Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was tun bei eventueller Störung der Sprachentwicklung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was tun bei eventueller Störung der Sprachentwicklung?

sorali

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse,, unsere Tochter spricht mit knapp 20 Monaten noch so gut wie gar nicht (Mama, Papa, Oma, Opa, Ditie = Schnuller, Baby, mi = Miau oder Milch, nee = nein, dissda = das da, mäh, muh). Sie ist wohl insgesamt ein Spätzünder (Laufen erst mit 17 Monaten). Sie bemüht sich zwar, sich zu artikulieren, der Erfolg ist leider mäßig. Man merkt, dass sie unheimlich gerne sprechen möchte. Sie redet mit Händen und Füssen und untermalt das Ganze mit "Ähs" in allen Tonlagen. Verstehen klappt sehr gut, Aufforderungen befolgt sie, auch Gesprächen in der Familie folgt sie. Wenn ich etwas suche und meinen Mann danach frage, zeigt sie mir den betreffenden Gegenstand. Oder sie holt ihre Jacke, wenn ich sage, dass wir jetzt wegfahren. Im ersten Lebensjahr war sie ein außerordentlich ruhiges Baby. Motorische Entwicklung sehr langsam und Ausbleiben der zweiten Lallphase. Leider habe ich bisher nicht herausfinden können, was das bedeuten kann. Ich lese immer nur, dass das Ausbleiben schlecht sei - warum? Gehör funktioniert m.E. gut, ich lasse aber trotzdem nächste Woche noch einen Hörtest beim HNO-Arzt machen. Direkt nach der Geburt hat sie Probleme mit der Atmung gehabt (3-4 Mal blau angelaufen, 1 x Beatmung auf der Intensivstation). Leider haben die Ärzte sich sehr bedeckt gehalten bzgl. Ursache der Atemprobleme und ggf. spätere Auswirkungen. Können diese Atemprobleme ggf. Entwicklungsstörungen verursacht haben? Wir sehen gemeinsam Bücher an, sprechen deutlich und in kurzen Sätzen mit ihr. Können wir darüber hinaus noch etwas machen? Ab wann sollte ich ggf. welchen Sprachspezialisten aufsuchen (Logopäde)? Vielen Dank für Ihre Antwort. Herzliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das ist alles noch im Rahmen, wenn Ihre Tochter eindeutig gut hört und Sie sollten mit ihrem Kinderarzt nur besprechen, ob man insgesamt an eine spezielle Frühförderung denken müsste. Das kann nur er vor Ort entscheiden, denn er kennt ja den bisherigen Verlauf. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (24 Monate alt) spricht nur „Mamamam“ oder „Papapap“ ganz selten „hope hope“ (Hoppe Hoppe Reiter) oder „Bupe“ (Puppe) Sie zeigt auf nichts, nickt oder schüttelt nicht dem Kopf… sie kommuniziert viel mit Lächeln und lautiert dazu. z.B. „Möchtest du was Trinken?“ „Heeee“ und lächelt Sie spielt geräu ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 18 Monate) ist motorisch sehr fit. Konnte bereits mit 10 Monaten frei gehen und kann sonst viele Dinge. Jedoch hat sie es mit dem Sprechen nicht so. Sie versteht gefühlt alles, aber kann bis auf Mama, Papa und adddaaaa nichts sagen. Verständigen kann sie sich (durch zeigen etc.). Sie hat seit 2 Monaten ...

Guten Abend,  mein Sohn wird im August 2 Jahre alt. Er ist also 21 Monate alt. Er spricht leider noch nicht so viel. Also er sagt schon einzelne Wörter wie: Mama, Papa, Oma, Opa, Obst, da, was da und zeigt dann auf etwas, heiß, Eis, Kekse, Bagger, Trecker und die Namen meiner Freundin und ihrer Tochter usw. Er zeigt auch überall drauf und möcht ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse! Vielen Dank insgesamt und im Voraus für Ihre tolle Arbeit, die Sie hier leisten! Meine Anliegen ist: Unser Sohn ist 17,5 Monate alt und seit Geburt habe ich immer wieder das Gefühl, dass er nicht gut hört (allerdings nicht nichts). Als Säugling ist er nie, wirklich nie, erschrocken bei lauten und unerwarteten Ger ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  Vielleicht haben Sie schon mal sowas in ihrer Arztlaufbahn erlebt bzw. Erfahrungen gesammelt. Mein Sohn kam mit einer Herz Rhythmus Störung auf die Welt. Während der ganzen SS waren die Herztöne einwandfrei. Die Ursache für die Störung weiß man leider nicht, vielleicht angeboren. Er hat eine zusätzliche Bahn. Er ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist aktuell knapp sieben Monate alt und ich habe zu Entwicklungsmeilensteinen gelesen, dass Babys in dem Alter Silben und Silbenverdopplungen lallen (z.B. „da-da“) oder Lautäußerungen anderer nachahmen sollten. Ich weiß, dass es auch eine Orientierung bei der U5 ist, doch haben wir zu diesem Zeitpunkt nicht mi ...

Hallo meine Frage ist.Meine Tochter 6 Jahre hat seit ca 2 Wochen augenzucken starkes und der Mundwinkel geht hoch .Waren beim Augenarzt war alles super .Waren beim Kinderarzt der hat einen abgefertigt in 2 Minuten sagte Tic Störung kann man nix machen fertig .Meine Frage gibt es wirklich keine Möglichkeit was zu machen .Man liest im Internet viel ...

Hallo Dr.Busse, Mein 22 Monat altes Baby spricht ca.10-12 Wörter.Ist es normal, dass sie so wenige Wörter spricht?Ich zeige sie täglich Bilder, spreche mit ihr, erkläre ihr den Tagesablauf.Stelle ihr Fragen.Aber sie antwortet mir nicht.Wenn ich versuche von ihr eine Antwort zu bekommen, wird sie manchmal frustriert.Gibt es was ich noch beachten so ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...