Sara29
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt und bei der U6 diese Woche stellte der Kinderarzt fest, dass ihre Vagina zugewachsen ist. Bei einer Impfung im Sommer hatte er es bereits angesprochen. Man sieht zwar den Scheideneingang als senkrechte Linie, aber die Scheidenwände scheinen fest aneinander gewachsen zu sein, da ist keine Öffnung mehr. Laut Arzt müsse ich mir keine Sorgen machen, es würde von selbst irgendwann wieder aufgehen und ich solle täglich Bepanthen Creme auftragen. Die Verwachsung war aber nicht immer da, ich erinnere mich, dass der Scheideneingang offen war die ersten Monate. Woher kommt das, muss ich mir wirklich keine Sorgen machen? Vielen Dank und Gruß.
Liebe S., die Scheidenöffnung ist nicht "zugewachsen" sondern die kleinen Schamlippen verklebt. Dadurch bleibt z.B. auch der Urin dahinter stehen und kann nur durch eine kleine Öffnung abfließen, was Harnwegsinfekte begünstigen kann. Diese "Labiensynechie" sollte deshalb und auch grundsätzlich mit einer Östrogensalbe behandelt werden. Bitte lassen Sie sich das von einem KInderarzt oder einem Kindergynaekologen zeigen. Alles Gute!
ickebins82
Hallo! Darf ich auch antworten? Meine hatte das auch ind die KiÄ meinte, dass man nix machen muss, wäre ein Östeogenmangel und spätestens in der Pubertät würde das auf gehen. Sie meinte, dass es eine Creme gäbe aber auch da wäre das Risiko hoch dass es wieder zu gehe. Mir war das lange Warten aber nicht geheuer und so hat sie mir doch die Salbe verschrieben (Ovestin Vaginalcreme) und nach einer Woche war es auf und ist auch seit 2 Jahren ohne erneute Anwendung nicht wieder zu gegangen.
Pauli07
Hallo... Also meine Tochter( 3 Jahre) hatte das vor einem Jahr bei der U7 und wir haben auch die Ovestin Salbe verschrieben bekommen,seitdem war nichts mehr verklebt!Nun waren wir bei der U7a und alles ist bestens! Liebe Grüße
Sara29
Vielen Dank für die Antworten!