Mitglied inaktiv
Guten Tag, bei meinem Mann wurde Diabetes Typ I festgestellt. Ich bin nun in Sorge um meine Kinder (5 Jahre, 2 Jahre, ein Kind unterwegs). Wie hoch ist das Risiko, daß die Kinder die Krankheit erben können? Bisher waren uns Erkrankungen dieser Art in der Familie meines Mannes nicht bekannt. Ich bedanke mich schon jetzt für die Auskunft. MFG Nicole
Liebe Nicole, für den Diabetes mellitus Typ 1 sinbd sowohl genetische Faktoren als auch Umweltfaktoren verantwortlich. Bei Verwandten 1.Grades ist zwar mit einem erhöhten Risiko zu rechnen, genau beurteilen kann man das aber nur individuell anhand spezieller Untersuchungen. Am besten wenden Sie sich dazu an eine Humangenetische Beratungsstelle. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich selbst bin Typ1-Diabetikerin. Habe 2 Kinder geboren und hatte vor jedem Kind 1 Fehlgeburt. Bevor ich mein 2. Kind bekommen habe, haben wir eine genetische Beratung vornehmen lassen. U. a. auch wegen der Vererbung. Resultat war: daß die Kinder ein kaum erhöhtes Risiko haben. Die Wahrscheinlichkeit wurde mit 20 % angegeben. Und die Häufigkeit in der gesamten Bevölkerung war mit 12-15 % angegeben.
Mitglied inaktiv
Ich muß noch hinzufügen, daß meine Schwiegermutter TypII-Diabetikerin ist. Daher ist die Sache mit der Vererbung wohl noch wahrscheinlicher.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, gerade habe ich Ihren Artikel über Diabetes gelesen und mich würde interessieren, inwieweit meine Kinder gefährdeter als andere sind Diabetes 1 zu bekommen, wenn der Ur-Großvater Typ 1 Diabetiker war? Bei Eltern finde ich ein Risiko von 5 % und bei Großeltern 1-2%. Nur zu Ur-Großeltern habe ich nichts gefunden. Muss man der Sache ...
Hallo nun ich hatte einen unentdeckten späten Diabetes trotz Zuckertest, Mein Sohn ist in der 37+1 mit 4580gr zu 54 cm zur Welt per Kaiserschnitt Er hatte Anpassungstorungen mit der Atmung ein vergrößertes herz Gelbsucht Nun mache ich mir Sorgen ob dadurch auch eine zu frühe Mineralisierung der schädelplatten der Fall sein kann er liegt a ...
Hallo ich habe eine Frage zum Wachstum und Gewicht meines Babys Also ich habe 20. 6. Entbunden und mein kleiner ist ab Dienstag ein Monat alt Er kam mit 4580 gr zur Welt und 54 cm Nun ist er aber erst 100 Gramm mehr wie sein Geburtsgewicht und meine Frage ist ob so ein moppelchen evtl mit dem Gewicht bissl gewartet hat weil er ohne den Diab ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 2 Jahre alt und trinkt seit kurzem ziemlich viel. Ich denke, es liegt an der momentanen Hitze, aber ich bin etwas beunruhigt, ob es Diabetes sein könnte. Sie trinkt aus einem kleine Becher (kleiner 0,2 Liter Inhalt) und besonders abends nach dem Essen und noch im Bett (vor dem Schlafen) möchte sie d ...
Guten Morgen, mein Bruder und meine beiden Onkels mütterlicherseits haben Migräne mit Aura. Ich habe einen kleinen Sohn von 7 Monaten. Aus meiner Erfahrung während der Kindheit weiß ich, wie schlimm Migräne mit Aura ist und wie groß der Leidensdruck betroffenener Menschen ist. Ich habe in Erfahrung bringen können, dass Migräne mit Aura genetis ...
Guten Tag, ich mache mir schon länger Gedanken wegen des Stoffwechsels meiner Kinder. Meine Große isst schon immer ordentliche Portionen und hat auch (wie mir die Kita zurückmeldete) wohl vergleichsweise viel Stuhlgang. Das Gewicht bewegt sich stabil im unteren Normbereich. Mein Kleiner steht seiner Schwester mittlerweile in nichts nach und ver ...
Hallo guten Morgen, Mein Sohn (3 Jahre) trinkt seit kurzem im Kindergarten anscheinend relativ viel, laut einer Erzieherin, und sie hat darauf hingewiesen, dass wir ihn mal auf Diabetes untersuchen sollten. Mir persönlich ist zuhause bisher nicht aufgefallen, dass er übermäßig viel trinkt. Ich habe beim Kinderarzt schon angerufen, alle Sachen ...
Sehr geehrter Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen in Bezug auf eine mögliche Diabeteserkrankung meines Sohnes (5Jahre). Er hatte vor etwa vier Wochen eine schwere Gastroenteritis mit hohem Fieber. Seitdem geht er gefühlt sehr oft aufs Klo zum Urinieren (abends kurz vor dem Schlafen bis zu drei Mal beispielsweise). Er sagt, er muss dann wirkli ...
Hallo Herr Busse, Mein Kind ist 2 Jahre alt und hat einen angeborenen Nystagmus, die Ursache hierfür weiß man nicht genau. Er ost ansonsten top fit und sehr agil. Er tobt den ganzen Tag umher. Nun hat mich eine Erzieherin aufmerksam gemacht, das er soviel trinken würde in der Kita und wir das Im Blick behalten sollen. Da ich selbst vom Fach bin ...
Hallo Herr Busse , Meinen sie zwecks Diabetesausschluss den Eiweiß im Urin abzuklären oder Infektion? Lg