Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vorhautverengung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vorhautverengung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner muss in zwei Wochen zur U7 (also die kurz vor dem zweiten Geburtstag). Ich wollte mich vorher schon mal schlau machen ob es normal ist, dass Fabians Vorhaut immernoch genauso verengt ist wie bei der Geburt. Eine Stecknadelöffnung wäre als zu groß zu bezeichnen. Es ist vielleicht ein 1-2 mm Loch. Fabians Penis schwillt auch beim Pipimachen total dick an. Also eine Vergrößerung ist noch garnicht in Sicht. Soll ich den Kinderarzt darauf aufmerksam machen? Und wie würde eine Operation aussehen? Gruß Ramona


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ramona, das wird sich ihr Kinderarzt bei der U7 sicher von Haus aus ansehen und mit ihnen sprechen. Eine noch verklebte Vorhaut kann völlig normal sein, es darf aber nicht zur Aufblähung beim Wasser lassen kommen, denn dann ist es so eng, dass es einen echten Widerstand gibt gegen den HArnstrahl. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, das gleiche war bei uns auch. die hausärztin sagte das er eine fimose hat, aber nichts von op.2 wo später war ich nochmal zum ablären bei einem kinderarzt der meinte das es nur ein bisschen eng sei und der kleine soll so oft wie es geht mit papa baden und es sich abkucken. sein pipmatz wird auch immer ein bisschen dick wenn er pipi macht. ich will jetzt aber noch mal zu nem anderen arzt und es entgülig abklären lassen. lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei 1-2 mm Loch staut sich der Urin nicht unter der Vorhaut. Das von Ihnen bezeichnete "Anschwellen" ist also die normal bedingte leichte Versteifung des Penis, wenn der Junge Wasserlässt. Die ist, wie gesagt, normal und hat mit der Vorhautverengung nichts zu tun. Die U7 findet i. d. R. mit 2-3 Jahren statt. In dem Alter ist die Vorhaut noch natürlicherweise verengt und oft auch noch mit der Eichel verklebt, so dass sie bei keinem Versuch überhaupt aufgehen würde. Daher wäre eine Operation zu diesem Zeitpunkt viel zu früh. Solange Ihr Sohn keine Schmerzen, keine Entzündungen oder sonstige Probleme mit dem Penis hat, ist eine Operation nicht nötig. Bitte bedenken Sie, dass sich eine Vorhautverengung bis zur Pubertät zurückbilden kann und im Zweifelsfall auch dann noch mit anderen Mitteln als gleich eine OP nachgeholfen werden kann. Erst wenn das alles fruchtlos war, kann bzw. sollte eine OP erfolgen, vorher ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend lieber Hr. Dr. Busse, Wir haben bei unserem 5Jährigen eine „halbe“ Vorhautverengung festgestellt. Die Vorhaut geht ca. zur Hälfte nur über die Eichel. Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen hat er nicht. Auch kann er die Vorhaut schmerzfrei bis zur besagten Stelle zurückziehen. Muss ich mir da bereits Sorgen machen und einen Termi ...

Hallo, Leider tut sich bei meinem Sohn gar nichts in Bezug auf seine Vorhautverengung. Leider war ich damals sehr unerfahren. Mein Kinderarzt schickte mit dem Kind als es ein halbes Jahr war zum Urologen. Diese Urologin zog einfach die Vorhaut zurück. Man sah dann sowas wie rote Kratzer, schmerzen dabei hatte er nicht. Ab da ging die vorhaut für ...

Hallo, mein Sohn hat schon immer eine enge Vorhaut. Da ich damals auch meiner Kinderärztin vertraute, ging ich auf ihren Rat bereits im ersten Lebensjahr zu einer Kinderurologin, die leider kurze. Prozess machte und die Vorhaut einfach nach hinten zog. Sie ging nach einigen Monaten wieder zu. Meine jetzige Kinderärztin wartet weiter ab, kennt a ...

Sehr geehrter Dr Busse,  Bei meinem 5 Einhalb Jahren alten Sohn wurde eine Phimose festgestellt,der Kinderarzt hat daufhin eine cortisonhaltige salbe aufgeschrieben die wir 2 mal am tag für 4 bis 6 wochen auftragen sollen. Nun habe ich anscheinend das Rezept verloren und ist nicht mehr auffindbar und der Kinderarzt ist ab Montag für 3 Wochen ...

Sehr geehrter Dr.Busse, Mein Sohn, 8 Jahre alt, könnte die Vorhaut schon immer eigentlich zurück ziehen, wo er kleiner war. Dann hätte er ne kleine Entzündung und wir haben mit Bepanthen Nasensalbe geschmiert. So wie es der Kinderarzt gesagt hat, die Vorhaut ließ sich schlechter zurückziehen und ich habe riss gesehen, mein Sohn hat es immer sel ...

Hallo , Dr Busse, wegen der vorhautverengung hat mein Sohn, 8 Jahre alt, die beta galen für 2 Wochen verordnet bekommen, die 2 Wochen waren gestern rum, es hat sich, wenn überhaupt, nur minimal gebessert. Kontrolltermin beim Kinderarzt haben wir aber erst in 1 Woche , da er in den Ferien zu hat.  Was sollen wir bis dahin tun, mit Salbe aufhören ...

Sehr geehrter Dr.  Busse, mein Sohn 3 Jahre,  sagt immer, wenn sein Penis steif wird, dass es "drückt ". Und manchmal jammert er da auch, er weint aber nicht. Er fummelt, drückt und zieht dann auch immer selber dran rum und ich hab den Eindruck, er empfindet es vermutlich als unangenehm. Oder das "Gefühl" kann er nicht deuten, ich bin mir ni ...

Hallo, mein Sohn (8,8 Jahre) war zur U10 beim Kinderarzt. Der Arzt war der Meinung, dass sich die Vorhaut meines Sohnes zu wenig zurückschieben lassen würde und hat eine Salbe verschrieben. Mein Sohn hatte bisher aber nie Beschwerden, also z.B. nie eine Entzündung oder Schmerzen an der Stelle. Im Internet habe ich gelesen, dass eine Therapie mi ...

Guten Tag, wie der Titel schon sagt hat mein Kleiner eine Vorhautverengung die lt Kinderarzt nun mit Kortisonsalbe behandelt werden soll. Nun dachte ich, dass man in seinem Alter da noch gar nichts tut und wartet bis er etwas älter ist. Soweit ich das sehe hat er keine Probleme beim Harnlassen, auch keine Infekte oder aufblähen der Vorhaut nur ...

Guten Tag, mein Sohn ist nun 6 Jahre alt und seine Vorhaut lässt sich (auch nach einer erfolglosen Behandlung mit Cortison-Creme) nicht bewegen und bedeckt die Eichel vollständig. Unser Kinderarzt hat uns zur Kinderchirugie überwiesen. Dort hat die Ärztin zu einer Beschneidung geraten, obwohl er keinerlei Schmerzen/Probleme beim Wasserlassen hat. ...