Mona010
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (10 Monate alt) juckt sich nun schon seit ca. 2 Monaten ständig an den Ohren. Zwischendurch hatte er auch eine Mittelohrentzündung, aber die liegt nun schon wieder ein paar Wochen zurück. Am Mittwoch hat ihm eine Ärztin in die Ohren geschaut und gemeint, er hat derzeit keine Entzündung. Ich war auch schon beim HNO Arzt mit ihm, aber auch der hatte keine klare Diagnose. Evtl. befindet sich etwas Flüssigkeit hinter dem Trommelfell meinte er, das kann er aber noch nicht sehen, weil das Trommelfell noch nicht durchsichtig genug ist. Wir sollen in zwei Monaten wieder hin. Der Juckreiz ist offensichtlich derzeit wieder sehr stark. Teilweise reibt er sich das Ohr fast blutig. Insbesondere nachts juckt es wohl ziemlich. Er reibt und reibt, weint, reibt wieder und kann schlecht schlafen. Auf Druck am Ohr reagiert er nicht empfindlich. Den Gehörgang reinige ich ihm gar nicht. Die Ohrmuschel habe ich jetzt mal vorsichtig mit etwas Öl gereinigt. Bringt ihm aber wohl auch keine Linderung. Er badet ca. 1x in der Woche (ist das zu wenig?) Er hat ziemlich viel Ohrschmalz im Ohr, könnte das ein Grund sein? Er hat noch keinen einzigen Zahn, es sieht derzeit aber auch nicht nach einem baldigen Durchbruch aus. Gestern Nacht habe ich ihm Ibuprofen gegeben, weil ich nicht mehr weiter wusste und danach war es dann besser. Haben Sie irgendeine Idee wodran das liegen könnte? Kann es sein, dass er da evtl. einen Pilz hat oder sowas? Bei der letzten Mittelohrentzündung musste er ein Antibiotikum nehmen und hat nun in der Leistengegend eine Pilzinfektion, die wir mit Canesten behandeln. Ich hoffe Sie können mir irgendwie helfen oder mir sagen wer mir weiter helfen könnte. Laut unserer Kinderärztin handelt es sich nur um einen Tick, aber mein Gefühl als Mutter sagt mir etwas anderes. Ich bin verzweifelt. Liebe Grüße Mona
Liebe M., das klingt in der Tat eher nach Gewohnheit und viele Kinder reiben sich bei Langeweile oder zum Abreagieren am Ohrläppchen. Sie sollten vielleicht nur verhindern, dass er die Haut richtig malträtieren kann und ihm Handschuhe anziehen oder eine dünne Baumwollmütze über die Ohren ziehen. Alles Gute!
Sternschnuppe2004
Meine maus ist 8 monate und macht das auch entweder ohren oder augen , denke auch es ist gewohnheit.
Ähnliche Fragen
Guten Abend. wir kommen gerade vom Bereitschaftsdienst. Unser Sohn hat eine beidseitige Mittelohrentzündung, auf der einen Seite erst beginnend. Die Ärztin verschrieb uns, wie mir auch normalerweise bei so etwas bekannt ist, abschwellende Nasentropfen und schmerzhaft. Noch hat er auch kein Fieber. Zusätzlich verschrieb sie uns Antibiotikum woge ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat seit ca 3 Wochen einen kleinen geschwollenen Lymphknoten links hinter dem Ohr. Er hatte vor 3 Wochen 3 Tage Fieber. Seitdem ist der Knoten aber noch da. Er stört ihn nicht. Vor 2 Wochen waren wir beim Kinderarzt zur Kontrolle seiner Blutwerte da im Krankenhaus die Thrombozyten sehr gering waren. ...
Im Zuge der Untersuchung hat der Arzt ein bisschen Wasser im Ohr (angeblich während eines Infektes normal) festgestellt. Er spricht generell eher wenig, hört manchmal wenn ich ihn anspreche gar nicht auf seinen Namen. In den letzten 2 Wochen hat er aber wieder etwas mehr gesprochen, jeden Tag ein neues Wort. Jetzt ist er krsnk und er redet wieder ...
Guten Morgen, meine Tochter (3J) hatte von Donnerstag bis gestern Fieber, ansonsten keine Symptome oder Beschwerden (außer geplatzte Ader im Rechten Auge). Normalerweise messe ich nur im Ohr, aber da das Fieber dann Richtung 40 Grad ging, habe ich rektal nachgemessen. Jede Messung die ich dann getätigt habe, war im Ohr mindestens 0,5 Grad höher ...
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn ist heute 18 Tage alt und wird gestillt. Seit dem 6. Lebenstag ist hinter dem linken Ohr eine verschiebliche, aktuell ca. erbsengrosse Struktur (Grösse leicht zunehmend) unter der Haut tastbar. Meine Hebamme hat den Knubbel als Lymphknoten identifiziert. Dem Kind geht es gut, er hat kein Fieber und keine sichtbare ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe ihnen die letzten Tage öfter geschrieben. Eine Frage hätte ich noch. Der Kinderarzt vermutet, dass mein Kind eine Ohrspeicheldrüsenentzündung hat. Hat auch geschnallt,aber nicht oben beim Schmerzenden Knochen. Die Schwellung ist allerdings entlang des Jochbeins bis zum Schläfenbein über dem Ohr. Temp ...
Lieber Hr. Dr. Busse, ich war heute beim Friseur und habe jetzt erst bemerkt dass ich noch Rückstände vom Tönen am Ohr hatte - mein Sohn (1 Jahr 1 Monat) schläft schon - jetzt weiß ich nicht ob er unabsichtlich angekommen ist beim Zubettlegen (Wiegen am Arm) und ich mache mir Sorgen! Kann da eh nichts sein? Danke und Lg
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Meine Tochter, 3 Jahre hat schon seit Ewigkeiten einen Juckreiz im Intimbereich. Sie klagt über Schmerzen, lässt sich auch nicht richtig säubern bzw nicht mal leicht mit dem Lappen berühren. Sie kratzt sich tagsüber fast durchgehend an der Scheide, ab und zu am Po. Sie wurde bereits auf Pilze getestet, auf Würmer, Bakteri ...
Guten Tag, Meine Kinder, 3 1/2 und 1 1/2, haben beide gerade einen leichten Infekt. Also sind schon ziemlich gelb verrotzt, etwas husten und gelb verschmierte Augen, teilweise waren die Augen auch rot, also schon Richtung Bindehautentzündung (ist bereits besser). Also auch einfach viel Schleim in den oberen Atemwegen. Kein Fieber, beide fit. W ...