Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vielleicht eine Art Dehydration??? Lang!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vielleicht eine Art Dehydration??? Lang!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sind heute von einem 3-tägigen Kinderklinikaufenthalt mit unserer 1-jährigen Tochter zurückgekommen, leider ohne sichere Aussage, was ihr fehlt / gefehlt hat. Sie ist momentan immer mal wieder am Zahnen, was ihr offensichtlich ziemliche Probleme macht, sie hat dann häufig erhöhte Temperatur und etwas Durchfall, sabbert extrem. Nun war es so, dass sie von Mi. bis So. vergangene Woche bei der Oma war (wg. Geschäftsreise) und Do. die Zahnungsbeschwerden wieder begannen. Diesmal dann ab Freitag sogar mit Erbrechen und Fieber von 39,2, so daß die Oma am Sa. den Notarzt im Krankenhaus (kein Kinderkrankenhaus, kein Kinderarzt) aufsuchte. Dieser konnte keinen Infekt feststellen und meinte es käme vom Zahnen und vielleicht noch etwas Heimweh, man bräuchte aber nicht in die Kinderklinik und sollte ihr über den Tag verteilt 4 Parzetamol-Zäpfchen (125mg) geben, damit sie schlafen kann. Am Sonntag holten wir unsere Tochter ab (kein Fieber und Erbrechen mehr, ganz gering dünnerer Stuhl) und stellen fest, dass sie total schlapp und teilnahmslos war, ihre Augen teilweise nicht unter Kontrolle hatte (vielen nach oben/hinten weg oder sie schielte) und beim krabbeln/laufen sehr unsicher und wackelig war. Wir schoben es auf die Müdigkeit, das Fieber und Erbrechen. Auch an Montag wurde es nicht besser, so dass wir am Dienstag den Kindearzt aufsuchten, der uns in eine Kinderklinik überwies. Bei der Untersuchung dort trat dann einmal kurz auch eine Art vibrieren der Augen auf. Sie wurde stationär aufgenommen und in der Augenklinik eingehend untersucht, ohne das etwas festgestellt werden konnte. Einzig als der Augenarzt sie in der Waagerechten um sich drehte, vielen die Augen wieder weg. Der Verdacht auf Meningitis wurde noch geäußert, wobei sie kein Fieber mehr hatte und auch so wieder besser drauf war. Es sollte eventuell ein MRT und eine Punktation des Rückenmarks gemacht werden. Am Mittwoch wurde auf Grund ihres Allgemeinzustandes jedoch eine Meningitis ausgeschlossen. Es wurde Blut abgenommen und durch die Fontanelle ein Ultraschall gemacht, ohne etwas zu finden. Auch die Hirnströme wurden gemessen, alles ok. Ihr ging es von Tag zu Tag besser, so dass wir heute entlassen wurden. Einen MRT Termin haben wir noch für Januar, sind aber noch nicht ganz sicher, ob wir es machen lassen sollten. Der Entlassungbefund lautet: Benignen paroxysmalen Aufblick im Kindesalter. Ich finde das alles wenig befriedigend, auch wenn unsere Tochter inzwischen wieder quietschfiedel ist. Nun zu meiner Frage: Können diese Symptome (Schlappheit, Teilnahmslosigkeit und das Augen-Problem) auch bei einer Dehydration auftreten? Die Fontanelle war jedoch nicht eingefallen, ist aber auch nicht mehr sehr groß. Oder was könnte es sonst sein? Kann sowas auch ausgelöst werden durch eine Art "Trauma" auf Grund unserer Abwesenheit? Danke und Grüße, Caro


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., bei dem Infekt verbunden mit der sicher anzunehmenden nicht ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann sicher das Problem sehr gut erklären. Eine früher einsetzende kompetente Behandlung durch einen Kinderarzt hätte das sicher verhindert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann deine Ängste verstehen, aber wir hatten das bei unserer 3-jährigen Tochter auch schon. Damals war sie ca. 1,5 Jahre alt. Sie hatte auch so eine Magengeschichte mit Fieber und nachdem es Montags wieder gut war ( nach ca. 2 Tagen) bin ich mit ihr am Dienstag wieder ins Babyschwimmen gegangen. Danach ist sie mir dann kurzzeitig in Ohnmacht gefallen. Da hat sie dermaßen die Augen verdreht, mir war ganz schlecht. Das ging dann noch am nächsten Tag gleich nach dem Aufstehen so und den Tag danach auch noch. Mein Vater hat gleich mit mir gescholten, man mache das auch nicht mit erst einem Tag Unterschied, das würde kein normaler Organismus mitmachen. Dann war alles wieder gut und sie ist wie gesagt nun schon 3,5 Jahre alt. Vielleicht hilft dir das ein wenig. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.