Sina173
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem ich einen Artikel über die Gefahren kalten Rauchs gelesen habe, ist mir wieder eingefallen, dass die Altbauwohnung, in der mein Partner und ich (beide Nichtraucher) seit knapp 1,5 Jahren leben, zu Beginn nach Rauch gerochen hat. Leider haben wir dies aufgrund der bei der Besichtigung getragenen FFP2-Masken nicht bemerkt. Glücklicherweise ist der Geruch aber durch gründliches Lüften nach ein paar Wochen verflogen. Die Wohnung, die vor unserem Einzug bereits ein halbes Jahr leer stand, haben wir nur teilweise renoviert, sprich, die Tapeten, etc. sind größtenteils noch die alten... Nun mache ich mir große Sorgen um mein Baby. Aktuell befinde ich mich in der 38. SSW. Können Sie mir sagen, ob von der Wohnung noch immer eine Gefahr für mein Kind ausgeht? Ich habe die eventuell noch vorhandenen Schadstoffe ja auch während der gesamten Schwangerschaft eingeatmet und in sehr naher Zukunft wird mein Kleiner ebenfalls hier einziehen. Ist das Krebs- und/oder SIDS-Risiko für mein Baby erhöht? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Viele Grüße Sina
Liebe S., wenn Sie nichts mehr riechen, dann gibt es auch keinen Anlass zur Sorge. Alles Gute!
E.M.M.A
Wenn ihr das bei der Besichtigung nicht einmal gerochen habt, kann keine relevante Menge Nikotin bei euch "angekommen" sein. Und wenn die Tapeten nicht erneuert werden mussten, kann generell nicht so viel in der Wohnung geraucht worden sein. Bzw. Nicht viel nach dem letzten tapezieren.