Louis 2015
Hallo mein 2 Jähriger Sohn ist momentan sehr trotzig un verweigert öfters normales Essen. Niemals werden Nudeln oder Pommes verweigert. Was mir nicht logisch erscheint ist dass er in der Kita alles isst und sogar manche Speisen noch mal sich servieren lässt. Mein Sohn will den ganzen Tag essen nur immer das Gleiche. Nach dem Mittagsschlaf in der Kita hole ich ihn ab und komm nach Hause. Kaum zu Hause angekommen, stellt er sich vor den Schrank und möchte Kekse haben, wenn ich dies verweigere heult er los und schreit sogar. Das pürierte Obst isst er aber ohne Probleme wenn keine Kekse in der Nähe sind. Nun kommt zusätzlich da Ostern war dass er häufig nach Schokolade fragt. Am Abend möche er nur Marmelade oder Nutella haben. Alles Andere verweigert er. Da er nur ein Brot isst am Abend geb ich ihm noch eine Flasche Babymilch, so viel er mag. Meist tringt er 150 oder 180 ml. Wenn ich die Milch weglasse wird er Nachts von Hunger wach. Schlafen gehen ist gar kein Problem, er fragt sogar um ins Bett zu gehen. Er geht täglich um 19:00 Uhr ins Bett und wird dann gegen 5:30 wach tringt 200ml Milch und schläft dann noch ne Stunde. Was ich noch erwähnen sollte, ist dass er noch nie einen Saft oder sonstig süsses Getränk getrunken hat. Da ich mir sage was er nicht kennt, das fragt er nicht nach. Bislang wird nur Wasser oder Milch angeboten. Falls er irgentwann nicht trinken möchte, habe ich noch die Möglichkeit ihn mit Saft zu locken. Meine Frage ist jetzt soll ich ihm nun nur noch das Essen kochen was er mag oder ihm das anbieten was ich gekocht habe und ihm nichts anderes anbieten falls er dieses Essen verweigert. Er schmeisst sogar gerne seinen Teller weg und heult sogar manchmal. So das war jetzt eine riesige Erklärung, tut mir Leid wusste nicht wie ich es kürzer verfassen könnte. Danke für eine Antwort
Liebe L., das ist einfach eine Frage von Konsequenz und Erziehung. Zum einen hat Ihr Sohn ja wenig Appetit, wenn er noch die 2 völlig unsinnigen Babyfläschchen bekommt, und zum anderen spielt er zuhause ein "Machtspielchen" mit Ihnen. Spielen Sie einfach nicht mit und bieten ihm ausschließlich bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten am Familientisch das an, was Sie für alle Schmackhaftes und Gesundes zubereitet haben. Er darf davon so viel oder wenig oder gar nichts essen wie er mag. Kein Drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Und "immer nur lächeln". Milch gibt es in Form einer Tasse oder eines Müsli am Morgen plus 1 weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Pudding,..... am Tag. Dass außerdem Kinder bestimmte Vorlieben haben, ist völlig normal. Und er darf sich z.B. 1 mal in der Woche ein Lieblingsgericht wünschen. Alles Gute!
FelixNoah2013
Hallo, das Problem ist doch einfach. Du erziehst deinen Sohn dahingehend nicht. Er tanzt dir auf der Nase rum. Sieht man alleine schon daran das du ihn mit Saft locken würdest. Dein Sohn sollte ganz normal am Tisch das mitessen was es gibt. Es gibt einfach nichts anderes und fertig. Genau deshalb klappt es ja auch in der Kita. Wenn er dann schreit und tobt ist das Essen halt beendet, zieh das paar mal durch und das Thema ist erledigt. Konsequenz ist da das Zauberwort.
Surematu
Da gebe ich meinem Vorredner definitiv recht, du verziehst ihn ja regelrecht. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt, genauso wie in der Kita ohne wenn und aber, es ist noch kein Kind am gedeckten Tisch verhungert. Eine Frage, warum Babymilch? Er ist 2 Jahre, weg damit und richtige Milch anbieten.
m0nika
Ich sehe es ein bisschen differenzierter, da ich auch so ein Mäkelkind habe, was aber in dem Alter noch alles aß. Mein Tipp: Keine Kindermilch, abends NICHTS Süßes (lässt den Blutzuckerspiegel nur hochschnellen und dann wird das Kind natürlich mitten in der Nacht wach und hat Hunger!). Ansonsten kann das Kind gerne einseitig essen, solange Du eben immer eine Vielfalt anbietest. Wenn es konsequent nur eine Sorte Zeug rauspickt dann ist das halt so. Ich koche das Essen so, dass immer mindestens eine Komponente vom Kind gegessen wird. Der Rest kann muss aber nicht gegessen werden. So passiert es, dass mittags nur Kartoffeln gegessen werden, abends nur Brot mit Butter. Dann ist das halt so. Aber es ist eben auch mal ein Apfel, eine Möhre... So lange Du eine Vielfalt auf den Tisch bringst verhungert das Kind nicht und sucht sich schon was raus. Ich koche unter der Woche mal Nudeln mit unterschiedlichen Soßen und Käse, dann Pellkartoffeln mit Quark, Pfannkuchen, Gurkensalat mit Würstchen und Polenta... Also einfache, recht schnelle Sachen, die sich auch "aufteilen" lassen in ihre einzelnen Komponenten. So reduziert man den Stress und bietet trotzdem eine Menge an. Zu trinken kann es auch mal eine leichte Schorle sein, grundsätzlich aber Leitungswasser. Das funktioniert wunderbar. Lass Dich nicht abschrecken, wenn es mal eine Phase gibt, in der nur Nudeln gegessen werden...irgendwann ist etwas anderes dann doch so verlockend, dass es gegessen wird.
Andrea6
Du bist der Chef - nicht das Kind. Wenn der Chef das Kind aber nicht führt dreht sich die Geschichte um... In der Kita wird es richtig gemacht (Kind sitzt mit anderen am Tisch und kann selber essen); niemanden wird es hier beeindrucken wenn er rumheult und andere Speisen verlangt. Abgesehen davon denkt man, du schreibst von einem Baby: Pulvermilch und püriertes Obst sind nicht kleinkindgerecht. Also: Flaschen und künstliche Nahrung abschaffen, Kind an den Familientisch setzen und gemischte Kost anbieten.
Amphibia
Ich sehe Dr. Busses Antwort schon vor mir! Ein 2 jähriges Kind braucht 1. keine 380 ml Milch (schon gar nicht aus der Flasche!!!!) und kann normal am Familientisch mitessen. Dabei eine kleine,gesunde Auswahl anbieten,nicht drängen aber auch keine Extrawürste anbieten. Es ist eine reine Erziehungsfrage. LG
Sunshine1993
Also ich fahre gut damit: Meine kinder müssen sich zu den mahlzeiten an den tisch setzen. Müssen aber nicht essen. Sie dürfen essen wann und was sie wollen. Was ist so schlimm daran? Würdet ihr essen wollen was man euch vorsetzt? Würdet ihr euch gefallen lassen das ihr nix bekommt nur weil ihr das nicht wollt was man euch anbietet? Ich weis einige schlagen die hände über den kopf zusammen. Aber ich stehe zu meiner meinung. Nix ist schlimmer als zum essen gezwungen zu werden. Klar mein sohn hatte auch mal phasen da gabs den ganzen tag nutelabrot, kekse ect. Auch das ging vorbei. Und in der kita klappt es trotzdem sehr gut mit dem essen ;) Steckt die energie lieber in was anderes in der erziehung ;)
Sunshine1993
Und da das natürliche abstillalter was im übrigen auch für flaschenkinder gilt zwischen 2&7 jahren liegt ist die milch durchaus normal. Nur leider habn ärzte davon nicht die ahnung und raten oftmals zum viel zu frühen weglassen der milch. Was sehr schade ist.
Amphibia
380 ml !!!! DA wäre ich auch stets satt und würde nix anderes mehr wollen! Und natürlich bietet man durchaus Dinge an die das Kind mag...aber auch mal was neues. Gerade Kinder müssen manche Sachen bis zu 12 mal angeboten bekommen und probieren, eh sie etwas zu schätzen lernen.
Surematu
Es soll ja nicht gezwungen werden etwas zu essen, wenn es nicht mag ist es auch noch so aber immer Extrawünsche, dass wird nicht mehr lange gut gehen.
FelixNoah2013
Wie kann man nur den Tipp geben essen wann und was man will? Dann würde sich das Kind von Milch und Keksen ernähren, die Konsequenz ist ein fehlernährtes Kind mit Übergewicht. Na da hat man aber viel gewonnen nur weil man den leichten Weg geht. Greift die TE jetzt nicht durch wird sie bald noch andere Probleme als das Essen bekommen. Das Hauptproblem liegt doch bei ihr in der Erziehung und nicht beim Essen.
Sunshine1993
So ein schwachsinn. Echt! So lernen die kinder ein gefühl dafür was ihnen schmeckt und was nicht. Warum soll ich was zubereiten wo ich weis das mein kind es nicht isst? Und dann hungern lassen weil ein lieber doktor sagt gibt nix anderes? Komische einstellung mancher eltern hier.
FelixNoah2013
Anscheinend hast du es nicht verstanden. Das Kind der TE isst in der Kita alles nur zu Hause mag er es aufeinmal nicht mehr. Wenn sie ihm keine Kekse und Milch mehr gibt wird er sicher nicht verhungern sondern lernen das solche Machtspielchen sinnlos sind. Wer denkt sein Kind würde vor dem vollen Teller verhungern läßt sich enfach nur emotional erpressen. Und so geht das dann weiter, sowas hört beim essen dann nicht auf.
lafatina79
Meiner Zickt auch gern rum. Aber bei der tagesmutter isst er alles. Ist wirklich ein machtspiel .
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wird in einer Woche 7 Jahre alt und wiegt 20 kg. Langsam mache ich mir Sorgen, da jede Mahlzeit ein Krampf wird. Würden wir Eltern nicht ein Auge auf unser Kind beim Essen haben, würde er tatsächlich nichts essen. Es endet langsam schon in einen Zwang :"esse jetzt auf!". Ich muss dazu sagen: er ist ein Extremfrü ...
Hallo, mein Sohn (9Monate) hat bereits mit 6 Monaten mit der Beikost begonnen. Er hat auch immer eigentlich normal gegessen, aber seit geraumer Zeit isst er immer weniger und nimmt zudem ab. ich habe alles mögliche versucht, aber er will nicht. Ich habe auch kaum noch Muttermilch und die sättigt auch nicht. ich weiß nicht was ich mache ...
Hallo allesamt, ich mache mir sehr große Sorgen bezüglich meinen Sohn. Der kleine wird im November 3 Jahre alt und isst bisher wirklich nur Kartoffel, Brot und an Gemüse nur Karotten, Gurken und manchmal Salat. An Obst isst er alles. Aber sobald ich ihn etwas mit Reis und dazu Hähnchen, Fisch oder Fleisch anbiete, lehnt er das sofort ab u ...
Guten Tag, Meine Tochter (15 Wochen alt) wird nachts gestillt und tagsüber- da sie hier die Brust nicht nimmt- wird sie gepumpt-stillt. Nun hat sich die Menge die Sie trinkt von ca. 120-140ml 5-6x/ Tag auf 80-110/5x am Tag reduziert. In der Summe kommen wir auf ca 500ml am Tag (+Nachts 3 x je 5 min Stillen wie viel sie hier bekomm ...
Guten Tag, mein Sohn (10 Monate) beißt auf allem rum was er in die Finger bekommt. Er hat natürlich Kauspielzeug/Beißringe aber das ist nicht so interessant. Er hat oben bereits vier und unten zwei Zähne. Heute habe ich ihn 2-3 Minuten in den Laufstall gesessen, weil ich kurz die Wäsche gemacht habe. Als ich zurück kam war er rund um den Mund v ...
Guten Tag, Ich habe schon seit fast 2 Monaten Problem mit meine Tochter. Morgen wird Sie 10 Monate alt. Alles war super- trinken und Beikost gut geklappt am anfang an.Vor 2 Monaten bekam Sie Corona und nachdem ich erkenne mein Kimd nicht mehr. Kaum isst unt trinkt. Jetzt hat Sie Anämie und wir trinken dazu noch Eisen tropfen jede 8 Stunden ,vit ...
Guten Tag, Ich habe schon seit fast 2 Monaten Problem mit meine Tochter. Morgen wird Sie 10 Monate alt. Alles war super- trinken und Beikost gut geklappt am anfang an.Vor 2 Monaten bekam Sie Corona und nachdem ich erkenne mein Kimd nicht mehr. Kaum isst unt trinkt. Jetzt hat Sie Anämie und wir trinken dazu noch Eisen tropfen jede 8 Stunden ,vit ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter ist 2 Jahre alt ist 83cm und wiegt 9,8 kg. Nun zu meiner Frage: Ich möchte wissen, ob meine Tochter genug isst oder ob es zu wenig ist. Gestern gab es zum Frühstück einen Kakao ( 1TL Backkakao, 2 TL Zucker, 210ml Milch) und ein halbes Brot mit Nutella. Zwischendurch: 2 TL Grießbrei (von gestern, da ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 3 Monate alt. Sie trinkt seit ihrer ersten 6 Fachimpfung (4. Dez.) weniger pre - Milchnahrung wie vorher. Aber nun trinkt sie seit einigen Tagen die Flasche nicht mehr leer, sie trink 20-30ml und möchte dann erstmal nicht, nach 45 min ca trinkt sie die Flasche dann leer (ca. 60-80ml) manchmal spuckt ...
Lieber Herr Dr. Brügel mein 8 Monate altes Baby kaut ständig an meinen Haaren wenn sie bei mir auf drm Arm ist. Da ich viel Haarausfall habe findet sie auch immer auf dem Boden Haare die sie in den Mund steckt. Habe allein heute schon 3-4 Stück wieder rausgezogen und mache mir Sorgen was wenn sie viele schon gegessen hat. liebe Grüsse Ser ...