Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Warum ist das Trommelfell trotz Paukenröhrchen geplatzt?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Warum ist das Trommelfell trotz Paukenröhrchen geplatzt?

Anna1006186

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein knapp dreijähriger Sohn hat seit vier Monaten auf Grund von beidseitigen Paukenergüssen Paukenröhrchen. Seit 10 Tagen läuft ihm Sekret aus dem rechten Ohr. Wir waren jetzt schon zweimal bei der Kinderärztin. Beim ersten Mal hat sie ins Ohr geschaut und festgestellt, dass er ein geplatztes Trommelfell hat, aber nichts weiter unternommen. Das Sektet lief aber weiter aus dem Ohr, weshalb wir nochmals bei der Ärztin waren. Sie sagte, dass Trommelfell sei immer noch geplatzt und er soll jetzt ein Antibiotikum nehmen. Nach drei Tagen Einnahme läuft aber weiterhin Sekret auf dem Ohr. Liegt das am Paukenröhrchen und wie kann es überhaupt trotz Röhrchen zum Trommelfellriss kommen? Ich dachte, das Ohr sei jetzt gut belüftet. Ich habe jetzt für Montag noch einen Ohrenarzttermin ausgemacht, aber ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., ob das Paukenröhrchen überhaupt noch da und funktionsfähig ist, und ob das Sekret über das Röhrchen oder in der Tat aus einem Riss im Trommelfell abläuft, kann im Zweifelsfall am besten ein HNO-Arzt untersuchen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn hatte in der Zeit der Paukenröhrchen (11/12 Monate) ständig Sekret aus dem Ohr laufen. Wie Schnupfen nur über's Ohr eben. Unser Arzt meinte, dass sei ja Sinn und Zweck der Röhrchen, eine Belüftung und ein Ablaufen des Sekrets, welches sich ansonsten wieder hinter dem Trommelfell gesammelt hätte. Tatsächlich wäre ein Riss im Trommelfell mit den Röhrchen eher unwahrscheinlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, meinem sohn 3j sind nun nach einem jahr die paukenröhrchen rausgefallen, nach der untersuchung meinte der arzt, die trommelfelle sind zwar geschlossen jedoch nicht elastisch, als ich fragte, ob das normal sei, sagte er nur, dass wir ja im nov/dez dies kontrollieren. dann sprach er noch was von tubenkattarh...ist das ein unterschied zu pauke ...

Hallo Dr. Busse, ich wollte fragen, ob man es erkennt, wenn man das Trommelfell eines Babys bei der Ohrenreinigung verletzt? Hat es Schmerzen, oder fällt dies nicht auf? Mein fast 9 Monate alter Sohn hatte nämlich in seinem Gehörgang einen ganz schönen Ohrenschmalzbrocken welchen ich mehrmals versuchte mit dem Nagel meines kleinen Fingers aus d ...

Hallo Dr. Busse, ich wollte fragen, ob man es erkennt, wenn man das Trommelfell eines Babys bei der Ohrenreinigung verletzt? Hat es Schmerzen, oder fällt dies nicht auf? Mein fast 9 Monate alter Sohn hatte nämlich in seinem Gehörgang einen ganz schönen Ohrenschmalzbrocken welchen ich mehrmals versuchte mit dem Nagel meines kleinen Fingers aus d ...

Meine Tochter (sie ist 7 Jahre alt) hatte eine OP, bei der die Gaumen-, und Rachenmandeln entfernt wurden sowie Paukenröhrchen in beide Ohren eingesetzt wurden. Wir hatten im Sommer einen Aufenthalt im Freizeitpark inkl. Achterbahnen geplant. Die OP wäre dann bereits 6 Wochen her. Besteht nach 6 Wochen noch irgend eine Gefahr in Bezug auf Nachblut ...

Hallo,  meine 4 Jahre alte Tochter hat vor einer Woche Paukenröhrchen bekommen. Bei einer Nachkontrolle am Montag würde festgestellt, dass diese mit Blut verkrustet sind. Ich soll jetzt alle 2 Tage bis Ende Oktober Wasserstoffperoxid 3 Prozent 1 ml mit einer Spritze reingeben, 5 Minuten einwirken lassen und dann Überschüsse entfernen. Erst im D ...

Mein drei Jahre alter Sohn hat seit  Sommer Paukenröhrcheb. Seit Donnerstagabend läuft ihm durchgehend Eiter aus dem einen Ohr. Der Kinderarzt hat am Freitag deshalb eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und ihm für drei Tage ein Antibiotikum verschrieben (vor allem aufgrund eines Immundefekts mit einer Neutropenie). Jetzt habe ich ihm heute Mor ...

Guten Tag,  ich hoffe Sie können mir eine Auskunft geben.  Bei meinem Kind 4 Jahre wird ein Paukenröhrchen entfernt und im Anschluss soll eine Sikikonfolie aufs Loch gelegt werden.  Wie wird Diese entfernt?  Wie verhält sich die Heilung?  Vielleicht haben Sie ja Erfahrung damit.  Mit freundlichen Grüßen    claudia 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...