Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

verreisen trotz blasenentzündung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: verreisen trotz blasenentzündung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse! Unsere bald 1-jährige Tochter fiebert seit Sonntag. Gestern waren wir beim Kinderarzt und dieser stellte eine Blasenentzündung fest. Das Problem ist nun, daß wir für morgen einen 3-wöchigen Urlaub in Griechenland gebucht haben (auf Empfehlung unseres HNO-Arztes, da die ältere Tochter Polypen hat) und wir nicht sicher sind, ob wir es nicht doch besser bleiben lassen sollten. Unser Kinderarzt meinte, wenn sie nicht hoch fiebert, sei es kein Problem. Von anderer Seite haben wir jedoch gehört, daß eine Blasenentzündung aufsteigen kann und Probleme mit den Nieren verursacht. Wir möchten natürlich unser Kind nicht gefährden, denken jedoch andererseits, daß ihr der Aufenthalt sicher gut tun würde. Sonst ist es kein Problem, wir haben eine Stornoversicherung. Was würden Sie uns raten. Zur Zeit hat sie noch 38,4° Fieber, sehr guter Allgemeinzustand. Der Flug dauert 1,5 Std. ab Wien. 1/5 Std. Transfer zum Urlaubsort. Vielen Dank im Voraus Maksimovic Svetlana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Svetlana, die wichtigste Frage ist, ob das Antibiotikum die Infektion der Blase ausreichend beherrscht. An dem Fieberverlauf kann man das erahnen, es hängt aber auch von der Massivität des Urinbefundes ab. Nur wenn das Antibiotikum nicht greift, ist ein Aufsteigen der Infektion zu befürchten. Ihr Kinderarzt kann Ihnen am ehesten sagen, ob es wirklich eine Einschränkung für den Urlaub gibt. Berichten Sie ihm über den Temperaturverlauf, wenn keine Verschlechterung eintritt gibt es eher keine Notwendigkeit den Urlaub platzen zu lassen. Gute Erholung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse! Unsere bald 1-jährige Tochter fiebert seit Sonntag. Gestern waren wir beim Kinderarzt und dieser stellte eine Blasenentzündung fest. Das Problem ist nun, daß wir für morgen einen 3-wöchigen Urlaub in Griechenland gebucht haben (auf Empfehlung unseres HNO-Arztes, da die ältere Tochter Polypen hat) und wir nicht sicher ...

Guten Morgen Dr. Busse, Unsere Tochter hatte eine Blasenentzündung.leukos+++ Nitrit++ Erys++++ Die letzte Antibiotika Gabe war am 28.10. (7Tage). Fieber war auch nach dem 2. Tag mit Antibiotika komplett weg. Urinkultur wurde angelegt. Bakterien ermittelt und das entsprechende Antibiotikum gegeben. Der Kia wollte auch zum Schluss den Urin ...

Guten Morgen. Ich wende mich an Sie, da ich hier (in den Niederlanden, Hausarztsystem) keine befriedigende Antwort erhalte. Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) klagt auch diesen Herbst/Winter wieder ueber Schmerzen beim Wasserlassen. Er sagt es tue ihm im Penis weh, nicht in der Blase. Wir haben letzten Winter bei den gleichen Syptomen seinen Urin beim H ...

Hallo Herr brügel Es geht um meine Tochter, diese wird seit Montag auf Grund einer Blasenentzündung mit einem Antibiotikum behandelt. (Auf Bakterium abgestimmtes) heute 5 Tage später erfolgte eine erneute Urin Kontrolle. Der Urin war nach wievor auffällig. Das Antibiotikum sollen wir weitere 2 Tage verwenden. Wie kann das sein das es unveränder ...

Lieber Herr Busse, meine Tochter ist 5 Jahre alt und wurde bis Sonntag mit Antibiotikum behandelt,aufgrund ihrer Blasenentzündung. Kontrolle Montag laut Labor, Urin unauffällig. Heute wieder brennen beim Wasserlassen, ich weiß nun nicht weiter .. das kann eigentlich nicht sein ihr Urin war ja laut Labor wieder gut .. sie hat zum 4ten mal eine B ...

Hallo liebes Team, seit 3 Tagen riecht die Nachtwindel stark faulig, tagsüber nicht. Ich habe darauf MSU aufgefangen und vor 2 Tagen war ganz leicht Leukozyten (zwischen 0 und +). Heute Morgen habe ich wieder MSU aufgefangen und Leuko +++ ihr geht es ansonsten sehr gut, macht normal pipi, ist happy und ist nicht quengelig, kein Fieber.   Sollt ...

Hallo liebes Team,    entschuldigen Sie die erneute Nachfrage. Der Kia hat nun auf Grund der erhöhten Leukowerte (+++) und riechenden Urin eine AB-Therapie vorgeschlagen. Nun hat er leider nicht aufgeschrieben wie lange wir das Infectotrimet geben sollen? Unsere Tochter wiegt 11,5 kg (10-20 kg 5ml), müssen wir wirklich 5ml geben oder es auf ...

Liebes Team,   zur Vorgeschichte: meine große Tochter hatte einen Nierenreflux mit Unterspritzung da sie hochfieberhafte HWI hatte. Seit dem 1 Lj ist alles gut und sie hatte nie mehr was.    Wir haben eine weitere Tochter bekommen (19 Monate). Sobald sie stinkenden, fauligen Urin hat (schon 2x vorgekommen) stickse ich ihren Urin und vers ...

Liebes Ärzte Team, unsere 20 Monate alte Tochter zahnt seit geraumer Zeit, da die Backenzähne sehr langsam durchbrechen. Seit zwei Wochen riecht der Urin besonders morgens, jedoch nicht nach Ammoniak sondern eher nach Pups/Eiern (nachts wird sie immer einmal gewickelt) tagsüber gar nicht oder vereinzelt. Sie hat sonst keine Anzeichen gemacht, v ...

Lieber Herr dr Busse, welches Ab würden sie bei einer Blasenentzündung ohne Fieber (2 Jahre) geben wenn Tretrophrim nicht gegeben werden darf. Trimetrophrim wurde bei der letzten Blasenentzündung gegeben (auch sensibel) aber der Keim kam paar Tage wieder.    Sensibel wären: Amoxi, Amoxi/Clavu, Pivmec., Cefalexin, Cefuroxim, Cefixim, Cotr ...