Lebenamamazonas
Guten Morgen Herr Busse, mein Sohn (9) ist bereits seit einer Woche krank. Er hat Fieber und starken Husten. Keine weiteren Symptome. Wir waren inzwischen zweimal beim Kinderarzt. Am Montag bei der Vertretung unserer Kinderärztin. Am Montag hat er Amoxicillin verschrieben bekommen und nimmt seit dem zwei Tabletten am Tag. Wann wirkt Amoxicillin? Es geht ihm noch nicht besser. Immer noch starker Husten und Fieber. Die Vertretung hat inzwischen auch Urlaub. Deshalb frage ich erst hier. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Liebe L., auch eine Bronchitis wird in der Regel durch Viren verursacht, sodass dies der Grund sein kann, warum das Amoxicillin nicht wirken kann. Oder es handelt sich um eine Lungenentzündung z.B. durch Mykoplasmen, die ebenfalls nicht auf Amoxicillin sondern nur auf Makrolid-Antibiotika ansprechen. Bitte lassen Sie Ihren Sohn zeitnah erneut untersuchen. Alles Gute!
Jhb1276
Hallo, wurde auch auf Mykoplasmen untersucht? Vielleicht passt einfach das AB nicht. Sonst sollte heute eine Besserung eintreten (ca 48h) sonst musst du nochmals zum Arzt. Wurde überhaupt Blut abgenommen? Bei einem Virusinfek kann er auch länger Fieber haben. Influenza ist er getestet? Alles Liebe
Lebenamamazonas
Hallo, danke für deine Antwort. Influenza wurde ausgeschlossen. An Mykoplasmen habe ich in der Zwischenzeit auch schon gedacht. Mykoplasmen waren allerdings überhaupt gar kein Thema. Ich warte heute nochmal ab. Sonst gehen wir morgen noch einmal zum Arzt. LG
LiobaaD
Hallo, es tut mir leid zu hören, dass dein Sohn schon so lange krank ist. Normalerweise sollte Amoxicillin innerhalb von 24 bis 72 Stunden eine deutliche Besserung bringen, wenn es sich um eine bakterielle Infektion handelt. Wenn er es seit Montag nimmt und noch keine Verbesserung zu sehen ist, könnte es sein, dass die Infektion gar nicht bakteriell ist, sondern vielleicht von einem Virus verursacht wird. In diesem Fall würde das Antibiotikum nicht wirken, da es nur gegen Bakterien hilft, nicht gegen Viren. Mein Sohn hatte vor Kurzem auch eine starke Mandelentzündung mit Fieber und Husten und musste deswegen ebenfalls ein Antibiotikum nehmen – in unserem Fall war es Amoxil (Amoxicillin). Es hat super gewirkt, und nach zwei Tagen ging es ihm schon viel besser. Ich habe es aus dieser zuverlässigen europäischen Apotheke bestellt: 🔗curecarry.com/amoxil-kaufen.html. Die Qualität ist immer hervorragend, und die Lieferung war extrem schnell – was in solchen Situationen natürlich ein großer Vorteil ist, wenn es dem Kind nicht gut geht. Wenn dein Sohn weiterhin hohes Fieber hat und sich nach einer Woche keine Besserung zeigt, würde ich auf jeden Fall erneut einen Arzt aufsuchen, vielleicht sogar in einer Kinderklinik oder Notaufnahme. Manchmal braucht es ein anderes Antibiotikum oder eine genauere Diagnose, um die richtige Behandlung zu finden. Ich wünsche deinem Sohn gute Besserung! ❤️
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin aktuell sehr verunsichert. Bei meinem Kind (5 Jahre alt) wurde am Wochenende beim KV-Notdienst eine eitrige Mandelentzündung festgestellt. Wir bekamen Amoxicillin 500 Saft verordnet. Der Arzt war ein Allgemeinmediziner, kein Kinderarzt. Der kinderärztliche Notdienst ist knapp 1 Std entfernt, weswegen ich den Weg mit hochfieb ...
Hallo, mein Sohn hat eine Infektion im Ohr und soll dieses Antibiotikum nehmen. Leider hatte die Apotheke nur noch so eine Packung da siehe oben. Er wiegt 32 kg und soll 1,25 ml 3 mal täglich nehmen. Die menge finde ich extrem gering, sonst hatten wir immer einen ganzen Löffel. Apotheke und Arzt sind nicht mehr zu erreichen. Sollte ic ...
Guten Tag! Mein Sohn bekommt seit Mittwoch Amoxicillin wegen eitrig / weiß belegten Mandeln und Fieber. Kinderarzt vermutet bakterielle Angina. Erscheinungsbild könnte aber auch zu EBV passen. Sollte er am Wochenende noch Fieber haben wieder vorstellen. Jetzt nach 3 Tagen Antibiose weiter Fieber und weiter schmierig belegte Mandeln. Vorstellun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter musste bis gestern Amoxicillin einnehmen aufgrund einer Lungenentzündung. Sie ist wieder gesund. Es wurden nun aber leider Madenwürmer nachgewiesen und sie hat Helmex verordnet bekommen. Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich dieses Medikament bedenkenlos geben kann und es sich mit dem evtl. noch ...
Hallo, bei meinem Kind (7 Jahre) wurde vergangene Woche eine Streptokokken-Infektion diagnostiziert. Es bekam dann Amoxicillin. Vor zwei Tagen setzte ein heftiger Ausschlag am ganzen Körper ein, sieht aus wie Masern. In der Notaufnahme wurde ein Amoxicillin-Exanthem diagnostiziert. Das Präparat wurde abgesetzt. Meine Frage ist: hat es dennoch ...
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar? hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe in einer anderen von Antwort von ihnen gelesen, dass der Ausschlag von Amoxicillin nach einigen Tagen harmlos ist. Meine Kinder reagieren nämlich auch so darauf. Sollten wir jetzt immer eher ein anderes AB nehmen, oder einfach mit dem Ausschlag leben? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo,können Sie mir bitte eine genaue Dosierung für mein Kind 20kg bei einer Mittelohrentzündung nennen? Ich habe von meinem Arzt das Antibiotikum bekommen,sollte es aber nur nehmen,wenn es nicht besser wird.Die Ohrenschmerzen werden immer schlimmer.Jetzt weiß ich die Dosierung nicht mehr. vielen Dank vorab.
Guten Abend Herr Dr Busse, Unser Sohn hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Amoxicillin verschrieben bekommen 250mg/5ml. Er wiegt 17 Kilo. Wir sollen 3x täglich 4ml geben. Das erscheint mir zu wenig. Ist dies die korrekte Dosierung? Vielen Dank!