Canica
Guten Tag Herr Busse, da mein Sohn (14 Monate, er geht seitdem er 9 Monate ist in die Kita) seit ca. 4 Monaten mind. 1x monatlich Husten hat und schon 3x Bronchitis, hat mir die Kinderärztin nun als prophylaktische Langzeittherapie über 3 Monate Montelukast verschrieben.Jetzt habe ich aber in der Packungsbeilage gelesen, dass man dieses Medikament bei Asthma gibt. Ich bin mir nun unsicher, ob dieses Medikament für meinen Sohn das richtige ist bzw. ob es nicht zu heftig ist oder gar mehr Schaden anrichtet als hilft. Mich würde da eine zweite Meinung interessieren, bevor ich die Therapie fortsetze. Ich freue mich auf eine Rückmeldung. Viele Grüße G. Daufen
Liebe C., das Medikament kann helfen bei KIndern, die Asthma haben oder ein "hyperreagibles Bronchialsystem" mit häufigen obstruktiven Bronchitiden. Warum sollten Sie ihrer Kinderärztin nicht vertrauen, diese Basis ist wichtig. Alles Gute!
Philo
Hallo, meine Große Tochter bekam mit 15 Monaten Montelukast (Singulair) verschrieben, da sie immer wieder wg. Atemnot in der Klinik lag. Das Medikament ist mit Vorsicht zu genießen. Wir hatten bei unserer Tochter keine Wirkung, dafür aber massig Nebenwirkungen festgestellt. Die gravierendsten waren Albträume nachts, die uns und unsere Tochter sehr mitnahmen und viel Schlaf raubten. Nach 4 Wochen brachen wir die Therapie ab und es folgten massive Entzugserscheinungen, in Form von Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Schreien, Weinen etc. Sowohl in der REHA-Klinik als auch in einer ambulanten Asthmaschulung berichteten alle anderen Eltern ausnahmslos über Nebenwirkungen, die erhoffte Wirkung trat nie ein. Lt. Studien wirkt Singulair (Montelukast) nur bei ca. 25% der Patienten. Von daher kann ich das Medikament nur als Notlösung emfpehlen. Alles Gute, Philo