Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wächst die Augenbraue nach?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wächst die Augenbraue nach?

eddie irvine

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, kurze Frage: Unser 2-jähriger Sohn hat sich vor 10 Tagen eine ca. 2,5 cm lange Platzwunde knapp über der linken Augenbraue (am Rand) zugezogen. Diese wurde geklebt und mit Klammerpflastern fixiert. Heute wurden die Klammerpflaster beim Kinderarzt entfernt. Der Arzt meinte, dass es nicht ginge, ohne dass ca. 3 cm des äußeren Teil der Augenbraue rausgerissen werden würde. Der Arzt im Krankenhaus hätte den Kleber so auf der Augenbraue verteilt, dass das Klammerpflaster so sehr mit der Augenbraue verklebt war, dass die Haare der Augenbraue mit ausgerissen wurde. Lange Rede, kurzer Sinn: Werden die ca. 3 cm Augenbraue vollständig nachwachsen? Normalerweise wachsen einmalig gezupfte Augenbrauen doch nach, oder? Besten Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., in der Regel wachsen ausgerissene Haare nach. Alles Gute!


eddie irvine

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, danke für die Antwort. Dann hoffe ich mal, dass das fehlende Stück der Augenbraue nachwächst! Nach 6 Tagen kann man jedenfalls noch nicht erkennen, dass Haare nachwachsen... Ich verstehe halt nicht, warum die Ärzte das nicht anders gelöst haben! Unser Kinderarzt hätte das Klammerpflaster doch sicherlich auch anders entfernen können bzw. das wäre mit der Zeit doch wahrscheinlich von alleine abgegangen. Wenn mein Sohn Pech hat, darf er sich sein ganzes Leben über einen optischen Makel ärgern. Dabei sollte die Behandlung eines solchen Cuts doch etwas ganz Alltägliches sein... Sowas ärgert mich einfach... Wie hätte man das Problem denn aus Ihrer Sicht idealerweise gelöst?


rabarbera

Beitrag melden

Sorry, aber... wenn man sonst keine Probleme und Sorgen hat... Dr. Busse schrieb doch, dass die Augenbraue nachwachsen wird - warum sollte sie das auch nicht?!! (Ich zupfe seit Jahren meine (leider etwas zu buschigen) Augenbrauen, und 'leider' wachsen diese immer wieder nach! ;-)) Eigentlich sollte einem doch nur wichtig sein, dass die Wunde gut zusammenwachsen und verheilen kann! Da kann es eben nötig sein, dass ein Klammerpflaster auch auf behaarten Körperstellen angebracht wird. Ein paar ausgerissene Augenbrauenhaare wären mir in so einem Fall ziemlich unwichtig... verstehe nicht, wie man sich wegen einer derartigen Lappalie so ärgern kann, sorry!


eddie irvine

Beitrag melden

Warum sie nicht nachwachsen sollte? Vielleicht könnte es sein, dass der Kleber, der sich an einer Stelle immer noch befindet, die Follikel schädigt... Und eine Lappalie ist es sicher nicht, wenn eine Augenbraue nur noch halb vorhanden ist! Das fällt sofort auf. Eine Narbe sieht man nach einiger Zeit dagegen kaum noch. Deswegen finde ich eine etwas größere Narbe, die bei Nichtbehandlung der Wunde entstanden wäre, als das kleinere Übel! Aber ich hoffe ja, dass alles wieder in etwa so wächst wie vorher! Trotzdem darf sich ein Vater wohl noch Gedanken machen - besonders wenn man das Ganze auch anders hätte lösen können!


eddie irvine

Beitrag melden

So, kurzes Update: Die Augenbraue ist zwischenzeitlich nachgewachsen ;-) Das hat aber bestimmt 8 - 10 Wochen lang gedauert! Die Narbe ist manchmal noch leicht rot, aber ansonsten sieht's sehr gut aus. Die Augenbrauen sehen auf beiden Seiten wieder gleich aus... Hier ein Bild von 15.03. (also 5 Wochen nach dem Unfall): http://abload.de/image.php?img=augenbraue_15.03.gtjw9.jpg Und hier ein Bild von heute: http://abload.de/image.php?img=augenbraue_03.07.1kj1i.jpg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse Ich würde sie um eine zweite Meinung bitten. Unsere Tochter ist bereits mit einem kleinen KU von 32 zur Welt gekommen. Er lag bei den Untersuchungen immer unter der Perzentile ist aber stetig gewachsen. Die Entwicklung ist sehr gut, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Sie ist sogar sehr Pfiffig, Aktiv und genau im Dur ...

Hallo,  mein Sohn (fast 21 Monate) wächst nicht mehr und nimmt nicht zu. Er hat die selbe Größe, das selbe Gewicht und den selben Kopfumfang nun schon seit September 2022.  Er hat außerdem auch immernoch die selbe Schuhgröße wie in den ersten Schuhen von Ende November.  Was dazu kommt ist dauerhafte Verstopfung seit September. Abführen kann ...

Guten Abend,  bei meiner 21-Monate alten Tochter sind zwei Wimpern des oberen Augenlids nicht wie alle anderen Wimpern nach oben gebogen, sondern nach unten und innen gedreht, sodass sie permanent in ihrem Auge reiben. Meine Tochter stört dies und reibt sich dadurch ständig das Auge.  Darf ich ihr diese beiden Wimpern ausziehen oder ist dies ...

Hallo Herr Doktor  ich habe eine Tochter 20 Wochen alt. Sie ist 58cm lang und Gewicht ist 5200g.  Sie kam auf die Welt mit 49cm und 3400g. Ich mache mir Sorgen weil sie so klein ist. Mein Mann und ich sind beide groß also 1,80meter. Kinderarzt sagt immer alles gut, aber sie ist immer noch Kleiner als 4 Wochen altes Kind meiner Freundin und all ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist 3,5 Jahre und nur 98cm groß. Er wiegt auch nur 13 Kilo. Er isst wirklich unglaublich viel (mehr als sein Vater und ich) und trinkt auch sehr viel (vorallem nachts), ohne dass er zu nimmt. Dafür hat er aber bis zu 5 Mal am Tag Stuhlgang, der sehr übel riecht und auch merkwürdig aussieht (hell und klumpig) ...

Meine Tochter jetzt 5 1/2 Wochen ist seit Geburt bereits 10cm gewachsen. Was bedeutet das? 

Meine Tochter jetzt 5 1/2 Wochen ist seit Geburt bereits 10cm gewachsen. Was bedeutet das? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist 10,5 Monate alt und nur 69cm groß. Das Gewicht ist gut aber die Größe macht uns Sorgen. Ich hatte im dritten Trimester ziemlich viel Stress und habe Angst, dass mein Baby deswegen schlechter wächst. Bei der Geburt war er 50cm groß (das ist normal denke ich).  Ist 69cm wirklich zu klein oder ist das h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter ist korrigiert 13 Monate alt und hat einen Kopfumfang von 42,5 cm. Damit ist sie nun unter die 3. Perzentile geruscht. Während der Kopfumfang seit ihrem errechneten Termin immer etwa auf der 3. Perzentile gewachsen ist, ist das Wachstum nach ca. acht Monaten abgeflacht und in den letzten zwei Monaten ...

Grüß Gott, mein Sohn wurde am 28.06. geboren. Bei der Geburt betrug sein Kopfumfang 34 cm, und bei der U3 am 25.07. war er auf 39 cm angewachsen, also um 5 cm. Da der Kinderarzt nichts Auffälliges erwähnt hat, haben wir uns zunächst keine Sorgen gemacht und wussten nicht, dass dies außerhalb des durchschnittlichen Wachstumsbereichs für einen Mo ...