Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verunreinigung der oberflächlichen Wunde

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verunreinigung der oberflächlichen Wunde

Cinderella_ella

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, der Vorfall ist ein bisschen peinlich, deshalb formuliere ich die Frage allgemein: bei potentiell infektiösen Verunreinigungen von kleinen, oberflächlichen Wunden z.B. mit Schimmel, Katzenkot (eigene vollständig geimpfte und gesunde Katze), eigenen Fäkalien reicht es, die Wunde gut mit Wasser und Seife auszuwaschen und zu desinfizieren? Ist es in Ordnung, die Wunde anschließend zu beobachtenden und nur bei Entzündungszeichen bzw. wenn die Wunde schlecht abheilt einen Arzt aufzusuchen? Oder muss in solchen Fällen immer ein Arzt aufgesucht werden? Bei Wunden handelt es sich meistens um oberflächliche Katzen-Kratzer.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., Verletzungen durch Katzen können sehr unangenehm sein und sich rasch infizieren. Deshalb sollten sie im Zweifelsfall immer vom Arzt gesehen und versorgt werden. Auch der Tetanusschutz ist zu kontrollieren. Alles Gute!


Berlin!

Beitrag melden

Kratzer von einer Katze entzünden sich ja oft, die desinfiziere sogar ich. Aber wenn du nach der Verunreinigung alles abgewaschen hast, kannst Du mehr eh nicht machen. Ein Arzt kann dir auch nicht sagen ob sich da was entzündet oder nicht. Und machen kann er auch erst was, wenn es sich entzündet. Also einfach abwarten, sowas heilt eigentlich immer folgenlos ab.


Cinderella_ella

Beitrag melden

Berlin: danke, das hört sich sehr logisch und vernünftig an. Darf ich fragen, woher du so viele Dinge weißt? Ich lese deine Kommentare oft hier im Forum. Ich wäre gerne aufgeklärter, aber Internet Recherche verwirrt mich meistens.


Berlin!

Beitrag melden

In dem Fall ist das leicht: ich habe eine Katze *gg* Danke für das Kompliment. Meine beiden besten Freundinnen sind Ärztinnen, ich habe sie gefühlt durchs Studium begleitet und dies und das aufgeschnappt. Und dann war ich oft gezwungen, mich selbst zu informieren, weil es eben nicht nur gute Ärzt*innen da draußen gibt. Und über die Jahre häuft man medizinisches Wissen auf Laienebene an. Außerdem interessiert es mich. Aber wie gesagt: ich bin Laiin. Im Grunde weiß ich nicht viel über Medizin, nicht umsonst muss man dafür lange lange studieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, bei meinem Sohn wurde am Wochenende eine klaffende Wunde zwischen Nase und Oberlippe geklebt. Es heilt gut laut Kinderarzt. Dennoch verunsichert es uns, dass die Wunde immer noch minimal blutet. Das geschieht meistens, wenn unser Sohn isst und kaut und die geklebte Stelle somit viel Bewegung ausgesetzt ist. Ist das wirklich in Ordnung? ...

Hallo Herr Dr.Busse.  mein Sohn hat sich vor 2 Tagen an unserer Betontreppe am mittleren Zehen aufgerissen. Eine klassische Kinderwunde würd ich sagen. Hat natürlich geblutet. An sich alles kein Problem aber wir fahren heute Nacht in den Urlaub und ich habe im Kopf dass man mit Wunden und Meerwasser vorsichtig sein sollte. Wie würden sie vorgehen ...

Hallo Dr. Busse, Wir sind mit unserem 22 Monate altem Sohn am Gardasee in einem Hotel. Unser Sohn ist vor 3 Tagen gestürzt und hat sich das Knie aufgeschlagen. Heute haben wir ein Wasserpflaster drauf gemacht weil es schon gut verkrustet war. Leider ist das Pflaster im Wasser aufgegangen und er ist anscheinend mit der Wunde irgendwo am Pool hän ...

Ich wollte eigentlich nur wissen was diese Wund gaze für Pflaster sind ? Wann kommen die drauf ? Wenn es vereitert ist ?

Hallo, mein Kind, knapp sechs Jahre hat seinen ersten Milchzahn verloren. Nach einigen Tagen ist dieser nach endlosem "herumwackeln" rausgefallen. Danach hat es etwas geblutet. Den neuen Zahn darunter sieht man noch nicht. Hätte ich diese "blutende Wunde" im Mund irgendwie desinfizieren (octenisept) müssen?  Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Baby (3 Monate) hat sich im Gesicht gekratzt. Nun hat sich diese kleine Kratzwunde heute erneut geöffnet und es hat sich ein Bluttropfen gebildet. Ich war unterwegs und hab komplett geistesabwesend aus Reflex mit meiner Hand darüber gewischt. Jetzt mache ich mir Sorgen, durch meine unsauberen Hände die Wunde verunrei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat in dem Moment als ich seine Neurodermitis mit Elidel gecremt habe eine kleine Stelle aufgekratzt und dann ist natürlich etwas Elidelcreme reingekommen. Es war eine sehr kleine aber blutende Wund. Ich hab die Wunde dann mit Wasser und einer Kompresse abgewischt. Reichte das aus? Liebe Grüße  Bro ...

Guten Tag,  meine Tochter 16 Monate, hat sich am Donnerstag den Oberkopf an einer spitzen Kante vom Küchenschrank gestoßen. Sie ist nur von kurzer Entfernung dagegen, also es war nicht so fest. Trotzdem hat die Kante ihr natürlich weh getan. Ich habe nichts am Kopf entdecken können, evtl hab ich aber auch nicht alle Haare zur Seite machen könne ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Kleine 20 Monate hat sich vor ca 1,5 Wochen am Kinn aufgekratzt. Er war ein sehr kleiner runder "Fleck". Ich habe diesen 1 Mal desinfiziert und abends dann immer Bepanthen rauf. Nun hat sie ihn weitere viele Male wieder aufgekratzt (auch nachts) und die Ränder sind heute leicht gerötet die Wunde inzwischen ...

Unsere Tochter (4 Jahre alt) ist auf der Holztreppe zu Hause gestürzt und hat sich am Kinn eine kleine Schnittwunde zugezogen. Es hat geblutet und wir haben ein Pflaster draufgeklebt. Leider war unser Desinfektionsmittel nicht zu Hause, da mein Mann mit unserem großen Sohn unterwegs war und sie es dabei hatten. Somit konnte ich die Wunde nicht des ...