, hätte ich das Wasser zur Zubereitung von Babynahrung nicht benutzt. Ob die Grenzwertigkeit für Kleinkinder noch Thema ist kann vielleicht Dr. Busse beantworten. MfG Gudrun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.