MamAnett
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn hat seit nun mehr als 5 Wochen einen Pilz im Windelbereich. Unsere KiÄrztin hat uns Mykoderm aufgeschrieben und wir haben den Popo zusätzlich mit schwarzem Tee behandelt, sowie viel freistrampeln lassen und häufig Windeln gewechselt, den Po statt mit Feuchttüchern nur mit klarem Wasser gereinigt. Es wurde besser, der Pilz ging aber nicht ganz weg. Als nächstes haben wir Antifungol und richtige Zinksalbe verwendet. Damit ging der Pilz auch nicht ganz weg. Die Haut am Po war davon aber ziemlich gerötet. Jetzt sind wir mittlerweile bei Multilind und ich hab die Feuchttücher und Panthenolcreme wieder benutzt. Das half im Gesamten am ehesten. Gestern war bis auf ein einziges weißes Stippchen alles in Ordnung und der Po auch nicht mehr rot. Und heute sind wieder unzählige weiße Pünktchen da. Mach ich irgendwas falsch? Ich wasch mir immer die Hände und wechsel alle Unterlagen. Was gibt es noch an Möglichkeiten und Salben? Das muß doch mal irgendwann vorbei sein. Er hat keinen Pilz im Mund. Danke für Ihren Rat!
Liebe M., das war im Prinzip immer das selbe Pilzmittel. Lassen Sie sich doch eines mit dem Inhaltsstoff Miconazol verordnen wie z.B. Infectosoor. Alles Gute!
Mupflbubi
Sicher dass kein pilz im mund?... Denn dann wuerde alles nix nuetzen wenn dies auch nicht behandelt wird. Beste erfahrungen hab ich mit infectosoor creme gemacht, multilind ist ja eher pflegend.... Beim windel wechsel mit wasser reinigen u. Trocken foehnen... Lg
schlack
Hallo! Das Problem hatten wir auch! Erst als wir vom Doc eine Pilzsuspension im Mund bekommen hatten ging der Pilz weg, allerdings war er auch wieder nach einer Woche da! Eine befreundete Hebamme hatte uns sogenannte Seidenwindeln empfohlen. Die gabs im Naturkaufhaus. Die werden in die normale Windel gelegt (sind so Stoffstreifen) und dann ausgewaschen. Damit ging der Pilz dann tatsächlich mal endlich weg! Habe am Anfang gar nicht dran geglaubt! Und falls Du noch stillst, musst Du deine Brustwarzen behandeln, auch wenn nichts sichtbar ist! Gute Besserung!
MamAnett
Was mir noch keiner sagen konnte, warum denn die Feuchttücher so schlecht sein sollen, wenn ein Pilz am Popo ist. In meinem Falle hatte ich den Eindruck, dass nur das klare Wasser und die Salben die Haut ganz schön strapazierten und die Feuchttücher mit dem Multilind "gut taten". Bekomm ich das Infectosoor einfach in der Apotheke? Sollte ich dem Kleinen irgendwas nicht zu essen geben?
Mitglied inaktiv
Hi, stillst du noch? Wenn ja, dann wirklich mal die Brust mitbehandeln. Wenn dein Kind aus der Flasche trinkt: peinlich genau sterilisieren, vor allem die Sauger. Auch das Spielzeug, das er in den Mund nimmt. Feuchttücher sind grundsätzlich nicht soooo besonders gut zur Babyhaut. Was da alles an Chemikalien drin ist, schon mal, damit diese Tücher so lange haltbar sind und nicht gammeln... Wasser und Wegwerfwaschlappen sind viel besser. Ich würde wieder dazu übergehen, zumindest, wenn ihr nicht unterwegs seid. Es gibt verschiedene Wirkstoffe gegen die Pilze. Bei uns hat Mykonazol geholfen (das ist in Infectosoor drin, gibts auch unter dem Namen Daktar). Zinksalbe finde ich jetzt auch nicht so gut, weil dadurch die Haut luftdicht abgeschlossen wird. Als "Hausmittel" könnte man das Waschwasser noch mit ein paar Spritzern Rosenwasser anreichern (empfielt die Hebamme I. Stadelmann). Ich würde auch nochmal zum KiA gehen.
Mitglied inaktiv
Noch zum Thema Essen: es heißt immer wieder, man soll Süßes vermeiden, man entzieht den Pilzen damit den Nährboden.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kleine (4 Monate) hat seit einigen Wochen weiße Flecken genau an den seitlichen Falten zwischen Po und den Füßen (Windelbereich) ...ich hoffe sie wissen wo ich meine. :-) Jetzt waren wir beim Kinderarzt und der hat uns Candibene CR 1% 30g verschrieben. Wir sollen die 3 mal täglich 1-2 Wochen verwenden. Seit Sonn ...
Sehr geehrter herr dr. busse, unser sohn (19 monate) hat seit inzwischen ca. 4-5 monaten einen immer wiederkehrenden pilzbefall im windelbereich. infectosoor zinksalbe hilft gut, nach absetzen der salbe ist der pilz jedoch nach dem nächsten stuhlgang sofort wieder da. wir haben auch schon nach dem vollständigen abheilen noch ca 3 wochen weit ...
Hallo ich glaube das meine tochter 28 monate einen pilz im windelbereich hat muss ich zum hautarzt oder zum kinderarzt
Hallo Herr Dr Busse Kurze Frage , mein Sohn 11 Monate musste aufgrund einer vereiterten mittelohrentzündung mit hoch Fieber amoxicillin einnehmen , ich habe nun den Eindruck das der Po etwas gerötet ist , er hatte auch etwas Durchfall , ev ist auch ein leichter Pilzbefall sichtbar . Wird man jetzt nur lokal behandeln also per Salbe Po oder mu ...
Hallo, mein Sohn (10 Monate) hat ständig Pilzinfektionen im Windelbereich. Haben erst Mykundex Creme und jetzt die Imazol Paste bekommen. Damit wurde es auch besser, aber ich habe trotzdem noch 3-4 Tage länger eingecremt. Heute morgen nach dem Stuhlgang war alles feuerrot und mit Pickelchen, die mittlerweile wieder weißlich sind. Könnte es evtl. an ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hat einen Windelpilz und soll heute geimpft werden. ( Er ist 8 Wochen). Ist das in Ordnung? Danke, Annapas
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter (25 Monate) hat Pilz im Windelbereich. Habe jetzt Creme und Gel für den Mund(leichter Befall) vom KiA bekommen. Meine Frage ist, kann meine Tochter das von mir haben? Ich habe nämlich seit ca 10 Tagen eine Vaginalmykose... oder ist das eher Zufall? Ich wasche mir zwar immer gründlich die Hände, aber z.B. in der ...
Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter, 7 Monate hat nach Durchfall einen Pilz im Windelbereich. Seit 2 Tagen behandeln wir mit Clotrimazol und es hat sich schon sehr gebessert. Nun hat sie seit heute einen roten 1-2mm großen Fleck auf der Lippe. Kann es sein, dass sich der Pilz ausbreitet? Ausserdem schläft sie momentan sehr unruhig. Vielen Da ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ( 4 Monate alt) hat einen Pilz im Windelbereich. Wir haben Clotrimazol bekommen. Da die Praxis sehr voll war und es etwas hektisch zuging haben wir vergessen etwas zu fragen. Können wir uns mit dem Pilz anstecken und ihn unserer Tochter somit" zurückgeben" oder ist das nur eine Vermehrung hauteigener Pilze, al ...
Hallo & Ein frohes neues Jahr erstmal :) Meine Tochter (11Monate) hat immer wieder mal Pilz im Windelbereich seit 2 Monaten. Ich war beim 1. mal beim Arzt, der Verschrieb eine Salbe die auch meistens recht gut hilft wenn’s wieder kommt. Gestern Nachmittag fasste sich meine Tochter warm an, Fieber gemessen - 38,3° Die sind gesunken und dann ...