Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wäsche in der Waschmaschine vergessen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wäsche in der Waschmaschine vergessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Busse, ich habe die gewaschene Wäsche ein paar Tage in der Waschmaschine vergessen. Da die Wäsche nass war und lange so stand riecht sie komisch. Können sich Schimmelpilze gebildet haben? Wie kann ich das überprüfen und was soll ich jetzt tun? Es sind hauptsächlich die Kleidung von meinem 11 Monate alten Sohn. Das ist mir schon paar Mal passiert und hatte die Maschine einfach bei 30 Grad für 30 Min. Ohne Waschmittel laufen gelassen, weil ich nicht an Schimmel gedacht hatte. Mein Sohn nimmt seine Kleidung oft in den Mund . Da ich immer alleine mit dem Kleinen bin und keine Zeit für den Haushalt finde, ist mir so etwas passiert. LG, e.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., einfach erneut waschen und dann ist es gut. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe hier einiges über Schimmel gelesen und mir sind dann die Situationen im eigenen Haus eingefallen. Deshalb mache ich mir nun große Sorgen .


Mimi987

Beitrag melden

Hey, ist mir auch schon passiert. Und ja da kann sich Schimmel und Stock bilden. Der ist nicht gesund, das ist klar, aber wenn bisher nichts war, kannst du die Vergangenheit abhaken und es zukünftig besser machen. Ich wasche die betreffende Wäsche auf heissester Tempetatur, die sie veträgt, mit Waschmittel und mit Vorwaschgang Und auch die Maschine braucht ein wenig Pflege. Einmal leer ohne Waschmittel bei 90 Grad durchlaufenlassen. (sollte man ohnehin regelmässig tun...) Dann ist aber auch gut.. Miluu wird dir vermutlich raten Wäsche und Maschine wegzuwerfen.... Da sag ich dann aber nichts mehr dazu... Vg mimi


Rauja

Beitrag melden

@Mami12345, der letzte Satz war gut. Würde die Wäsche bei 60 Grad mit Fleckensalz waschen, dass Aktivsauerstoff (Natriumpercarbonat) enthält, waschen. Ab 60 Grad hat der Aktivsauerstoff eine fungizide, sporizide und deorisierende Wirkung, da dann Peressigsäure gebildet wird. Wenn dein Fleckensalz, wie das von dm, aber den Bleichaktivator Taed enthält, wird schon ab 40 Grad Peressigsäure gebildet. Aktivsauerstoff ist jedenfalls besser für Gesundheit und Umwelt. Gerade wasche ich unser Bettzeug auch so, da es mit Schimmel am Bett in Kontakt kam.


Rauja

Beitrag melden

Meine Mimi987 letzten Satz.


Mimi987

Beitrag melden

So weit ist das gar nicht hergeholt... Bei weissen Ablagerungen am Dichtungsring der Spülmaschine hat sie genau das empfohlen.... *kopfschüttel+


Rauja

Beitrag melden

Ich kenne die meist radikalen Antworten von minu und finde sie schon etwas bedenklich. Die Plattform nutzen offensichtlich auch Frauen mit Zwangsstörungen, zu denen ich mich auch zähle. Sie haben ein aus den Fugen geratenes Bild, von bestimmten Situationen, zum Beispiel Umgang mit Schimmel, und hoffen hier Antworten zu erhalten, die nicht vom Ängsten beeinflusst sind. Und dann kommen solche Antworten, wie Geschirrspüler entsorgen oder vom rauchenden Partner trennen, da er das Kind nicht genügend liebt, um dem Nikotin zu entsagen. Bei solchen Frauen finden solche Antworten fruchtbaren Boden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie auch immer man so lange die Waschmaschine nicht brauchen kann, dass einem das erst nach paar Tagen auffällt ist mir ein Rätsel, bei uns läuft die mindestens einmal täglich. ich würde einfach einmal durchwaschen, am besten Hygienespüler mit rein und die Sache hat sich, denke ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@miluu93 Ich habe nur ein Kind und genug Klamotten. Warum sollte ich jeden Tag Wäsche waschen? Mein Sohn zieht jeden Tag etwas anderes an und auch während des Tages muss ich ihm oft die Kleidung wechseln, da er z.B. beim Essen kein Lätzchen tragen möchte. Und ich sehe es nicht ein, nur 4-5 Kleidungsstücke in einer großen Maschine mit 10 kg Inhalt zu waschen. Ich kann mir an den meisten Tagen nicht einmal Essen machen, weil mein Sohn die ganze Zeit schreit und von mir die Aufmerksamkeit möchte. Das ist jetzt natürlich ein anderes Thema, aber ich schaffe den Haushalt leider nicht und bin überfordert. Trotzdem danke für die Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@Mimi987 & @Rauja Vielen lieben Dank für die netten und hilfreichen Antworten. Ich habe mir heute Reinigungsmittel für die Waschmaschine gekauft und auch das Fleckensalz. Ich hoffe, dass nach dem Waschvorgang nichts mehr an der Wäsche bleibt. Was würdet ihr an meiner Stelle mit dem Wäschekorb machen, in der die Wäsche stand und auch darin habe ich leider zu lange nasse Wäsche vergessen? Ich schaffe den Haushalt alleine mit meinem Kleinen nicht und bin richtig überfordert :(:( Hygiene muss aber sein, das ist für mich total wichtig!! Sonst würde ich hier nicht solche Fragen stellen, weil mir das egal wäre. LG


Rauja

Beitrag melden

Den Wäschekorb würde ich mit Desinfektionsspray oder Isopropanol (70 Prozent) einsprühen. Einwirken lassen und abspülen. Er ist ja aus Plastik und dort können sich keinen Mikroorganismen festsetzen. Hygienespüler muss ja nicht unbedingt in jeder Wäsche sein. Klärwerke haben so ihre Probleme mit und für die Haut des Babys ist er auch nicht gerade gut. Wenn ich ihn mal nehme, mache ich einen extra Spülgang. Ich favorisiere gerade halt Produkte mit Aktivsauerstoff und Bleichaktivator (Taed). Das wirkt dann schon ab 40 Grad desinfizierend und zerfällt in Wasser und Sauerstoff. Zu dem hilft Aktivsauerstoff auch gegen Sporen, was Hygienespüler nicht kann. Auch ist Fleckensalz eigentlich nie schleicht bei Babykleidung, wenn es nicht nur Milch gibt. Du kannst mich gerne auch mal direkt anschreiben. Ich kenne das Gefühl überfordert zu sein nur zu gut und das manifestiert wohl mit meine Zwangsängste. Weil ich es so satt habe mit dieser Belastung, habe ich eine Therapie begonnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit der Wäsche war gar kein Vorwurf, sondern eher die Frage, wie du das schaffst :D Mein Kind ist aktuell auch noch einziges Kind, wir haben sicher Klamotten für 4 Kinder, und ich wasche trotzdem jeden Tag eine Maschine ( entweder 30, 40 oder 60). Hast du es mal mit einer Trage für hinten probiert? Damit kannst du super den Haushalt machen und gleichzeitig ist das Kind bei dir und schreit dann evtl nicht. Den Korb würde ich desinfizieren und dann mit Wasser abwaschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@Rauja Liebe Rauja, gerne würde ich dich noch etwas fragen, hoffentlich liest du diesen Beitrag. Die Wäsche habe ich mit Fleckensalz+normales Vollwaschmittel gewaschen. Machst du das auch so oder nimmst du nur Fleckensalz damit es die Sporen abtötet? Da du sehr informiert bist wollte ich dich diese Frage stellen. :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir waschen unsere Wäsche generell bei 60 grad und haben auch keine neue Kleidung gekauft. Trotzdem war alles was hell war eben komplett blau. Es war keine jeans dabei und es wurde alles nicht das erste mal gewaschen. Wir haben die unschönen verfärbten Kleidungsstücke aussortiert und die anderen nochmal kurz gewaschen. Aber ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir leben in einer Mietwohnung, bei der die Waschmaschine in einem kleinen Raum bei der Küche steht. Deshalb ist auch die Truhe mit der Wäsche in der Küche. In letzter Zeit kam ich nicht dazu, die Wäsche gleich zu waschen. Und da anscheinend noch feuchte Handtücher in der Truhe waren, ist die untere Wäsche darin leider ord ...

Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe heute mit meinem 4 Monate alten Sohn in der Trage das Kinderzimmer meiner Tochter aufgeräumt. Ich nahm einen Karton vom Schrank, der leider vollgestaubt war, ich und das Baby waren kurzzeitig in eine Staubwolke gehüllt. Kann dies meinem Baby geschadet haben? Ich habe kürzlich viel gebrauchte Kle ...

Hallo, ich hoffe das sie mir die Frage beantworten können und ich die Frage nicht ins falsches Forum gestellt habe… Mein Baby wurde gestern geimpft gegen das Rota Virus. Nun ist es ja so das der Stuhl für ca. 1 Woche ansteckend ist. Ich wollte fragen wie ich die Kleidung meines Kindes waschen soll, falls diese mit dem Stuhlgang in Kontakt komm ...

Hallo, Ich bin es nochmal…Ich wollte nur nochmals nachfrage, weil gestern ist von meinem Kind die Kleidung mit dem Stuhlgang in Berührung gekommen und leider hat mein Mann das besagte Kleidungstücken in den vollen Wäschekorb von unserem Kind getan.. Nun hab ich Sorge das die ganzen Babykleidung von den kontaminierten Kleidungsstücke auch mit dem ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  ich wasche Wäsche generell bei 60 Grad, um alle Bakterien zu entfernen. Bisher haben dies auch alle Kleidungsstücke "überlebt", auch wenn im Waschetikett eine geringere Temperatur angegeben war. Außer Jeans trockne ich auch alles im Trockner (Kondenstrockner). Nun habe ich grade mit Erschrecken in einem Artikel ...

Hallo Herr Dr. Busse + Team Ist es eigentlich schlimm, wenn Babys oder Kleinkinder an der frisch gewaschenen Wäsche nuckeln bzw in den Mund nehmen, die also noch feucht ist ? Liebe Grüße 

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Meine große Tochter (16 Jahre) ist sehr geruchsempfindlich. Gestern hat sie ihre ganze Bettwäsche gewaschen und auf dem Wäscheständer aufgehängt. Bei einem Paar (jedes Paar wurde separat gewaschen) sagte sie, es würde an einigen Stellen komisch riechen (beißend). Das hat sie ganz kirre gemacht und seit gestern w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bitte entschuldigen Sie die erneute Nachfrage. Es geht noch einmal um das Faschingskostüm meiner Tochter, dass ich versehentlich gemeinsam mit einem verschimmelten Handtuch gewaschen habe (30 Minuten bei 30 Grad). Ich habe mir das Handtuch noch einmal angeguckt und es schimmelt tatsächlich und riecht auch entsprechend ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Wir haben seit einigen Monaten das Problem , dass wir extrem staubige Wäsche haben. Also wirklich so, dass sich nach dem trocken und auf schütteln richte Wolken bilden. Wir benutzen keinen Weichspüler, machen auch sonst nichts anders... Einen Trockner können wir platzmäßig nicht aufstellen .  Jetzt war ich die ga ...